klimaanlage desinfizieren

dreiliter

Fahrer
Registriert
12 Juli 2007
hi,

leider müffelt mein 3l immer noch etwas. in der nächsten woche wird der wagen bei bmw einer leichten auffrischung unterzogen, d.h. der heckklappengriff wird erneuert, die vercromten auspuffblenden werden auch neu montiert und die einstiegsleisten sind auch nicht mehr die schönsten. dazu werden noch ein paar andere kleinigkeiten erledigt. dann wird der wagen aussen und innen aufbereitet. ( lack aussen und reinigung innen ) wie gesagt, innen müffelt der zetti noch ein wenig, vor allem wenn man die lüftung betätigt. zwischenzeitlich war ich bei atu. dort haben die diverse mittelchen ( caramba etc. ) im regal, mit denen man eine desinfektion und lüftungskanäle durchführen kann. der atu-mann hat mir aber gesagt, dass ich doch besser dort eine klimaanlagenwartung und desinfektion in der werkstatt durchführen lassen sollte. kosten : 49 € plus ca. 20 € ( für die desinfektion )
frage: ist das preiwerter als bei bmw? hat das schon mal jemand bei atu machen lassen? bringt die atu arbeit das gleiche ergebnis ? ist der muff hinterher weg?


gruß
a.
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Hi ,

ich weiss zwar nicht wie teuer BMW Händler es macht aber er ist auf jeden Fall
gründlicher als ATU. Der Muff ist auf jeden Fall weg und bleibt weg.
Kann dir morgen mal schreiben wieviel es beim Händler kostet.
Arbeite dort :)

MfG DeeMee
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Der Muff kommt von den Bakterien die sich auf dem Verdampfer der Klima niederlassen und sich dort sehr wohl fühlen(Staub,Feuchtigkeit etc.).Leider hat der Zetti keinen Innenraumfilter,der wenigstens den Staub zum grossteil stoppen würde!Desinfektion bringt auf jeden Fall was,wenn es richtig gemacht wird,aber es wird von Zeit zu Zeit wieder muffeln,da sich die Bakterien wieder bilden:#!Aber man hat danach schon längere Zeit Ruhe!

Gruzzz:)
 
AW: klimaanlage desinfizieren

hi,

also sollte ich den termin bei bwm wohl besser abwarten und nicht vorher geld zum fenster rauswerfen.
hab gerade mal nachgesehen, was es so an schalldämpferanlagen so gibt. ( ich weiß, ich wechsel mal eben das thema ) eisenmann oder stüber scheint erste wahl zu sein. aber wo liegen genau die unterschiede?

gruß
a.
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Hi ,

ich weiss zwar nicht wie teuer BMW Händler es macht aber er ist auf jeden Fall
gründlicher als ATU. Der Muff ist auf jeden Fall weg und bleibt weg.
Kann dir morgen mal schreiben wieviel es beim Händler kostet.
Arbeite dort :)

MfG DeeMee

Man sollte nicht immer ATU so schlecht machen, es gibt auch sehr gute ATU Werkstätten, allerdings gibt es davon leider nicht so viele.
Mich würde jetzt aber echt interssieren, wieso BMW es gründlicher macht bzw. was BMW gründlicher macht.
 
AW: klimaanlage desinfizieren

BMW macht es auch nicht gründlich. Ich würde beim nächsten Mal einen Bosch-Service aufsuchen.
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Tip:
Um dieses Problem des Backterien zu minimieren - einfach zwei, drei Minuten vor Fahrtende die Klima aus machen. Dann kann der Verdampfer wieder trocknen und die Backterien können sich schlechter vermehren.
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Tip:
Um dieses Problem des Backterien zu minimieren - einfach zwei, drei Minuten vor Fahrtende die Klima aus machen. Dann kann der Verdampfer wieder trocknen und die Backterien können sich schlechter vermehren.

Das mache ich eigentlich immer... habe die Klima echt selten an und lasse den Magen nie überhitzt und mit laufender KLIMA in der Garage stehen.

Ich habe bisher auch noch keinen "schlechten" Geruch wahrnehmen können. Habe jetzt genau 100.000km und meine rist aus 11 / 01


Gruß

Ingmar
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Ich glaube er meint nicht den heissen Motor, sondern dass Du einige Minuten vor Fahrtende die Klima ausmachen sollst und die Lüftung dann den feuchten Verdampfer trocknen kann und dieser somit einen schlechteren Bakteriennährboden darstellt.
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Ich glaube er meint nicht den heissen Motor, sondern dass Du einige Minuten vor Fahrtende die Klima ausmachen sollst und die Lüftung dann den feuchten Verdampfer trocknen kann und dieser somit einen schlechteren Bakteriennährboden darstellt.

So habe ich es auch verstanden und zusätzlich beigefügt das ich auch NIE einen HEIßEN Motor im Hochsommer abstelle ...

Gruß

Ingmar
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Ich frage jetzt einfach mal:
Würde es denn langen ein wenig Sagrotan in die Belüftungskanäle (oder auch den Verdampfer) zu sprühen? &:
Desinfiziert doch auch und kostet keine 80 Euro
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Ich frage jetzt einfach mal:
Würde es denn langen ein wenig Sagrotan in die Belüftungskanäle (oder auch den Verdampfer) zu sprühen? &:
Desinfiziert doch auch und kostet keine 80 Euro

Klar hilft es aber in welchen Umfang? Besser als nichts ist es aber über eine richtige Reinigung kommt glaube ich nichts....

Gruß

Ingmar
 
AW: klimaanlage desinfizieren

Ich frage jetzt einfach mal:
Würde es denn langen ein wenig Sagrotan in die Belüftungskanäle (oder auch den Verdampfer) zu sprühen? &:
Desinfiziert doch auch und kostet keine 80 Euro

Hi

probiers doch mit mit Febreeze oder Airwick ? :t:t
Kostet 2.99 oder weniger .&:

MfG DeeMee
 
Zurück
Oben Unten