Klimaanlage klappert/rasselt

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hi,

seit heute klackert oder rasselt meine Klimaanlage mit einer hohen Frequenz. Sobald ich den Lüftungsregler auf Null drehe oder die Klima ausschalte (mit dem "Eiskristall" Symbol) ist Ruhe. Wenn ich Sie wieder einschalte, setzt mit kurzer Verzögerung wieder das Klappern / Rasseln ein?

In der Suchfunktion war nur was vom Klappern im Leerlauf zu finden, bei mir kommt es aber auch während der Fahrt vor.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise für mich oder muß ich völlig unvorbereitet zum :)?

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Hi,

seit heute klackert oder rasselt meine Klimaanlage mit einer hohen Frequenz. Sobald ich den Lüftungsregler auf Null drehe oder die Klima ausschalte (mit dem "Eiskristall" Symbol) ist Ruhe. Wenn ich Sie wieder einschalte, setzt mit kurzer Verzögerung wieder das Klappern / Rasseln ein?

In der Suchfunktion war nur was vom Klappern im Leerlauf zu finden, bei mir kommt es aber auch während der Fahrt vor.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise für mich oder muß ich völlig unvorbereitet zum :)?

Peter

Wenn die Frequenz abhängig von der Lüfterstellung ist, streift der Lüfterrotor am Gehäuse od. es hat sich ein Schmutzpartikel (Insekten, Laub usw.) dorthin verirrt.
Versuche dann mal Luft komplett auf Mittelausströmung zu stellen und alle Mittelauströmer verschließen. Dann volle Lüfterleistung und möglichst schlagartig alle Öffnungen öffnen. Evtl. fliegt der Dreck dann raus ?


Michael
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Hi,

seit heute klackert oder rasselt meine Klimaanlage mit einer hohen Frequenz. Sobald ich den Lüftungsregler auf Null drehe oder die Klima ausschalte (mit dem "Eiskristall" Symbol) ist Ruhe. Wenn ich Sie wieder einschalte, setzt mit kurzer Verzögerung wieder das Klappern / Rasseln ein?



Peter

Absolut harmlos und kein Fall für den ... - :D -.

Laub am Lüftermotor - Beseitigung wie vorab beschrieben.
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Danke für die Antworten.

Leider hat die oben beschriebene Methode nicht zum Erfolg geführt. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, daß die Frequenz abhängig von der Lüftungseinstellung ist.
Wenn ich die Lüftung höher als 1/3 einstelle, kann ich das Geräusch nicht mehr hören, da der Luftstrom lauter ist als das Geräusch.

Allerdings meine ich bei den "Durchpustversuchen" schon mal ein schwanken im Luftstrom oder einen "Knistern" gehört zu haben. Da scheint also wirklich was zu sitzen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten oder muss doch der :) mal schauen?

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Danke für die Antworten.

Leider hat die oben beschriebene Methode nicht zum Erfolg geführt. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, daß die Frequenz abhängig von der Lüftungseinstellung ist.
Wenn ich die Lüftung höher als 1/3 einstelle, kann ich das Geräusch nicht mehr hören, da der Luftstrom lauter ist als das Geräusch.

Allerdings meine ich bei den "Durchpustversuchen" schon mal ein schwanken im Luftstrom oder einen "Knistern" gehört zu haben. Da scheint also wirklich was zu sitzen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten oder muss doch der :) mal schauen?

Peter

Hallo Peter,

wenn es wirklich Laub sein sollte, einfach mal abwarten, bis die letzte Feuchtigkeit aus dem Blatt raus ist, dann zerbröselt es von selbst und du darfst schon mal den Staubsauger klar machen :w

Geld beim :) ausgeben, kannste später auch noch.
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Hi Bonc,

danke für den Tipp. Kann ich den die Klimaanlage eingeschaltet lassen, so daß ich das Geräusch höre, oder lieber erst mal aus lassen?

Wenn es kein Blatt ist, sondern z.B. der Lüfterrotor am Gehäuse strefit, kann ich dann durch weiteren Betrieb mehr zerstören?

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Hi Bonc,

danke für den Tipp. Kann ich den die Klimaanlage eingeschaltet lassen, so daß ich das Geräusch höre, oder lieber erst mal aus lassen?

Wenn es kein Blatt ist, sondern z.B. der Lüfterrotor am Gehäuse strefit, kann ich dann durch weiteren Betrieb mehr zerstören?

Peter

Hi Peter,

generell ist es schwierig via Ferndiagnose das Richtige zu sagen. Also bei mir waren es bis dato immer irgendwelche Blätter, die sich in die Klima verirrt haben.

Der Rotor kann meines Erachtens nicht am Gehäuse schleifen, da dieser arretiert ist und wenn doch, dann müsste man dieses bei jeder Gebläsestufe hören.

Aber letztendlich ist es dein Auto und du weisst am besten, was für dein Baby das beste ist. :w
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Tja,

scheint wirklich was Ernsters zu sein. Es fehlt wohl auch Kühlmittel und das muß ja irgendwo raus sein.

Nächste Woche kommt der Zetti zum :), dann wird durchgecheckt. Ich hoffe nur irgendwie, daß es nicht der Kompressor ist, das käme jetzt vor Weihnachten nicht so richtig gut. ;(
Nebenbei ist wohl ein Steuergerät am Motor kaputt und rasselt ohne Ende bei niedrigen Drehzahlen. Frohe Weihnachten!

Drückt mir die Daumen,

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Tja,


Nebenbei ist wohl ein Steuergerät am Motor kaputt und rasselt ohne Ende bei niedrigen Drehzahlen. Frohe Weihnachten!

Drückt mir die Daumen,

Peter

Rasseln bei niedrigen Drehzahlen hatte ich auch. (Bzw. hat man es bei höheren Drehzaheln einfach nicht mehr gehört.) Klang wie wenn früher, also bei nem älteren Motor die Ventiel mal nachgestellt werden müssten.......

Nach langem Suchen hab ich dann feststellne können dass der Verursacher die Verstelleinheit für die DISA war. (kleines Kästchen ca. 10 x 15 cm oben rechts am Motor / Ansaugtrakt) Wenn man mit dem Daumen in die Vertiefunge/ aussparung gedrückt hat war das rasseln nämlich weg. Als ich das Teil ausgebaut habe, konnte ich feststellen, dass der Bolzen ausgeschlagen war. Habs gestauscht, weil sich sonst über kurz oder lang kleinteile in den Ansaugtrakt verabschiedet hätten......

Könnte das bei dir auch der Fall sein?
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Jo,

ist genau dieses Kästchen. Wenn man gegendrückt, ist das Rasseln weg. Der :) meinte, kurz über lang kann das mit Leistungsverlust einhergehen, da dieses Steuergerät für unterschiedlichen Kolbenhub bei verschiedenen Drehzahlen zuständig sei.

Der Gerät wird getauscht und Kulanz gestellt, ich hoffe, ich bleibe nicht auf den gesamten Kosten sitzen. Gleiches hoffe ich auch für die Klimaautomatik.

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Jo,

ist genau dieses Kästchen. Wenn man gegendrückt, ist das Rasseln weg. Der :) meinte, kurz über lang kann das mit Leistungsverlust einhergehen, da dieses Steuergerät für unterschiedlichen Kolbenhub bei verschiedenen Drehzahlen zuständig sei.

Der Gerät wird getauscht und Kulanz gestellt, ich hoffe, ich bleibe nicht auf den gesamten Kosten sitzen. Gleiches hoffe ich auch für die Klimaautomatik.

Peter

Das war gar nicht so teuer. Ich habs allerdings selbst getauscht, weil mir gesagt wurde Kulanz ist nicht. :a Das sind nur 2 schrauben (torx) und eine schelle vom Ansaugrohr die man abmachen muss. das teil selber hat glaube ich 130 Euronen gekostet.

Allerdings hab ich halt gelesen, dass, wenn der Bolzen wirklich hinüber ist, sich halt auch teile in die Ansaugung verabschieden können. und darauf wollte ich dann doch lieber nicht ankommen lassen.

Aber wenns das war, dann ist danach alles wieder i.O. insofern: freu dich!
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Jo,

der :) meinte auch, daß Teil liegt so bei 150 Euro.

Aber das war s eben nicht alleine. Die Klimaautomatik hat definitiv auch einen weg und das kann teuer werden, fürchte ich.

Danke für die Hilfen und Tipps,

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

hallo

hab genau das gleiche problem-gereusch bei meiner klimaautomatik.
wurde gern wissen voran es liegt.....
mfg

alex
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

bauman, schon herausgefunden? Habe das glaube ich auch... Muss noch den Trick mit gegendrücken an der DISA Verstelleinheit ausprobieren... Hat jemand noch Tipps?
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

nein starcat,leider noch nicht......zu viel arbeit.....werde im nachsten tagen versuchen,sag bescheid.
kann mir jemand sagen oder ein bild schicken wie genau diese disa verstelleinheit aussieht oder sich befindet oder zufallig artikell nummer?
danke
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

keine Ahnung, interessiert mich aber auch brennend??? danke schon mal vorab!
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

So,

ich habe leider nicht die Nummer dieses Steuergerätes, aber meins wird morgen getauscht. Teilekosten übernimmt zu 100% BMW, ich muss den Einbau in Höhe von 27 Euro plus Mehrwertsteuer zahlen.

Wie gesagt, daß Klimaproblem ist aber getrennt davon zu sehen. Das wird morgen ebenfalls untersucht und dann bin ich hoffentlich schlauer.

Ich poste hier, wenn ich Neues weiß,

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Hallo Leute,

hier die Teilenummern für die DISA-Verstelleinheit:

bis 04/04

1161 7 502 275

ab 04/04

1161 7 544 805
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

abend!
bin nicht sicher ob diese DISA steuergerat was mit klima klapern hat.wenn ich die klima taste(*)ausschalte-die grune leuchte leuchtet nicht, hort klapern/rasseln auf.
oder liege ich falsch?ist dieser disa steuergerat wie mit klima funktion verbunden?
mfg


alex
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

bauman, versuch bitte die grüne klima taste nicht auszuschalten sondern nur den mittleren schalter (Lüfter) auf min einzustellen (1 oder 2 Stufe) ohne den Lüfter komplett auszuschalten. Dann sollte man das klappern hören. Wenn ich bei mir die Klima-Taste ausschalte dann hörte es auf, aber in wenigen Minuten geht es wieder los (es sei denn der Lüfter ist komplett aus)... Bei mir ist dieses Geräusch noch sehr leise und ich muss mich schon anstrengen um es hören. Ich bin mir auch nicht sicher ob es immer da ist.. Wahrscheinlin fangt's bei mir erst an.

DISA hat was mit Luftansaugen zu tun (die dann zu der Klimaanlage geht?!)... Hmm...
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Nochmal:

Laut meinem :) hat das eine Problem nichts mit dem anderen zu tun. Aber gleich geht der Zetti weg, dann bin ich hoffentlich heute Abend schlauer und kann berichten.

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

Hier zur Klärung:

Die DISA hat nichts mit der Klimaanlage zu tun. NUR mit dem Klappern aus dem Motorraum. :-) Das war ja hier Problem Nr. 2!
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

So,

da bin wieder. Hab meinen Zetti gestern Abend wieder abgeholt:

- Das DISA Gerät wurde auf Kulanz getauscht. Einbaukosten zahle ich: 27 € + Mwst.
- Bei der Klimaanlage ist der Kondensator kaputt. Dieser soll am 17.12 ausgetauscht werden. Kostenpunkt des Gerätes laut :) 300 - 400 Euro + Einbau. Hier wurde jetzt Kulanzantrag gestellt.

Ich melde mich wieder, wenn es Neues gibt,

Peter
 
AW: Klimaanlage klappert/rasselt

hallo peter!
das mit den kondensator sind keine gute nachrichten(wirds nicht billig:() wenn bei mir auch der kaputt ist.
noch eine frage.
trotztdem das sie disa einheit gewechselt wurde,hast du noch immer die "gerausche" von klimaanlage.besteht da keine verbindung?
danke fur antworten im vorab......
 
Zurück
Oben Unten