Klimaanlage kühlt nicht trotz Neubefüllung, Kompressor läuft, Bedienung regelt zw. Warm und Kalt

Guten Morgen, danke für deine Schilderung/Infos. Wiviel AW bzw. Arbeitsaufwand wurde seitens Werkstatt verrechnet? Würde mich interessieren um eine grobe Abschätzung zu haben. Ist ja soweit ich gesehen habe, recht einfach von unten zugänglich.
 
Auch sowas sieht man in der Regel, wenn man die Druckwerte beobachtet. Fahr zu nem Laden, der sich mit PKW Klimaanlagen beschäftigt, bei normalen KFZ Buden ist das Personal, welches sich mit Kälteanlagen auskennt, eher rar gesät (auch wenn man lediglich die Drucktabellen und Diagramme anschauen müsste und daraus seine Schlüsse ziehen könnte).
 
Guten Morgen, danke für deine Schilderung/Infos. Wiviel AW bzw. Arbeitsaufwand wurde seitens Werkstatt verrechnet? Würde mich interessieren um eine grobe Abschätzung zu haben. Ist ja soweit ich gesehen habe, recht einfach von unten zugänglich.
Waren knapp 2,5 Stunden inklusvie Absaugen und Neubefüllen.
Oben den Ausgleichsbehälter Wisch-Wasch ausbauen, von oben Leitungen lösen und von unten die Schrauben lösen und den Kompressor nach unten rausziehen. So wie ich es gesehen haben :) :-)
Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen.
 
Update von mir: Klima geht wieder. Musste den Kompressor tauschen.

Achtung: Macht nicht wie ich den Anfängerfehler nach dem Evakuieren durch die Klimaservicestation einfach die Leitungen zu demontieren. Mir kam schlagartig noch gut was entgegen. Also besser vorher von Hand noch kurz prüfen ob wirklich der Druck raus ist.
 
Achtung: Macht nicht wie ich den Anfängerfehler nach dem Evakuieren durch die Klimaservicestation einfach die Leitungen zu demontieren. Mir kam schlagartig noch gut was entgegen. Also besser vorher von Hand noch kurz prüfen ob wirklich der Druck raus ist.

Liegt am im Öl gelösten Kältemittel, welches nach dem absaugen nach und nach verdampft. Kann man auch schön sehen, wenn man das Öl aus dem Kompressor ablässt. Das blubbert dann so herrlich. :D
 
Update von mir: Klima geht wieder. Musste den Kompressor tauschen.

Achtung: Macht nicht wie ich den Anfängerfehler nach dem Evakuieren durch die Klimaservicestation einfach die Leitungen zu demontieren. Mir kam schlagartig noch gut was entgegen. Also besser vorher von Hand noch kurz prüfen ob wirklich der Druck raus ist.
Welche Kompressor hast du als Ersatz gewählt?

Ich habe letztes Jahr ein NRF montieren lassen, leider war der eigentlich gleich defekt (undicht). Original BMW ist A) Sauteuer und B) Im moment nicht lieferbar. Also ja...
 
Der originale ist von Calsonic. Von dem her ist's an und für sich egal, was man nimmt, außer überholten sind das alles Nachbauten mit nem mehr oder weniger schön klingenden Markennamen.
 
Ich hatte einen von Nissens für netto € 340,-- verbauen lassen. War nach 4 Wochen defekt und wurde auf Gewährleistung erneut getauscht. Seit dem (1 Jahr her) funktioniert er einwandfrei.
 
Guten Morgen, danke für deine Schilderung/Infos. Wiviel AW bzw. Arbeitsaufwand wurde seitens Werkstatt verrechnet? Würde mich interessieren um eine grobe Abschätzung zu haben. Ist ja soweit ich gesehen habe, recht einfach von unten zugänglich.
Update zu meinem Problem von damals - schon paar Monate her - kam jedoch bis dato nicht dazu ein Update zu liefern. Es war der Klimakompressor. Konnte offenbar keinen Druck mehr aufbauen, obwohl er sich gedreht hat etc.
 
Zurück
Oben Unten