Klimatisierung schaltet sich bei jedem Start ein

mabel

macht Rennlizenz
Registriert
16 Februar 2013
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,

es gibt bestimmte Dinge an Autos, die nerven mich einfach nur:
Scheibenwischer, die angeblich selber wissen, wann ich wischen möchte.
Licht, das anbegbich selber weiß, wann ich Fernlicht und wann Abblendlicht einschalten möchte.
Radios, die angeblich selber wissen, wie laut ich es hören möchte.
Innenspiegel, die angeblich selber wissen, wann ich sie abblenden möchte.
Außenspiegel, die angeblich selber wissen, wie ich sie beim Rückwärtsfahren einstelle.
Und, und und...
Wenn ich das alles nicht mehr selber kann, dann kaufe ich mir Jahresticket für den Stadtbus.
Bis dahin aber will ich mein Auto selber fahren und nicht vom Auto gefahren werden!!!

Nun zum Thema:
Bei jedem Start des Z4 schaltet sich automatisch die Klimatisierung ein. Nicht der Klimakompressor, aber Gebläse und Luftverteilung. Wer um alles in der Welt denkt sich so einen Schwachsinn aus?????
Ich bin durchaus in der Lage, die Klimatisierung selber einzuschalten - wenn ich es möchte.

Gibt es irgend eine Möglichkeit diesen automatischen Eingriff in meine persönliche Freiheit im Keim zu ersticken anstatt nach jedem Start die Klimatisierung wieder ausschalten zu müssen?

Gruß
mabel
 
Das kann deaktiviert werden, schau mal im Handbuch nach

Also, ich habe jetzt das Handbuch nochmal komplett durchgesehen, insbesondere die Themen Klimaanlage und individuelle Einstellungsmöglichkeiten bestimmter Funktionen.
Ich finde im gesamten Handbuch leider keinen Hinweis darauf, dass das deaktiviert werden kann. :-(
Habe ich etwas übersehen?

Gruß
mabel
 
Hi Mabel, kurz bevor Du den Motor ausmachst, Klima (auto a/c) ausschalten, wird auf dem Schlüssel gespeichert, beim starten ist die Klimaautomatik dann aus.
Gruß, Daniel
 
Hallo Daniel,

bei mir leider nicht. Ich schalte die Klimaanlage immer komplett aus, bevor ich den Moter abstelle. Falls ich den Klimakompressor (A/C) eingeschaltet habe, schalte ich den eh 5 Minuten vor Fahrtende aus. Sobald ich den Motor wieder anlasse, schaltet sich das Gebläse (nicht der Klimakompressor!) automatisch selber wieder ein.

Gruß
mabel
 
Bei mir bleibt die Einstellung gespeichert. Mich nervst es genauso das mein Auto mich bevormundet und wenn mein eigener Wille nicht Befehl ist, Z.B Innenspiegel den ich nicht manuel abblenden kann.
 
Bei mir bleiben die Einstellungen auch gespeichert.

... Mich nervst es genauso das mein Auto mich bevormundet und wenn mein eigener Wille nicht Befehl ist, Z.B Innenspiegel den ich nicht manuel abblenden kann.

Wenn man einen Wagen mit automatisch abblendendem Innenspiegel hat, dann macht der seinen Job natürlich auch automatisch. Hier war der eigene Wille bereits bei Bestellung/Kauf gefragt. ;)

Gruß

Kai
 
Hm, mal sehen:
  • Regenautomatik für Scheibenwischer: Selbst gekauft (und abschaltbar).
  • Fernlichtassistent und Tagfahrlicht-Automatik: Selbst gekauft (und abschaltbar).
  • Lautstärkeanausgleich des Radios: Abschaltbar.
  • Automatisch abblendender Innen-/Außenspiegel: Selbst gekauft.
  • Außenspiegelpaket mit Bordsteinautomatik: Selbst gekauft (und abschaltbar).
  • Automatik-/DKG-Getriebe: Selbst gekauft (und abschaltbar).
Nichts für ungut, aber dazu fallen mir nur zwei Sachen ein:
  • "RTFM" bzw.
  • "Wer hat denn mir in die Hosen geschissen?"
Dass sich der Ventilator bei der nächsten Fahrt unabhängig von der letzten Einstellung wieder einschaltet und das auch nicht geändert werden kann, stimmt allerdings. Stört mich aber auch nicht im geringsten.

Gruß

Mick
 
Hi,
Kann dir ein codierer so einstellen.
Hab ich auch machen lassen. Ebenso wie wischer bis wischende bei Motor aus oder Fenster auf/zu bei Tür auf.

Gruß Volker
 
BHier war der eigene Wille bereits bei Bestellung/Kauf gefragt.....

Ein eigener Wille, das geht ja mal gar nicht. Ein Auto lässt man doch durch Umfragen in mindestens drei Foren konfigurieren ;)
Wenn ich mich recht erinnere, bleibt die Lüftung ausgeschaltet, wenn der Wagen mit offenen Dach abgestellt wird. Bei geschlossenem Fahrzeug gibt es dagegen die Zwangsbelüftung, was für die Gesundheit des Fahrers und die gute Sicht ja durchaus Sinn macht. Sonst gibt es den nächsten "die Scheiben beschlagen immer" Fred oder in den USA könnte man den Hersteller verklagen, wenn jemand wegen stickiger Luft eine Befindlichkeitsstörung erleidet. Auch nicht gut. Aber ich müsste mal wieder fahren, um das zu probieren. Mach ich im Frühjahr bestimmt mal :) :-).
 
Hi,
Kann dir ein codierer so einstellen.
Hab ich auch machen lassen. Ebenso wie wischer bis wischende bei Motor aus oder Fenster auf/zu bei Tür auf.

Gruß Volker

Das ist ein hilfreicher Beitrag. Danke!

@ Mick:
Natürlich habe ich diesen ganzen für mich überflüssigen Kram mitgekauft, mit Ausnahme des Getriebes, da war ein konventionelles Getriebe für mich Bedingung. Aber ich habe das Fahrzeug gebraucht gekauft, weil der Rest ziemlich genau meinen Vorstellungen entsprach. Da habe ich dann den Schnickschnack leider mitkaufen müssen. Bei Neukauf hätte ich nichts davon bestellt. Und ja, das meiste davon kann man zumindest beim Z4 abstellen.

Wenn es weniger sensible Fahrer wie dich nicht stört, dann ist das für mich absolut ok und hat sicher auch etwas mit unterschiedlich stark ausgeprägter Wahrnehmung zu tun.
Aber ich denke es ist nicht notwendig, abfällige Beiträge zu verfassen, wenn man schon nichts zielführendes zum Thema beizutragen hat.
Ich glaube übrigens, dass es kaum jemanden gibt, der sich nach dem Autokauf so intensiv mit dem Handbuch und dem Fahrzeug auseinander setzt wie ich.

Gruß
mabel
 
"Aber ich denke es ist nicht notwendig, abfällige Beiträge zu verfassen, wenn man schon nichts zielführendes zum Thema beizutragen hat."

(1) Du meinst hier sicher meine "2. Schlussfolgerung". Die sollte dabei nicht einmal abfällig rüberkommen - ich finde, es ist nur ein so treffender Hinweis, wenn man sich über etwas beschwert, was man eigentlich i.w. selbst verschuldet hat.

(2) zroadster.com ist ansonsten ein ganz normales Forum, da wird halt viel gepostet, auch wenn man an sich nix oder nicht viel zu sagen hat. Auch mir gefällt nicht alles - z.B. die ziemlich sinnlose Tirade gegen mitgekaufte technische Gadgets aus dem Eröffnungspost.

Gruß

Mick
 
Bei mir bleiben die Einstellungen auch gespeichert.



Wenn man einen Wagen mit automatisch abblendendem Innenspiegel hat, dann macht der seinen Job natürlich auch automatisch. Hier war der eigene Wille bereits bei Bestellung/Kauf gefragt. ;)

Gruß

Kai

Hey Kai - nicht nur der Wille sondern auch das notwendige Hirn dazu ;) Und der Eingangspost des Threaderstellers spricht irgendwie ziemlich dagegen...
 
Hey Kai - nicht nur der Wille sondern auch das notwendige Hirn dazu ;) Und der Eingangspost des Threaderstellers spricht irgendwie ziemlich dagegen...

Ganz so hart würde ich es nicht formulierten, Ingo. Aber ich gebe Dir recht, dass oft gegen Sachen gewettert wird, ohne über die Hintergründe und Alternativen nachzudenken. Ich würde meinem Z4 auch gern ein paar automatische Entscheidungen abgewöhnen, aber die Möglichkeit dazu würde ihn noch mehr zum Computer machen und ich glaube nicht, dass ich das wirklich möchte. ;)

Gruß

Kai
 
Glücklicherweise ist die persönliche Freiheit, seltsame Dinge in die Welt zu pusten, in diesem liberalen Forum nicht eingeschränkt :b . Die Eingangsauflistung technischer Bevormundungen geht tatsächlich ziemlich am gemachten Vorwurf und der Realität vorbei. für den Z4 gilt:
  • die Scheibenwischer muss man nicht im Automatikmodus betreiben. Wer lieber selbst die Wischer ein- und ausschaltet, kann das jederzeit tun
  • wer für die Fernlichtautomatik Geld ausgibt, obwohl er sich über so etwas echauffiert, hat einen Fehler gemacht. Ich habe dieses Extra nicht, bin aber überzeugt, dass man auch dies ausschalten und das Licht von Hand steuern kann
  • bei den Radioeinstellungen hilft die Bedienungsanleitung. Mein Radio ist allerdings meistens aus
  • Einen Innenspiegel mit Abblendautomatik hat man irgendwann auch mal bewusst gekauft. Es gibt das Auto auch mit konventionellem Spiegel
  • Die Einparkfunktion der Außenspiegel aktiviert oder deaktiviert der Fahrer mit einem simplen Einstellknopf.
Übrigens muss man bei den meisten Verkehrsverbünden Jahrestickets heute auch an Automaten kaufen. Viel Glück dabei.
 
Nun zum Thema:
Bei jedem Start des Z4 schaltet sich automatisch die Klimatisierung ein. Nicht der Klimakompressor, aber Gebläse und Luftverteilung. Wer um alles in der Welt denkt sich so einen Schwachsinn aus?????
Ich bin durchaus in der Lage, die Klimatisierung selber einzuschalten - wenn ich es möchte.

Gibt es irgend eine Möglichkeit diesen automatischen Eingriff in meine persönliche Freiheit im Keim zu ersticken anstatt nach jedem Start die Klimatisierung wieder ausschalten zu müssen?

Gruß
mabel

Mich persönlich würde deine Beweggründe für das Ausschalten der Lüftung interessieren. Klima ist mir klar aber die Lüftung ned.
 
Es ist nicht weil man eine "automatik" kauft das man nicht das Recht haben darf selbst zu entscheiden vor allem für so subjektive Sachen wie Blendung Heizung/Lüftung oder Scheibenwisch. Man müsste erlaubt sein eigenständing in besonderen Bedigungen zu handeln; die Automatik kann nicht alles. Das Automatikgetriebe kann ja auch manuel bedient werden !!! Was den Kaufwille anbetrifft, habe ich den Wagen als Ganzes gebraucht gekauft; hab ihn im Schaufenster beim vorbeifahren gesehen, und eine Viertelstunde später war er meins. Ich nehme bestimmte Sachen in Kauf, wie z.b die grausame Radioanlage die ich total umgebaut habe, aber bei diesem :rifle::g:furious3::2beheadz: Rückspiegel kann ich nicht abblenden wan ich will weil seine Automatik nicht funktionniert wie sie sollte oder wie ich möchte !!!!! Ausserdem ist es beim Kauf schwer festzustellen ob diese Abblendung auch so funktionniert wie sie sollte . Es würde mich auch nerven wenn ich die Belüftung jedesmal aufs neue einstellen müsste. Die maschine soll dem Menschen gehorschen und nicht das Gegenteil.
 
Was für Probleme es so gibt auf dieser schönen Welt.
Einfach genial....
 
Es ist nicht weil man eine "automatik" kauft das man nicht das Recht haben darf selbst zu entscheiden vor allem für so subjektive Sachen wie Blendung Heizung/Lüftung oder Scheibenwisch. Man müsste erlaubt sein eigenständing in besonderen Bedigungen zu handeln; die Automatik kann nicht alles. Das Automatikgetriebe kann ja auch manuel bedient werden !!! Was den Kaufwille anbetrifft, habe ich den Wagen als Ganzes gebraucht gekauft; hab ihn im Schaufenster beim vorbeifahren gesehen, und eine Viertelstunde später war er meins. Ich nehme bestimmte Sachen in Kauf, wie z.b die grausame Radioanlage die ich total umgebaut habe, aber bei diesem :rifle::g:furious3::2beheadz: Rückspiegel kann ich nicht abblenden wan ich will weil seine Automatik nicht funktionniert wie sie sollte oder wie ich möchte !!!!! Ausserdem ist es beim Kauf schwer festzustellen ob diese Abblendung auch so funktionniert wie sie sollte . Es würde mich auch nerven wenn ich die Belüftung jedesmal aufs neue einstellen müsste. Die maschine soll dem Menschen gehorschen und nicht das Gegenteil.


Wie schön, dass mich jemand versteht :-)))))

@Dustyy:
mein Beweggrund ist der, dass es mich einfach nervt, wenn ein Auto selbstständig igendwelche Funktionen einschaltet, die ich nicht eingeschaltet haben möchte.
Solange ich selber entscheiden kann, ob und in welchem Umfang ich irgendwelche Helferlein oder Einstellungen nutzen will, ist das für mich ok.
Im Fall des Lüftungsgebläses sehe ich aber keine Veranlassung, dieses permanent laufen zu lassen.
Es verschleißt dadurch nur schneller, also warum sollte ich es einschalten, wenn ich es nicht brauche?
Der Werkstattmeister der NL, in der ich das Fahrzeug gekauft habe, sagte mir gestern, dass der Zustand „Gebläse aus“ von BMW nicht vorgesehen und das automatische Einschalten gewollt ist, damit immer ein gewisser Luftaustausch im Fahrzeug stattfindet und so ein mögliches Beschlagen der Scheiben verhindert werden soll.
Luftaustausch ist notwendig, trotzdem ist dieses Argument für mich nicht nachvollziehbar, denn der Zustand „Gebläse aus“ lässt sich ja durch manuelles Abschalten durchaus erreichen – nur eben immer erst nachdem es sich einmal selbst eingeschaltet hat.
Ein ausreichender Luftaustausch könnte ja genauso gut erfolgen, indem die Lüftungsklappen nach Bedarf vom Fahrer geöffnet werden, aber ohne Gebläseunterstützung, wie das bei vielen anderen Fahrzeugen möglich ist. Nur beim Z4 geht das halt nicht. bei ausgeschaltetem Gebläse werden auch automatisch alle Klappen geschlossen. Schon wieder so ein herrliches Problem auf dieser schönen Welt :-))))


Gruß
mabel
 
Ich nehme bestimmte Sachen in Kauf, wie z.b die grausame Radioanlage die ich total umgebaut habe
Das würde mich dringend interessieren - was haste denn da machen lassen ??

Ich kam vom E92-335i und dessen Logic7 war eine, vermutlich sogar zwei Dimensionen mehr als das gleichnamige Logic7 im sDrive35is. Das klingt auch nach Neuprogrammierung immer noch grausam und es ist mir nicht möglich, Nachrichten zu verstehen, weil alles so dumpf klingt ... :( BMW schneidet in diesem Bereich ohnehin nicht gut ab - vielleicht hätten sie mal bei Audi vorbeischauen sollen - dort erhält man für sehr viel weniger Geld sehr viel besseren Klang!

Zum Thema "Klimatisierung schaltet sich bei jedem Neustart ein": Genau das meckerte ich auch schon vor sehr vielen Monden in einem eigenen Thema an und bekam auch etwas Haue von denen, die man wohl überhaupt nicht ärgern kann (auch nicht, wenn man denen sehr viel Geld aus der Tasche zieht). Ich habe den IS (wegen des legalisierten Tunings incl. Garantie) gekauft und da ist ne ganze Menge von dem drin, was ich NICHT haben wollte (wohl, um den Aufpreis zum sDrive35 OHNE IS nicht allzugroß erscheinen zu lassen). Also meiner speichert meinen Nichtklimaeinschaltwunsch leider auch nicht ab. Wenn man offen fahren will (was ja meistens der Fall ist, sonst kauft man sich ein völlig anderes Auto), macht eine Belüftung überhaupt keinen Sinn und vergeudet obendrein noch unnötig Sprit.

Jetzt bitte nicht hauen ... ;)
 
Mich persönlich würde deine Beweggründe für das Ausschalten der Lüftung interessieren. Klima ist mir klar aber die Lüftung ned.
Ich bin zwar nicht Dustyy und erlaube mir trotzdem eine Gegenfrage: Welchen Sinn macht die Klima beim Zustand "Dach im Kofferraum". Da ist die Umwelt meine Klima- und Belüftungsanlage in einem.
 
Ich bin zwar nicht Dustyy und erlaube mir trotzdem eine Gegenfrage: Welchen Sinn macht die Klima beim Zustand "Dach im Kofferraum". Da ist die Umwelt meine Klima- und Belüftungsanlage in einem.
Beim stehen an der ampel idr langsamen fahren durch die stadt und kaum ein lüftchen bläst und die sonne brennt mit 30grad auf den kompf --> klima ein

Btw hab nicht nach "klima" gefragt sondern nach der "lueftung". Steht uebrigenssogar in deinem eitrag ;-).
Lüftung: Ein minimum lass ich immer laufen ansonsten fangt es an zu gammeln!
 
Zurück
Oben Unten