Knack-Problem..! beim Anfahren, ob Rückwärts oder Vorwärts knackt es von hinten..

Maselmitz4

Testfahrer
Registriert
29 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Ich habe folgendes Problem bei meinem Zetti..
Beim Anfahren, ob Rückwärts oder Vorwärts, knackt es ganz UNANGENEHM von der hinteren Achse.
Ab und zu tritt dies auch beim Gangwechsel auf.
Ich war schon in der BMW Werkstatt, diese sagten es wäre normal und alles okey. Was ich mir kaum vorstellen kann.
Hat da jemand vielleicht eine Ahnung was das sein könnte?

Bin für jede Hilfe sehr danktbar..:)
 
Ich hatte das auch mal, es waren Gelenkbuchsen, an denen die Schrauben ausgetauscht werden mussten.
Allerdings war das Fahrzeug ein Wiesmann...
Das wurde in einer einer ganz normalen
BMW - Werkstatt festgestellt und repariert. Die kannten das Problem, diese besagten Buchsen müssen regelmässig geschmiert werden, wenn das bei den Inspektionen nicht gemacht wird, kann das Knacken auftreten.
 
In den anderen Gruppen wird über die Gummi-Halterungen der Stabbi's gesprochen oder das der Flansch (bzw. die Wellendichtringe) gefettet werden müssen.
Das Ding ist meiner hat 30 000 km gelaufen und ich hab die Inspektionen gemacht.

Hab mal bei google rein geguckt Thema : Gelenkbuchsen..
Sind das die Gelenkbuchsen der Radaufhängung? Da gibt es ja wohl, so wie ich es jetzt gesehen habe, mehrere verschiedene.
:rolleyes4
 
Hab mal bei google rein geguckt Thema : Gelenkbuchsen..
Sind das die Gelenkbuchsen der Radaufhängung? Da gibt es ja wohl, so wie ich es jetzt gesehen habe, mehrere verschiedene.
:rolleyes4

Meiner hat auch nur 17 TKM auf dem Tacho - die gefahrenen Kilometer sind da nicht von Bedeutung...
Habe gerade mal auf die Rechnung geschaut, es waren die Gelenke an den Längslenkern hinten.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du auch bald die Quelle des Knackens findest und ausmerzt, ich hätte nicht mehr allzu lange damit rumfahren dürfen....
 
achso okey .. :)
danke:thumbsup:, ja ich hoffe auch das es bald wieder fertig ist ..
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee für mich, der das selbe Problem schon mal hatte:inquisiti
 
Das Problem ist, es gibt verschiedene Knacken. Man kann es etwas zuordnen, wenn du genauer beschreibst, wie sich das anfühlt.

Wenn es eher ein "Klonk" ist, wenn du die Kupplung schneller kommen lässt im Stand, oder bei Last die Kupplung rausnimmst, bzw. vorwärt auf rückwärtsgang wechselt, dann ist es wohl eher das Differnzialthema.
Wenn du das Knacken auch im Rollen z.B durch ruckhaftes, kurzes Anziehen der Handbremse (Knopf gedrückt halten und nur mal kurz hochziehen) auslösen kannst, werden es wohl eher die Lager oder die Federn sein.
 
Ich habe folgendes Problem bei meinem Zetti..
Beim Anfahren, ob Rückwärts oder Vorwärts, knackt es ganz UNANGENEHM von der hinteren Achse.
Ab und zu tritt dies auch beim Gangwechsel auf.
Ich war schon in der BMW Werkstatt, diese sagten es wäre normal und alles okey. Was ich mir kaum vorstellen kann.
Hat da jemand vielleicht eine Ahnung was das sein könnte?

Bin für jede Hilfe sehr danktbar..:)


also ich lese sehr oft die threads mit wenn probleme bei unserem zettie sind, und gaaaanz oft höre ich die teuren bmw werkstätten sagen: das wäre okay usw... oh mann was an dem auto so alles okay ist ;)
 
Bist du dir sicher, dass es von der HA kommt?
Habe ich auch gedacht, aber sowohl HA als auch VA sind okay.
Ich tendiere hierzu: http://www.zroadster.com/forum/inde...f-rueckwaertsfahren.57667/page-3#post-1845175

Uih, die hatte ich ja noch gar nicht gesehen :t :t ... gleich mal in die FAQ-Abteilung rüber ziehen.

(Links bleiben unangetastet)

In der Anleitung ist der Aufwand sehr gut zu sehen - bisher habe ich den noch nicht betrieben. Wenn das Knacken einmal da ist, wird es nicht schlimmer. Und wenn es einmal weg ist, kommt es wieder. das Fett wird heiß und verflüchtigt sich mit der Zeit.
 
ja hab das Mfahrwerk drin .. aber an den Federn liegt es schon mal nicht .. ;) danke trotzdem..

Das ist ein Klacken was ganz klar von hinten kommt. Es klackt sobald etwas Kraft beim anfahren entsteht (egal ob vor oder zurück), in den ersten paar Augenblicken wo die Reifen sich Anfangen zu drehen. Meistens Kackt es auch nur ein mal kurz höchstens zwei mal direkt nach einander. Ab und zu ist es halt auch vom 1. Gang in den 2. aber erst wenn ich wieder Last auf die Hinterachse bringe bzw. die Kupplung kommen lasse. Das Geräusch ähnelt etwas wie wenn man mit den Fingern gegen ein Bleck schnipst und es fühlt sich ein bisschen so an als ob (nach dem Geräusch) z.B. in einem Getriebe die Zähne etwas luft zu einander haben.. und wenn die Zähne im Getiebe sich dann bei Last berühren würden kommt es zum Knacken. :#

Ich grenze es mal unwissend ein auf : Die Gummi Halterungen des Stabbis ..
oder aufs fehlende Fett ..

Was ist den Wahrscheinlicher ..?

:11starsz:
 
Dass sich die Antriebswellen verschieben lassen, ist logisch - ansonsten könnte das Fahrzeug nicht einfedern.

... ob es sich um fehlendes Fett handelt, lässt sich auch einfach ermitteln: Hinterrad aufbocken (das andere muss am Boden bleiben).
Nun am Hinterrad gaaanz leicht drehen und sowohl die Antriebswellen (beide) als auch die Kardanwelle beobachten.

Während des Drehens bleibt die Kardanwelle eine ganze Weile still stehen obwohl sich beide Antriebswellen drehen.
Bis zu einem bestimmten Punkt, dann gibt's einen kurzen Widerstand und die Kardanwelle dreht sich mit. Das geht in die andere Richtung ebenso.

Mit etwas Feingefühl lässt sich das schneller machen und das Klacken wird deutlich.

... auf diese Weise sind alle Fahrwerkslager als Verursacher schnell ausgeschlossen.
 
Und woher soll das knacken jetzt herkommen? Ich habe das knacken auch seit 2-4 tagen :-(
 
Zurück
Oben Unten