Knacken beim Bremsen und Klappern hinten rechts

Alchemist

Fahrer
Registriert
4 Juli 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,
beim geschlossenen Fahren ist mir heute aufgefallen, dass es beim stärkeren Bremsen vorne links metallisch knackt.
Weiterhin klappert es beim Fahren von hinten rechts. Es scheint aus dem Verdeckkasten oder rechts davon zu kommen. Vor einem halben Jahr wurden die Stützlager getauscht (Lemförder).
Habt ihr Tipps, was das sein könnte oder wie ich das beseitigen kann?
Grüße
Z4 2.2 Liter Baujahr 2005
 
Ist durch die Glaskugel immer sehr schwierig, da man durch Glas zwar sehr gut sehen, aber nur schlecht hören kann. 😜

Vordere Radaufhängung mal komplett checken, könnte sein:
- Verschraubung Domstrebe lose
- Bremsbelag im Sattel
- Bremssattel auf Führung
- Sämtliche Lager des Querlenkers
- Stoßdämpfer defekt (nicht zufällig Bilstein?)


Hinten empfiehlt es sich mal selber als Beifahrer mitzufahren und dann ggfs mal ohne Windschott den Kopf bestmöglich Richtung Verdeckkasten zu bewegen um es zu orten.
 
Das sind doch schon mal ein paar gute Ideen. Werde ich mir ansehen. Danke.
 
Federn und Domlager hinten sind neu. Das Klappern ist eher dezent und leise. Hört sich auch eher nicht metallisch an. Reifen sind auch ganz neu. Es ist auch bei beiden Radsätzen da.
 
Hallo, hier mal ein Update.
Das Knacken vorne hat sich von selbst erledigt. Es ist weg. Ich war, bevor es erstmal aufgetreten war, in der Waschstraße und habe auch die Felgen ordentlich mit Hochdruck gereinigt. Vielleicht war irgendwo Wasser im Spiel.
Das Klappern hinten kommt anscheinend vom Verdeckkastenboden. Dort ist an jeder Seite nur noch ein Sicherungsclip vorhanden und rechts ist leider die Haltenase der Feder gebrochen, die die "Flügel" hochhält. Ein Neuteil kostet rund 250 Euro. Hat jemand schon mal die Nase für die Feder repariert oder improvisiert? Clips habe ich bereits bestellt.
 
Das metallische Knacken beim Bremsen macht meiner auch. Immer direkt im ersten Moment, wenn man die Bremse "anlegt".
Sobald die Saison wieder startet, mach ich mich da dran, die Teile liegen schon hier. Ich bin am überlegen, ob ich auch den Bremsträger schon bestelle, ich hoffe, die Bremssättel sind noch ok.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben immer heiß sind, auch wenn ich längere Zeit gar nicht stark gebremst habe.
Vielleicht beobachtest Du das mal, wenn es doch wieder kommen sollte.

Bezüglich Teil im Verdeckkasten, vielleicht bekommt man das gebraucht? Bei Ebay Kleinanzeigen sind ein paar Z4 Schlachtanzeigen drin:
 
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben immer heiß sind, auch wenn ich längere Zeit gar nicht stark gebremst habe.
Das könnte ein schwergängiger Bremskolben im Sattel sein, der sich nicht mehr weit genug zurückstellt (durch Gammel ggf.)
Lässt sich sich aber mit einem Rep.-Satz schnell reparieren.
 
Das macht Sinn, übersteigt dann aber meine Schrauberfähigkeiten. Gibt es eine Möglichkeit, das zu überprüfen, wenn ich Scheiben und Beläge austausche?
 
Das macht Sinn, übersteigt dann aber meine Schrauberfähigkeiten. Gibt es eine Möglichkeit, das zu überprüfen, wenn ich Scheiben und Beläge austausche?
Nein, dass lässt sich nicht so einfach überprüfen. Ist aber oft hinten der Fall, weil sie hinten nicht benutzt bzw. gefordert wird
 
Hier mal wieder ein Update. Das Klappern hinten ist trotz neuer Clipse und Filz am Verdeckbodendeckel nicht verschwunden. Nun scheint es eher aus dem Verdeck (geschlossen) zu kommen und ist eher metallisch. Kann man irgendwie die Bespannung innen lösen und reinschauen?

Das Knacken vorne ist doch wieder da. Da ist wohl ein Lager fertig. Nach 17 Jahren darf es das aber.
Vielleicht ist das auch Ursache für ein Lenkungsproblem. Bein manchen Lenkwinkeln fühlt es sich an, als würden die Reifen kurz rutschen und der Lenkwinkel am Lenkrad, bzw. die Kraft am Lenkrad ändert sich. Ich kanns nicht besser beschreiben. Die Räder rutschen natürlich nicht weg. Was meint ihr?
 
Zurück
Oben Unten