Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

diskus73

Testfahrer
Registriert
15 August 2005
Hallo Zusammen

Wem ist schon folgendes aufgefallen:

(Voraussetzung ist Fahren mit geschlossenem Dach, damits mans hört, sonst hört man ja nur den Wind pfeifen.....)

Bei zügiger Kurvenfahrt hört man auf unebenen Pisten ab und zu ein dumpfes, kurzes klackgeräusch. Es kommt irgendwo vom Vorderwagen. Kann nicht genau orten ob es vom Lenkgetriebe oder vom Fahrwerk etc. kommt. Aber mir fällt auf, dass es nur mit eingeschlagenem Lenkrad und wirklich unebener Strasse hörbar ist. Die Schlaglöcher sinds nicht... es gab keine... :-)

Hat jemand was ähnliches schon festgestellt?
An was kann das liegen?

Gruss Rony

&:&:
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Hast mal nach deinen Federn geschaut? Vielleicht ein Stück abgebrochen?
War bei mir zumindest der Grund fürs knacken an der HA...
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Nein werde mal gucken. Wird aber wohl schwierig sein runterzuschauen und festzustellen ob ein kleines Stückchen fehlt :-). Wo ist denn bei dir der Bruch genau aufgetreten? An welcher Stelle? Und von was kommt dies?

Wenn das wirklich vorgekommen ist bei dir, wurde die Feder analysiert?
Materialfehler? Wenn ja, müsste es wahrscheinlich mehrere Beanstandungen geben. Das wird ja von riesen Drahtrollen entnommen für die Federherstellung......

Und weshalb sollte dies nur in den Kurven hörbar sein?
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Also bei mir ist am unteren Teil der Feder, ein Ring abgebrochen. Und zwar an beiden Federn der HA. Mein Händler war auch total verblüfft.
Aber anscheinend ist das am Zetti garnicht so selten. Ich hatte mal hier im Forum en Fred gelesen, wo viele ZZZZ Federnbrüche bei Laufleistungen sogar unter 10000km hatten. b:
Bei mir hatte es geklappert weil ein Stück angebrochen war, sprich noch nicht ganz durch. Und irgendwann bei einer Kurve, ist es durchgebrochen und abgefallen. Bei Kurvenfahrten werden ja die Dämpfer+Federn beansprucht.
Aber ist nur eine Vermutung, bin auch nur Laie und versuch eine plausible Begründung zu liefern! ;)

Bei mir ist die Federn bei knapp 32000km gebrochen! (M-FW, Bj. 07/04)
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

hmmm. Hast du auch ein wenig Spiel in der LEnkung bei Kurvenfahrten? Bei mir ist auch so. Bloss dieses klacken hab ich immer noch bei überfahren von unebenheiten. Gerade bei kleinen und kurzen schlägen. BEi mir findet keiner was, währe angeblich normal. LEtztens haben sie bei mir die Vorderachse nach Herstellerdrehmoment nachgezogen. Es war ein wenig besser, jetzt ist es wieder wie vorher..... Ich leb inzwischen damit, hab keinen Bock mehr...
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Wenn das Knacken auf einer Probefahrt mit einem Werkstattmenschen reproduzierbar ist, würde ich während der Garantiezeit darauf bestehen, dass das abgestellt wird, egal, was die alles tauschen. Und zwar ohne jede Diskussion, wäre ja noch schöner.

Die haben intern für diese Fälle klare Anweisungen und bekommen den Aufwand von BMW bezahlt. Ansonsten: Werkstatt wechseln und mal einen freundlichen Brief an den Chef des BMW-Kundendienstes schreiben ...
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Ist ja schön und gut. Nur wenn 6 Werkstattmeister mit dem Auto gefahren sind udn sagen, das ist normal, und sei auf die Reifen- Fahrwerkskontruktion zurückzuführen. Was soll ich da noch machen? Den Brief hab ich geschrieben. Hab nächste Woche nen Thermin. Ich bin einfach viel zu nett zu den Burschen. Hab leider uach noch nie ne vergleichsfahrt mit nem anderen Z4 gehabt. Hier in München fahren entweder Alpinas :d oder ich kenn sonst niemanden hier. Dazu kommt noch, ich hab nur noch ein halbes Jahr Euro Plus Garantie...
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Hi Bummsbass

Übrigens ein schöner Gruss von Liechtenstein nach Liechtenstein!!!!




Zum Thema zurück:
mob.andy --> Spiel verspüre ich keines. Aber so wie du es beschreibst, hast du glaub dasselbe Problemchen. Bei Unebenheiten und leischen Schlägen auf der Strasse relativ deutlich merkbar.

Werde glaub mal bei unserem Freundlichen in Liechtenstein gehen und mittels Probefahrt ihm das vorführen.
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

diskus73 schrieb:
Hi Bummsbass

Übrigens ein schöner Gruss von Liechtenstein nach Liechtenstein!!!!




Zum Thema zurück:
mob.andy --> Spiel verspüre ich keines. Aber so wie du es beschreibst, hast du glaub dasselbe Problemchen. Bei Unebenheiten und leischen Schlägen auf der Strasse relativ deutlich merkbar.

Werde glaub mal bei unserem Freundlichen in Liechtenstein gehen und mittels Probefahrt ihm das vorführen.

Hi diskus73

Sorry, hatte ich gar nicht gecheckt. Natürlich ein Hoi retour! Solltest mit der Sache beim Heidegger eigentlich keine Probleme haben. Und lose Schrauben hatte ich bei einem X5 auch schon mal.
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

diskus73 schrieb:
Hi Bummsbass

Übrigens ein schöner Gruss von Liechtenstein nach Liechtenstein!!!!




Zum Thema zurück:
mob.andy --> Spiel verspüre ich keines. Aber so wie du es beschreibst, hast du glaub dasselbe Problemchen. Bei Unebenheiten und leischen Schlägen auf der Strasse relativ deutlich merkbar.

Werde glaub mal bei unserem Freundlichen in Liechtenstein gehen und mittels Probefahrt ihm das vorführen.
Cool, hoffentlich finden sie bei Dir was. Wenn ja dann berrichte bitte ausführlich. Dann können die Münchener eventuell noch was lernen....
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Ein hörbares knacken kann auch die Motorhaube verursachen. Diese liegt am Drehpunkt hinten auf zwei kleinen Puffern auf. diese sind aus Hartplastik. Die Haube ist sehr groß und schwingt deshalb. Durch das schwingen bewegt sie sich auf den Puffern, was im Innenraum deutlich höhrbar sein kann. Drück doch einfach mal im Bereich der Spritzdüsen auf die Motorhaube und höhre ob ein Knacken vernehmbar ist.
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Bei mir war mal die Verschraubung einer der beiden diagonalen Verstrebungen locker. Das hat zu Knackgeräuschen, zB beim Überfahren von Straßenbahnschienen geführt. Wurde fixiert und damit war das Knacken weg. Wenns das ist kann man das auch zuhause "reparieren"...

Gruß, Hans
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

S3Raser schrieb:
Bei mir war mal die Verschraubung einer der beiden diagonalen Verstrebungen locker. Das hat zu Knackgeräuschen, zB beim Überfahren von Straßenbahnschienen geführt. Wurde fixiert und damit war das Knacken weg. Wenns das ist kann man das auch zuhause "reparieren"...

Gruß, Hans
Spürt man dass, wenn man hinlangt und rüttelt?
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

mob.andy schrieb:
Spürt man dass, wenn man hinlangt und rüttelt?

Ob man wirklich dran rütteln kann weiß ich nicht (glaub ich aber nicht). Aber beim anziehen der Mutter müsste man es merken. Ist bestimmt einen Versuch wert. Wenn du deinen Wagen allerdings schon in der Werkstatt hattest hätten die das eigentlich finden sollen. Aber wer weiß...
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Bie mir knackst auch...
hatte den Z am WE mal auf meine Bühne gestellt--Querlenker fertig :-(
Schon wieder. Erst wurde vorne rechts getauscht bei ca 20Tkm dann links bei 27 Tkm und jetzt wieder links total locker:g

Hatte da jemand ähnliche Probleme?
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Bei mir knackt es hinten rechts beim Anfahren oder auch bei sehr unebener Fahrbahn + Lastwechsel!

Folge-> Eine Gelenkwelle meiner Kardanwelle gebrochen! Wird aber auf Kullanz getauscht!
 
AW: Knacken Vorderwagen in Kurven...!?

Hallo,

hab bei mir auch ein Knacken im Vorderwagen, aber nur wenn ich mit einem starken Lenkeinschlag über einen Bordstein in eine Einfahrt fahre. Hab mal was gelesen, das das vom Lenkgetriebe kommen soll und normal ist. Hängt irgendwie mit der Verzahnung der Lenkung zusammen. Darf aber nur bei starkem Lenkeinschlag und unebenheit vorkommen!!
 
Zurück
Oben Unten