Knartschende Kupplung!

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,
endlich habe ich mein Z3 QP, aber die freude ist leider ein wenig getrübt. Die Kupplung knartscht immer wenn ich die sie kommen lasse...Beim treten nicht, nur beim loslassen. Was kann das sein? Es nervt nur:#:#
 
AW: Knartschende Kupplung!

Hi, falls Du ein Knarzen aus dem Bereich des Kupplungspedals meinst, könnte ein wenig WD-40 helfen...einfach den Mechanismus mal einsprühen!
 
AW: Knartschende Kupplung!

WD-40 habe ich schon probiert. Leider erfolglos...Bei meinem Golf hatte ich das auch mal. Als ich die Kupplung getauscht habe war es dann weg...Das will ich natürlich nicht, da das QP auch erst 75tkm gelaufen hat und die Kupplung null Probleme macht!
 
AW: Knartschende Kupplung!

Ist ein bekanntes Ärgernis.

Schau mal hier:
http://www.unofficialbmw.com/e36/drivetrain/e36_clutch_pedal_creak.html

Zitat:
'Your dealer probably performed what I like to call the "exercise in futility" lube job (i.e. pulled down the knee panel and sprayed lube around the clutch pedal pivot pin). This type of lube job does nothing to reduce clutch pedal squeak and is a complete waste of time. THE ONLY WAY TO STOP E36 CLUTCH PEDAL SQUEAK IS TO REMOVE THE PEDAL AN INDIVIDUALLY LUBRICATE THE CLUTCH PEDAL, PIVOT PIN, AND PLASTIC BUSHING. Removal of the clutch pedal is a pain in the ass hence most mechanics use the futility lube method so they can pass it off to the next mechanic when the car inevitably returns.'
 
AW: Knartschende Kupplung!

Ist ein bekanntes Ärgernis.

Schau mal hier:
http://www.unofficialbmw.com/e36/drivetrain/e36_clutch_pedal_creak.html

Zitat:
'Your dealer probably performed what I like to call the "exercise in futility" lube job (i.e. pulled down the knee panel and sprayed lube around the clutch pedal pivot pin). This type of lube job does nothing to reduce clutch pedal squeak and is a complete waste of time. THE ONLY WAY TO STOP E36 CLUTCH PEDAL SQUEAK IS TO REMOVE THE PEDAL AN INDIVIDUALLY LUBRICATE THE CLUTCH PEDAL, PIVOT PIN, AND PLASTIC BUSHING. Removal of the clutch pedal is a pain in the ass hence most mechanics use the futility lube method so they can pass it off to the next mechanic when the car inevitably returns.'

Gibt es das auch in Deutsch? Also das Kupplungspedal ölen? Oder was meinte er genau? Los Englisch Freaks:d
 
AW: Knartschende Kupplung!

Pedal ausbauen, danach Pedal, Achse und Lager separat schmieren. Ist ne Schxxx Arbeit.
 
AW: Knartschende Kupplung!

Pedal ausbauen, danach Pedal, Achse und Lager separat schmieren. Ist ne Schxxx Arbeit.
..nach der Beschreibung tippe ich auch auf Pedal/Gestänge. Früher gab's noch Federn, die solche Geräusche verursachte. Ich würde auch sagen, das hilft!
 
AW: Knartschende Kupplung!

Nabend!
der freundliche hat mir gesagt, das es an der Schaltbox liegt warum die Kupplung so knartscht! Und deshalb müsste dann die Kupplung erneuert werden. Er hat mir natürlich davon abgeraten dieses zu tun. Also wird wohl auch kein Ölen helfen. Oder hat noch jemand einen Spezial Trick? Der freundliche wird sich ja nicht vertaen haben, oder?
 
AW: Knartschende Kupplung!

Der freundliche wird sich ja nicht vertaen haben, oder?

die freundlichen irren recht oft und erzählen auch gern mal einen vom pferd :j

versuchs einfach mal mit schmieren. hast ja nix zu verlieren und sollte es klappen, fährst zu deinem freundlichen und fragst ob er sich nicht lieber nen anderen job suchen will :d :d :d :t just kidding, schmieren würd ich wie gesagt aber trotzdem probieren.
 
AW: Knartschende Kupplung!

Bei mir hats auch geknarzt, war das Ausrücklager, hab deswegen die Kupplung tauschen lassen (bei knapp 90 tkm) Nu is alles wieder gut. Janz billig war das nicht.

Gruß
 
AW: Knartschende Kupplung!

Bei mir hats auch geknarzt, war das Ausrücklager, hab deswegen die Kupplung tauschen lassen (bei knapp 90 tkm) Nu is alles wieder gut. Janz billig war das nicht.

Gruß

Was durftest du denn dafür bezahlen? Und wo hast du es machen lassen? Morgen geht der Zetti erstmal in die Werkstatt wegen dem Nockenwellensensor. Danach werde ich mal versuchen etwas gegen die knartschende Kupplung zu unternehmen:g
 
AW: Knartschende Kupplung!

genau kann ich es garnich sagen da ich das Radlager hinten rechts auch gleich hab wechseln lassen, belief sich komplett insgesamt auf 680 euro also schätze ich den kupplungstausch auf ca 600 euro, Habs in einer Freien BMW Werkstatt machen lassen, da die Vertragswerkstatt den Fehler zwar Diagnostiziert haben aber irgendwie keine Lust hatten ihn zu beheben. Somit bekam ich den Wagen mit knarzender Kupplung zurück, die geräusche vom Radlager seien normal :j naja andere Sache.
Aber das Fahrgefühl mit leichgängiger nich knarzender Kupplung war unbeschreiblich :t
 
Zurück
Oben Unten