Hi,
Ich habe seit August 2005 den Z4. Bei mir hat von Anfang an die Plastikverkleidung der Windschutzscheibe geknarzt. Nachdem ich es hier im Forum gelesen habe, habe ich es dann selbst ausprobiert: Abschrauben und alle Stellen, bei denen die Plastikteile mit anderem Plastik oder mit dem Metall des Scheibenrahmens in Kontakt kommen, mit Klebeband zu unterfuettern. Danach natuerlich weider anschrauben.
Und siehe da: Es hat geholfen. Keine Geraeusche mehr. Nichts. Selbst auf groben Unebenheiten ist absolut gar nichts mehr zu hoeren.
Danke fuer den guten Tip.
Ach ja, ich habe Tesa Textilband in schwarz verwendet, 19mm Breite. Beim Abkleben muss man aufpassen, dass nur sehr wenig ueberstehen darf. Der Bereich, der von den Dichtgummis ueberdeckt wird, ist relativ schmal.
Allzeit knisterfreie Fahrt,
Sascha
Ich habe seit August 2005 den Z4. Bei mir hat von Anfang an die Plastikverkleidung der Windschutzscheibe geknarzt. Nachdem ich es hier im Forum gelesen habe, habe ich es dann selbst ausprobiert: Abschrauben und alle Stellen, bei denen die Plastikteile mit anderem Plastik oder mit dem Metall des Scheibenrahmens in Kontakt kommen, mit Klebeband zu unterfuettern. Danach natuerlich weider anschrauben.
Und siehe da: Es hat geholfen. Keine Geraeusche mehr. Nichts. Selbst auf groben Unebenheiten ist absolut gar nichts mehr zu hoeren.
Danke fuer den guten Tip.
Ach ja, ich habe Tesa Textilband in schwarz verwendet, 19mm Breite. Beim Abkleben muss man aufpassen, dass nur sehr wenig ueberstehen darf. Der Bereich, der von den Dichtgummis ueberdeckt wird, ist relativ schmal.
Allzeit knisterfreie Fahrt,
Sascha