Knarzende A-Säulen-Verkleidung dauerhaft ruhig stellen

bartender

macht Rennlizenz
Registriert
17 September 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Meine A-Säulen-Verkleidung auf der Beifahrerseite macht mich noch verrückt: Bei der kleinsten Fahrbahn-Unebenheit knarzt es wie blöd. Seit ich das Auto gekauft habe begleitet mich das verhasste Geräusch dauerhaft mit kurzen Pausen. Ich konnte immer wieder für ein paar Tage Ruhe schaffen, indem ich die Verkleidung demontierte und ordentlich Filz und Gewebeband verklebt habe. Drei mindestens einstündige Bastelaktionen habe ich dazu schon hinter mir. Es gibt auf der Beifahrerseite hinter der Verkleidung keine Stelle mehr, wo Kunststoff auf Kunststoff liegt, weil ich schon alles (nicht sichtbar) abgeklebt habe.
Das hat auch schon an vielen Stellen geholfen, z.B. an den Einsätzen der Überrollbügel, an den Lautsprechergittern hinter den Sitzen oder am Scheibenrahmen oben. Nur die A-Säule gibt auf der Beifahrerseite einfach keine Ruhe.

Wie ist das bei Euch? Kein Knarzen? Oder hört ihr das schon gar nicht mehr?

Hat vielleicht sogar jemand die ultimative Lösung parat?
 
Das Knarzen habe ich auch, aber nur sporadisch. Auf schlechter Strasse oder auch schon mal in zügig gefahrenen Kurven. Manchmal hilft es wenn ich einfach mal wieder die Verkleidung fest anpacke und andrücke. Ist halt PREMIUM Qualität!! Meines stand in den ersten 3 Jahren fast monatlich wegen irgendwelcher Mängel oder Reparaturen beim Freundlichen.
 
Das Knarzen der A-Säule ist ein altes Leiden des Z4, daran haben sich hier schon viele abgearbeitet - überwiegend mit (einigem) Erfolg, wenn ich es richtig gesehen habe. Bei mir knarzt es wie bei Z4Paar nur ab und an, das ertrage ich noch bzw. schon immer.
Du müsstest einige Threads zu diesem Problem im Forum finden können; einige haben sogar mit alten Socken ausgepolstert :X :7
 
Ja, die alten Threads habe ich natürlich konsultiert und kam dadurch auch auf das Thema Filz und Gewebeband. Nur dauerhaft geholfen hat's eben nicht. Ich bin mir nicht mal sicher, wo es genau knarzt. Kann eigentlich nur unten am Übergang zum Armaturenbrett oder vielleicht auch am Kabelbaum seine Ursache haben. Die Verkleidung selbst knarzt jedenfalls nicht in sich alleine.
 
Wenn Du noch nicht sicher bist, wo überall her die Geräusche kommen: Beim "VFL" kamen sie häufig aus dem Dashboard selbst. Mir hat es wesentlich etwas gebracht, sämtliche Schrauben des Dashboards anzuziehen (die sitzen im Bereich des Lüftungsgitters sowie der Getränkehalter). Ich weiß aber natürlich nicht, ob das auch ein Problem der FL-Varianten ist und ob dort ggfs. die Schrauben an der gleichen Stelle sitzen :M
 
Wo genau sitzen die Schrauben? Muss man hierzu die Lüftungsgitter/Getränkehalter demontieren?
 
Teilweise ... Schau mal in diesen Thread, da solltest Du die relevanten Infos finden

Dort ist übrigens eine weitere Klapperquelle beschrieben (samt Lösung): das Zündschloss :M
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchen thread? Sorry, bei mir funktioniert die suchfunktion nicht, mir wurde noch nie ein treffer angezeigt....
Das zundschloss habe ich mittels fett besiegt ;-)
 
Mein Freundlicher hat auch mal zwischen dem Übergang von A-Säule - Amaturenträger mit filz ausgestopft. Und das sogar sehr großzügig, weit herum und auch reichlich in der tiefe. Danach war es auf der Beifahrerseite (wo es am schlimmsten war) komplett verschwunden. Jetzt habe ich es nur gelegentlich auf der Fahrerseite
 
Zurück
Oben Unten