Kofferraum per Fernbedienung öffnen

faragerri

Fahrer
Registriert
25 Juni 2012
Ort
Bridel
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Hallo zusammen,

ich habe mich letztes Mal als ich voll beladen mit Einkaufstüten (okay, es waren wohl nur 2) den Kofferraum aufschließen wollte gefragt was für einen Sinn die Taste auf der Fernbedienung hat um den Kofferraum zu öffnen?

Ich meine, mehr als dass das Schloss aufgeht tut das Ding nicht. Dann kann ich auch den ganzen Wagen entsperren. Geht bei Leuten mit Komfortzugang vielleicht der Kofferraum ganz von allein auf? Dann wäre dass Feature wenigstens nützlich.
 
Beim Komfortzugang schwingt der Kofferraumdeckel auch nicht auf, aber man kann mit der Kofferraum-Taste das Dach halb ausfahren, damit es beim Ein- und Ausladen nicht im Weg ist. Das nennt sich dann "Komfortbeladung". Diese Funktion ist in meinen Augen aber überflüssig, da man das Dach in solchen Fällen auch ganz schließen könnte.

Gruß

Kai
 
Hallo zusammen,

ich habe mich letztes Mal als ich voll beladen mit Einkaufstüten (okay, es waren wohl nur 2) den Kofferraum aufschließen wollte gefragt was für einen Sinn die Taste auf der Fernbedienung hat um den Kofferraum zu öffnen?

Ich meine, mehr als dass das Schloss aufgeht tut das Ding nicht. Dann kann ich auch den ganzen Wagen entsperren. Geht bei Leuten mit Komfortzugang vielleicht der Kofferraum ganz von allein auf? Dann wäre dass Feature wenigstens nützlich.

In meinen Augen macht diese Taste auch keinen Sinn. Ich finde sie eher störend,da wenn man den Schlüssel in die Hose steckt und er ungünstig liet den Kofferraum entriegelt ohne das man es bemerkt.
 
Tja, bei meinem MX-5 war da einfach eine Feder, die den Deckel hochgedrückt hat. Aber diese Lösung war für die BMW-Ingenieure wahrscheinlich zu einfach. ;)

Grüße Stefan
 
Das hatte mein Benz auch und man konnte damit prima Leute erschrecken. :b

Dass des Zettie das nicht kann, liegt vermutlich daran, dass es technisch schwer zu realisieren ist, weil der Deckel sich ja in zwei Richtungen öffnen muss.

Gruß

Kai
 
Das mit den zwei Richtungen glaube ich nicht, da ich ja den Kofferraum ferngesteuert öffnen und danach einfach anheben kann.
Das könnte auch eine Feder erledigen.

Grüße
Stefan
 
Ein bisschen Erfindertum und man könnte sowas, wie die Jungs beim 1er machen:
http://www.1erforum.de/der-1er-bmw/heckklappe-oeffnen-mit-fb-geaenderte-daempfer-33116.html

Ist nur die Frage ob zwei einfache Feder am Gasdruckdämpfer reichen würde, denn der Deckel ist schon richtig schwer. Eventuell müsste man hier auch noch die Dämpfer tauschen. Allerdings sollte man bei so was immer vorsichtig sein, denn der "Unbedarfte" der zum ersten Mal den Deckel öffnet, könnte danach ungewollt einen Zahnarztaufenthalt genießen ;)

EDIT:
Des Weiteren könnte der Schließmechanismus, der den Deckel beim Schließen zu sich heranzieht auch ein bisschen zu kämpfen haben, wenn er den erhöhten Druck entgegen wirken muss...
 
Die Koffferraumentriegelung per FB ist immer dann sehr sinnvoll wenn man nur etwas aus dem Kofferraum herausholen bzw. hineintun möchte. Per FB öffnen anschliessend Kofferraum schliessen - das wars das Fahrzeug bleibt wieder verschlossen man spart sich somit das abschliessen per FB.

kingofbee
 
Tja, bei meinem MX-5 war da einfach eine Feder, die den Deckel hochgedrückt hat. Aber diese Lösung war für die BMW-Ingenieure wahrscheinlich zu einfach. ;)

Grüße Stefan

...die Antwort darauf kannst dir selber geben, indem du das Gewicht des Deckels vom MX-5 mit dem des E89 vergleichst und dir vorstellst, wie die Feder dimensioniert sein müßte bzw wo die den Platz zwischen Kinematik und Hydraulik finden sollte um diese grandiose Idee von dir umsetzen zu können...
 
...die Antwort darauf kannst dir selber geben, indem du das Gewicht des Deckels vom MX-5 mit dem des E89 vergleichst und dir vorstellst, wie die Feder dimensioniert sein müßte bzw wo die den Platz zwischen Kinematik und Hydraulik finden sollte um diese grandiose Idee von dir umsetzen zu können...
Schnarch.....
 
Ich hole mal das Thema aus der Versenkung, denn ich habe eigentlich all die notwendigen sonderausstattungen verbaut, bekomme aber die komfortbeladung trotzdem nicht hin :-(

Ich drücke kurz auf die Kofferraumentriegelungstaste (Kofferraumdeckel springt auf), innerhalb einer sek drücke ich erneut und halte den Druck auf der FB - es passiert aber nichts....

Kann mir hier jemand weiterhelfen?
 
Hallo

Ja, ich kann dir weiterhelfen. Was erwartest du, was passieren sollte, etwa nicht das der Deckel hochschnellt, nein da muss du schon mit deiner Manneskraft hochheben. Soweit ist BMW noch nicht, zumindest nicht beim Z4. Aber das Fz ist auch nicht vorranig zum Transport von Gütern des täglichen Gebrauchs gebaut, sondern eher als Freizeit/Spassauto und da darf es auch ein bisschen unpraktisch sein. Aber es gibt auch Autos bei BMW, wo die Heckklappe auf Knopftdruck ganz öffnet. (und wieder schließt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wäre es in dem geschilderten Fall fast besser über eine Lösung nachzudenken, mit der man durch einen Bewegungssensor unter der Heckschürze mit dem Fuss die Heckklappe entriegeln kann. Das sollte doch relativ einfach umzusetzen sein oder?
 
Hallo

Ja, ich kann dir weiterhelfen. Was erwartest du was passieren sollte, etwa nicht das der Deckel hochschnellt, nein da muss du schon mit deiner Manneskraft hochheben. Soweit ist BMW noch nicht, zumindest nicht beim Z4. Aber das Fz ist auch nicht vorranig zum Transport von Gütern des täglichen Gebrauchs gebaut, sondern eher als Freizeit/Spassauto und da darf es auch ein bisschen unpraktisch sein. Aber es gibt auch Autos bei BMW, wo die Heckklappe auf Knopftdruck ganz öffnet. (und wieder schließt)
nicht ganz verstanden was komfortbeladen ist, oder? ;)
 
Hallo

Ja, ich kann dir weiterhelfen. Was erwartest du, was passieren sollte, etwa nicht das der Deckel hochschnellt, nein da muss du schon mit deiner Manneskraft hochheben. Soweit ist BMW noch nicht, zumindest nicht beim Z4. Aber das Fz ist auch nicht vorranig zum Transport von Gütern des täglichen Gebrauchs gebaut, sondern eher als Freizeit/Spassauto und da darf es auch ein bisschen unpraktisch sein. Aber es gibt auch Autos bei BMW, wo die Heckklappe auf Knopftdruck ganz öffnet. (und wieder schließt)


Also deine Antwort hilft mir jetzt nicht wirklich... Mir ist klar dass ein z4 keine mercedes g Klasse ist, aber ich glaube das war hier auch nicht meine Frage... Eigentlich wollte ich nur eine step by step Anleitung (klingt so als wäre ich zu blöd mein Auto aufzuschließen) wie ich diese komfortbeladung aktivieren kann. Und Grund fuer die Anwendung ist es nicht Zementsäcke zu transportieren sondern bei geöffneten Verdeck meine Sporttasche ein und auszuladen...
 
Hallo
Also, ich denke das was du meinst, gibt es nur beim Mercedes SL, dort kann man das im Kofferraum zusammengeklappte Verdeckpaket mittels FB ein Stück anheben um eine bessere Beladung zu ermöglichen. Ich habe jetzt den 2. Z4 mit Komfortzugang, aber sowas wie der SL hat geht beim Z4 nicht. Habe dich da falsch verstanden, ich dachte du meinst, der Kofferaumdeckel sollte beim Betätigen der Taste von alleine ganz öffnen.
 
Unter dem Stichwort "Komfortbeladung" ist in der Bedienungsanleitung beschrieben, welche Tasten der FB wie gedrückt werden müssen, damit das Dachpaket wie beim SL zwecks besseren Kofferraumzugangs bei offenem Fach ein Stück angehoben wird. Das klappt natürlich nur, wenn dieses aufpreispflichtige Extra auch geordert wurde.
 
So ich hab's selbst herausgefunden... Die komfortbeladung funktioniert bei mir nur wenn das Auto vorher verschlossen wurde... Und dann gem. Betriebsanleitung vorgeht - kurz gesagt: das Auto muss verschlossen sein, ansonsten passiert naemlich nix...

Ich hoffe ich konnte aufklären ansonsten gerne melden, falls es noch jemanden gibt der damit nicht zurecht kommt.
 
... ist in der Bedienungsanleitung beschrieben [...] Das klappt natürlich nur, wenn dieses aufpreispflichtige Extra auch geordert wurde.

Ist die Bedienungsanleitung jetzt endlich aufpreispflichtiges Extra? Das hatte ich schon vor Jahren vorgeschlagen, weil sie ja in vielen Fällen nicht genutzt wird ... :b

Gruß

Kai

PS:
Sorry für's falsche Zitieren - es bot sich einfach an ... ;)
 
Zurück
Oben Unten