Kofferraumgepäckträger / Kofferbefestigung ????

Nevs

Active Member
Registriert
29 Januar 2004
Guten Abend zusammen,

Hab gesehen das einige von euch auf den Z3 den Gepäckträger haben.

Leider besitz ich auch so ein Teil ! (hab meinen z3 BJ´98 gebraucht gekauft und hab da die version mit den gebohrten Löchern im Kofferraumdeckel was mich hindert ihn abzunehemen und mit Plastikkappen auf dem Deckel herumzufahren) Dabei war auch ein schwarzer Plastikkoffer mit eingegossenem Z3 Logo. Ich weiß nicht genau ob es mehrer unterschiedliche Kofferversionen gibt oder ob der schon automatisch zum Träger gehört ! Eine extra Leder "innen"-Tasche war auch dabei ?! Der Koffer hat auf der unteren Seite eine Klemmbefestigung die durch herunterklappen des Tragegriffs arretiert wird !

So nun zu meinem Problem. Ich wollt den Koffer heute eigentlich mal spasseshalber "montieren" aber so einfach wie ich mir das vorgestellt habe scheint das wohl nicht zu sein sprich wenn der hintere hochstehen obere Rohrbügel des Trägers in der entsprechenden Koffernut sizt hab ich vorne an den hervorstehenden Plastikecken sowie an der mittleren Arretierungsklammer mindestens 1 1/2 bis 2 cm Abstand zuwenig !!!! Ich müsste also unterhohen Druck den Koffer in den Träger "pressen" ?????


Ist das normal oder sollte der Vorbesitzer da was verbogen haben ???

Der obere Bügel des Trägers geht bei mir auch in einer leichten Krümmung nach oben.

Hab leider keine Anleitung dazu erhalten wer nett wenn einer von euch Träger-Fahreren mir helfen könnte ? (wer weiß wazu das Ding nochmal gut sein könnte) Ps mit wieviel Kg ist er belastbar ?

Werd morgen mal nen Photo davon machen !

Dank vorab

Nevs

So Photo leicht unscharf weil Nachtaufnahme aber ich denke es wird deutlich was ich mein oder ? :j

1737.jpg


1738.jpg
 
hallo Nevs,
wenn ich das richtig sehe auf dem unteren foto, ist der träger krumm. zumindest sieht es so aus. die strebe wo der koffer aufliegt ist normal total gerade, natürlich bis auf die 90° biegung wo sie nach oben geht. kannst du noch mal ein bild vom träger ohne koffer und von der seite posten.

ich hoffe meine vermutung bewahrheitet sich nicht.

greets inside:-)
 
Hi...

ich denke auch, daß Dein Träger verbogen ist. Ich zeige Dir mal ein Bild von meinem, dann siehst Du es recht deutlich.:-)
traeger.jpg

Gruß Andreas :s
 
Hallo Danke erstmal für die schnelle Antwort :t :t :t

Ok zum ersten wider zu Spät leider werd die Fotos erst morgen machen können ! (Nachbar hat mich gestern um 23:45 bestimmt für total Bekloppt gehalten > aber der fährt halt auch nen Daihatsu Grand Move -> den würd ich nicht mal bei Tag fotografieren aber egal)

Also wenn ich euch dann richtig verstehe und mein Träger krumm ist nehm ich an ihr setzt euren Koffer einfach nur auf und der passt dann genau in die entsprechenden Aussparungen bzw wird von den "vorderen Ecken" gehalten und durch die Klammer arretiert ? Richtig ???:#

Oder müsst ihr da Druck ausüben ?B;

PS hab eben schon wieder was neues entdeckt (Tankklappe) werd dazu aber einen neuen thread eröffnen.

Also nochmals Dank

Nevs

Ps Belastbarkeit ?????? Habt ihr Angaben in Kg wie gesagt keine Anleitung dabei gewesen.
 
Beladen kann man dieser original-Heckklappenträger (soweit ich weiß) mit insgesamt 15kg?!
Is' nicht unbedingt viel - aber immerhin.
Bei mehr Gewicht läuft man eben Gefahr, daß der Kofferraumdeckel Beulen kriegt...

Du hast völlig Recht:
Normal paßt der Koffer genau in die Aussparungen - mit etwas "sanftem" Druck rastet der Koffer ein und wird aretiert.

Gruß
///Mike
 
Hier die Bilder ohne Koffer !!!

1755.jpg



1756.jpg



1757.jpg



Ich fürchte fast ihr habt recht und ich muss ihn richten !!!!

Was meint ihr ?

P1310006_resize.JPG
 
Hatte zwar selbst auch keinen, aber der sieht schon recht verbogen aus... Beim BMW Händler gekauft? Dann würde ich den mal dezent darauf ansprechen und die sollen ihn richten (wenn dann was passiert, ist's deren Schuld).
Aber interessanter finde ich, wie man ihn überhaupt so verbogen bekommt? Der Kofferraumdeckel ist doch noch ok, oder? Da muss ja schon eine gewisse Kraft mal gewirkt haben... wobei blos :X???

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Jup...ist definitiv verbogen :#...stellt sich mir nur die Frage, wie geht sowas???:O Die Beine des Halters müßten schon im 90 Grad Winkel zum Kofferraumdeckel stehen. Desweiteren ist der Bügel (für die Kofferunterseite)ja total nach oben verbogen. Hier nochmal Pics von meinem. Hab leider grad keine besseren zur Hand. Ich denke aber, daß man es doch recht deutlich sieht.
Traeger1.jpg

Traeger2.jpg


Gruß Andi:-)
 
hallo jungens,
das sieht ja fast so aus als wäre kein fangband montiert und der kofferraumdeckel inkl. träger voll gegen die scheibe vom hardtop gedrückt worden. kann mir keine andere möglichkeit vorstellen. sind die dämfer des kofferraumdeckels noch ok???

greets inside:(
 
Hallo zusammen

Also das Fangband ist drin und am Hardtop lässt auch nichts auf eine Neue Heckscheibe schließen ?!

Ich hatte schonmal so an Waschstraße gedacht ?

Ps was ist mit Dämpfer noch in Ordnung genau gemeint aslo von allein kommt der Deckel nicht hoch und beim zumachen muss ich ihn am Träger langsam herb lassen damit er nich voll "zuklatscht"

Denke dämpfer Platt oder ??? Wie sollte es richtig sein ???

Sollte der kpl Deckel von allein hochgehen ?



P1310006_resize.JPG
 
Hey...
ist völlig normal, daß man sich vom Kofferraum schonmal ´ne Beule am Kopf holt &:. Die Dämpfer sind nur für den normalen Deckel ausgelegt und der Träger wiegt schon einiges. Also langsam herablassen und das letzte Sück klatschen lassen :d.

Gruß
Andi
 
also ich würd sagen, der Träger ist komplett verzogen, schau doch mal die Füße an o: Selbst wenn du ihn wieder in Richtung bekommst würd ich da keinen Koffer drauf machen, erst recht keinen mit 15 kg Inhalt. Ich hätte da die Befürchtung dass er wegfliegt. Schau doch mal bei ebay nach einem Neuen, die bekommst du dort für unter 100 €. Also mir wäre das zu heiß mit nem Koffer drauf x(
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
Ne also Ich hab mir so einen Pseudo Kofferraumdeckeklappe aus Holz gebaut und werd den darauf erstmal montieren und dann vorsichtig versuchen ihn mit moniereisen zu richten !!! Stabil ist das teil def. noch !!!! und mit den schrägen Füssen kann ich leben !

Ich denke wenn ich den Bogen des hinteren Teils angepasst bekomme müsste der Rest locker passen. Werd nur nochmal auf etwas besserers Wetter warten damit es mir nicht in den Kofferraum """" :-)

Cu

Dank

Werd wieder berichten wenn es dazu was neues gibt.

Nevs


Sacht mal habt ihr auch Krefelder im Forum ??? Oder Umgebung ???

z3.JPG
 
ein ex Krefelder, wenn ich mich nicht irre, Fraggle, wohnt jetzt in Alpen, schau mal in den Profilen nach!
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
>Werd nur nochmal auf
>etwas besserers Wetter warten damit es mir nicht in den
>Kofferraum """" :-)


...besorg' Dir doch einfach einen Satz Abdeckkappen von BMW, dann kannst Du Deine Biegearbeiten in Ruhe machen.
Die Plastikversion der Kappen kostet nicht viel und fällt bei schwarzen Autos auch nicht großartig auf...

Abgedeckte Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Hallo zusammen

wärst Du oder einer von euch so gut und könntest nochmal eine echte Seitenaufnahme posten ? (mir geht es hauptsächlich um Die " Beine" )

Dank vorab

P1310006_resize.JPG
 
Hallo zusammen.

Es gibt interessante Neuigkeiten. Laut dem Vorbesitzer hatten sie denn Koffer nur einmal auf einer längeren Fahrt genutz. Dieser (Koffer) war aber wohl nicht in Ordnung da er auf der Fahrt nach Hamburg von innen wohl leicht feucht geworden war !!! Der Koffer wurde bei BMW reklamiert und er (Vorbesitzer) erhielt einen neuen den er nie mehr benutzt hat (so sieht er auch aus) & auch niemehr befestigt hatte.

Jetzt meine Frage kann es evt sein das die denen damals als Ersatz einen falschen sprich nicht richtig passenden Koffer zum Träger ausgehändigt haben ?

Ist jemand bekannt ob es unterschiedlich Z3 Koffer Varianten für unterschiedliche Gepäckträger oder sogar for facelift nach facelift gibt ???

Vorbesitzer ist mit dem Wagen nie in der Waschstraße gewesen und hat auch weder ein neues Hardtop noch eine neue Scheibe drin !!! was ich ihm auch glaube !!!! (macht sehr seriösen Eindruck !!! Ich sag nur der Wagen ist zur Wäsche auch immer zu BMW gegangen :-) !!!!

Kann mir auch nicht vostellen das man den so verbiegen kann ohne Schäden auf dem Kofferraumdeckel zu hinterlassen !!!!

Also ich würde eine Beschädigung durch den Vorbesizter ausschließen allerdings geb ich euch recht das wenn das Ende am Holm was ihr auch schon als " krumm" bemängelt habt gerade wär , könnte ich mir vorstellen das der Koffer passt.

Vorbesitzter würd sich nun mit BMW in Verbindung setzten und den "evt. falsch geliferten bzw nicht passenden Koffer" reklamieren !!!

Ich werd euch auf dem Laufenden halten !!!

Nevs

P1310006_resize.JPG
 
Also das Teil ist ja offensichtlich verbogen, und alle anderen die hier ein Foto gepostet haben, sind definitiv im Besitz desselben Models.... aber ich bin ja schonmal auf das Foto des geschwungenen Koffers von BMW gespannt :j
 
Hier sind nochmal ein paar neue Bilder.

P2150081_klein.jpg

P2150082_klein.jpg

P2150083_klein.jpg


Kann man so besser erkennen oder ? :s

P1310006_resize.JPG
 
Hallo Namensvetter rückwärts,

hier drei Bilder von meinem 96er Träger:

-Mit einem (rechten) Winkel

1908.jpg


-und mit Koffer aus zwei Perspektiven

1909.jpg


1910.jpg


Grüße vorwärts,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Zurück
Oben Unten