Kombination

Bodybuilder

Testfahrer
Registriert
26 Februar 2008
hallo zusammen bin mittlerweile dabei meinem Fahrzeug immer den besten Glanz zu verpassen und hab da mal ne frage undzwa ich verwende die Pflegeprodukte von meguiars. Jetzt meine frage,zur zeit besteht meine Fahrzeug pflege aus waschen, abledern, selten scratchX Politur und anschließend das tech wax Ergebnis ist echt klasse die Sache ist aber die das ich das scratchx nicht so oft verwenden will weil es ja die oberste Klarlack schicht angreift leider hat mequiars nur abrasive Polituren aber ich möchte ne Politur verwenden die halt nicht abrasiv wirkt kann ich einfach eine von nem anderen Hersteller nehmen oder verträgt sich das net so gut.

Danke im Vorraus

Bodybuilder
 
AW: Kombination

Wenn du nur Schutz brauchst oder es glaenzen soll, reinigst du den Wagen und tust einfach das TechWax oder aehnliches drauf. Eine Politur (hier verschwimmt dauernd der Begriff) hat eigentlich immer abrasive Teile, sonst waers keine Politur. Leichte Kratzer kriegst du schliesslich nur weg, wenn du den Klarlack auf die Hoehe des "Kratzertals" abschleifst. Eine "Politur" ohne abrasive Komponenten wuerde rein gar nichts bewirken. Was erwartest du von einer Politur ohne abrasiven Komponenten? Ich verstehe irgendwie deine Frage nicht.
 
AW: Kombination

Hallo also ich habe mal gehört das der eigentliche glanz von der Politur ausgeht und das wax halt nur verwendet wird um diesen Glanz länger zu erhalten und den lack zu schützen........weil aus der erfahrung her sieht mein wagen echt besser aus wen ich ihn poliere und anschließend versiegel aber wie gesagt ich möchte das nicht zu oft machen sonst hab ich irgendwann mal keine klarlackschicht mehr deswegen ist meine frage ob es schonende polituren ohne schleifmittel gibt.

Danke schonmal
 
AW: Kombination

hast du in etwa ne vorstellung wie lang du pollieren musst um durch deinen klarlack zu kommen? mit ner handpollitur wirst du das vermutlich nicht erleben es sei denn du pollierst den wagen täglich und behällst das auto bis es nen oldtimer ist. lack wird beim lackieren mit 2000er nasschleifpapier angeschliffenund dann noch polliert und das mit ner maschine und 2000er papier und selbst ne grobe politur is nen unterschied wie hinkelsteine und sand. also mach dir mal keine sorgen, das du dir deinen klarlack abschrubbst.
 
AW: Kombination

Normalerweise polierst (maschinell) du nur, um mal deine ganzen angesammelten Haarlinienkratzer loszuwerden. Danach waescht du nur noch sehr vorsichtig und wachst nur noch in einer Garage, natuerlich vorsichtig, mit vielen Mikrofasertuechern, die nie auf den Boden fallen duerfen und allen anderen Vorsichtsmassnahmen, damit keine Steinchen usw auf den Lack kommen. Dann haste auch nicht so schnell wieder Kratzer. Wenn du sauber waescht, Knete benutzt und evtl. einen chemischen Pre-Cleaner verwendest, dann glaenzt das Auto auch wunderbar. Jedesmal polieren macht keinen wirklichen Sinn.

Falls du mal mehr dazu lesen willst: Schau mal hier.
 
Zurück
Oben Unten