Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

Dome2711

Fahrer
Registriert
27 März 2009
Ort
Nürburg (Ahrweiler)
Wagen
anderer Wagen
hallo zettis :3daisyz:

hab meinem händler noch gesagt dass sie doch vor der auslieferung von meinem emmi die navi-software auf den neusten stand bringen und das "komfort-blinken" aktivieren sollen... was gibt es denn noch für funktionen die man sich aktivieren lassen kann?
z.b. das "blinker-blingen" beim entriegeln? etc?

hilföööööööööööö :#
 
AW: Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

Die Suchfunktion hilft weiter ;):


Schau mal hier. unter Post #4

Aber, wie ich schonmal woanders geschrieben hab, kommt es beim Funktionsumfang auf deinen Wagen an.
Ergo beim :) ausdrucken lassen und dann abhaken.
 
AW: Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

Was habt ihr alle nur am Komfortblinken gefressen?

Ich find das dermaßen unpraktisch. Einmal falsch getippt, schon musste entweder augen zu und durch (3mal blinken lassen) - oder noch lächerlicher: in die andere Richtung tippen und beten, dass nicht dann auch noch 3mal in diese Richtung geblinkt wird, was dann wieder diegleiche Aktion in die andere Richtung nach sich zieht. Ein Teufelskreis :b

Und wer wechselt schon die Spur so langsam, dass er 3 mal blinken muss? :w

Einmal kurz den Blinker angetippt, einmal geblinkt und schwupps ist man auf der anderen Spur. B;
 
AW: Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

Was habt ihr alle nur am Komfortblinken gefressen?

Ich find das dermaßen unpraktisch. Einmal falsch getippt, schon musste entweder augen zu und durch (3mal blinken lassen) - oder noch lächerlicher: in die andere Richtung tippen und beten, dass nicht dann auch noch 3mal in diese Richtung geblinkt wird, was dann wieder diegleiche Aktion in die andere Richtung nach sich zieht. Ein Teufelskreis :b

Und wer wechselt schon die Spur so langsam, dass er 3 mal blinken muss? :w

Einmal kurz den Blinker angetippt, einmal geblinkt und schwupps ist man auf der anderen Spur. B;

Da bin ich anderer Meinung; dreimal blinken ist selbst für raschen Spurwechsel nicht zu viel (man soll ja so rechtzeitig blinken, daß eventueller übersehener Verkehr von hinten auch noch notfalls reagieren kann, bevor man die Spur wechselt :w).

Außerdem ist's an den immer mehr aufkommenden Kreisverkehren sehr praktisch, da man den Blinkerhebel entweder nicht mehr während des Lenkvorgangs beim Verlassen des Kreisels festhalten muß oder ihn nachher händisch in die Ruhestellung bringen muß, da der Lenkeinschlag für die selbsttätige Rückstellung zu gering war.

Dieses versehentliche Betätigen kommt (bis jetzt bei mir zumindest) doch eher nur sehr selten vor (aber auch ich werd' ja älter ... ;)).

Grundsätzlich hilft die Komfortblinkfunktion ja eventuell die allgemeine (nicht ungefährliche) Blinkfaulheit, die sich in den letzten Jahren eingeschlichen hat zu reduzieren.

Grüße,
Bert
 
AW: Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

seid ihr alle körperbehindert, dass ihr dies braucht? ;)

Ich mach mein Komfortblinken manuell und es funzt prima, Hebel nach unten/oben und nach 1 Sekunde zurück (soviel Gefühl hat fast jeder). :T:dB;
 
AW: Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

Das mag schon sein, aber es macht Dein Auto ja auch nicht langsamer :B
Ich habe mir das Komfortblinken, die automatische Verriegelung und das Quittieren per Blinker für das Auf- bzw. Abschliessen einstellen lassen. Ach ja, mein Licht kann ich jetzt auch immer anlassen. Wie schon erwähnt, alles Dinge die man nicht braucht, aber warum nicht ?
 
AW: Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

herr gott!

was ist daran so schlimm, dass man in seinem z4 standards eines golf 5 oder opel astra nachrüsten lässt.

wer auf die nachcodierung wert legt, macht sie einfach.
und wer das blöd findet, macht es einfach nicht.

ihr könnt doch nicht wirklich nach dem sinn fragen, wenn man so etwas tut.

komfortblinken bietet einen nutzen der sich dem namen entnehmen lässt.
es ist komfortabel. und wie alles im leben, das komfortabel ist, wissen wir alle, dass es auch ohne geht. komfort ist immer nice-to-have.

diskutiert ihr genau so, wenn jemand im handy das t9-wörterbuch verwendet. ich gehe davon aus, dass ihr noch jeden buchstaben einzeln tippt, gelle?

vermutlich merkt ihr euch auch noch telefonnummer, statt das telefonbuch zu verwenden. ÜBERTREIB ;-)

ich habe den ganzen quatsch einstellen lassen als ich zur inspektion war. extra dafür in die werkstatt war mir zu aufwendig.

das automatische verriegeln finde ich gut, weil ich oft mein notebook im kofferraum habe. so kann dir an der ampel niemand etwas zocken!

das blinken beim auf und zuschliessen ist standard. ausserdem sieht man sonst tagsüber nicht, ob das auto reagiert hat. die funkfernbedingung ist nämlich echt schlecht beim z4. meine beiden schlüssel zumindest.

den rest kommentiere ich nicht...

allen hier immer gute fahrt!

euer marc
 
AW: Komfort-Blinken und Co. aktivieren lassen...

und das Quittieren per Blinker für das Auf- bzw. Abschliessen einstellen lassen. Ach ja, mein Licht kann ich jetzt auch immer anlassen. Wie schon erwähnt, alles Dinge die man nicht braucht, aber warum nicht ?

Jep, hab ich ja auch alles ... meine obige Bemerkung war nur deshalb, weil es scheinbar nicht ohne Probs abgeht (unpraktisch). B;
 
Zurück
Oben Unten