Komisches "Dröngeräusch" beim leichten bremsen

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit macht mein Zetti ein sehr komisches Geräusch (klingt wie im Zug beim Bremsen oder eine tiefe LKW-Hupe). So ein "Metallisches Drönen" wie wenn Metall auf Metall reibt. Man spürt das auch leicht in der Karoserie. Das Geräusch kommt zu 99% von der Vorderachse

Besonders deutlich nimmt man es wahr wenn man langsam rollt und ganz leicht bremst. Noch heftiger wird es wenn man bei vollem lenkeinschlag rückwärts rollt und leicht bremst.

Was habe ich bisher gemacht:
Neue Reifen (waren eh fällig)
neue Bremsbeläge
Neue Querlenkerlager (die großen).
Die anderen Querlenkerlager selbst kontrolliert und als Laie keinen Defekt fest gestellt

Änderungen am Fahrzeug die eine Rolle spielen könnten:
KW V2
Spurplatten vorne und hinten

Aufgetreten ist das Geräusch "einfach so" Also nicht nach dem Ein-, Um,- oder Verbau von Teilen.

Danke für jeden Tipp

Gruß
Sven
 
wie schaun deine scheiben aus??

- rostbildung auf der reibfläche
- riefenbildung
- geliocht, geschlitzt oder genutet
- fährst du recht wenig bzw bremst du wenig

wenn du keine deutlichen riefen auf der scheibe hast, heiz mal ein runde, bei der du verdammt viel bremst, dürfen ruhig richtig warm werden, kein problem und es wird weniger, bzw ist vielleicht sogar ganz weg.
 
Also meine bremsscheiben sind von brembo und ein halbes bis ein Jahr alt. Fahrzeug wird täglich sportlich bewegt. die normale Tüv Prüfung war erst vor wenigen Wochen und wurde ohne Mängel bestanden.
 
Nein, vorher hatte ich dunlop Wintersport 3d und jetzt den michelin alpin a4. das Geräusch blieb unverändert. kann eine bremsscheibe locker sein oder locker werden? wie kontrolliert man ein domlager? Morgen bin ich mal beim :-). mal sehen ob der was findet.
 
Zurück
Oben Unten