komplette Tür tauschen

kiteandy

Fahrer
Registriert
17 Januar 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

mir ist vorhin ein kleines Mißgeschick in der Garage passiert:
Fahrertür auf, Auto rollt nach hinten und leider war das Garagentor zu schmal für das Auto mit offener Tür. Das Resultat könnt ihr euch denken...
Da die Tür bis zum Türschloss eingeknickt ist (vom der Heckseite gesehen), ging die Scheibe vor meinen "Reperaturarbeiten" nicht hoch. Immerhin ist das nun soweit instant gesetzt, dass ich morgen in den Urlaub fahren kann :)

Nach meiner Recherche kostet eine neue Tür bei BMW 800$ ohne Lack. Eine Gebrauche ist schon für <300€ zu haben.
1. Meint ihr dass man eine Tür aus dem gleichen Jahrgang mit gleicher Farbe ohne nennenswerten Farbunterschied tauschen kann?
2. Kann man die Tür mit handesüblichen Werkzeugen tauschen?
2.1. Was muss alles gemacht werden?
2.2. Ich habe von einem Türschlossproblem gelesen. Kann man das einfach ohne große Hilfmittel von der alten Tür ausbauen und in die neue einbauen?
3. Gibt es vielleicht sogar eine Anleitung?

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Andy

PS: Vielleicht ist ja innerhalb der nächsten 2 Wochen in Ischgl. Vielleicht sieht man sich ja (wenn auch mit kaputter Tür...:))
 
1. Farben und Lacke unterliegen der Alterung. Das "kann" klappen, "muss" aber nicht.
2. Ja
2.1. Kabel ab, Tür ab, neue Kabel dran, neue Tür dran
2.2. Ja
3. So schwer ist das ja nun nicht. Ein paar Einstellungsarbeiten solltest Du schon vornehmen können ... Anleitungen gibt es im TIS.
 
neue tür kostet ca. 580€ (unlackiert)
ich hab letzte woche die zweite neue tür in drei monaten bekommen....:X
 
oh man, du glaubst es nicht, mir ist am sonntag genau das gleiche passiert. ich ärgere mich tierisch, die tür ist komplett hinüber. hab jetzt ne rohtür vom schrotthändler bestellt, lasse die lackieren und baue auf die tür um. es steht aber alles in der TIS, wie es geht. super, jetzt habe ich beim lacker meine neue FL HeckStoßstange und dann die tür liegen. ich hoffe, er sieht dann aus wie vorher:) denke noch über den aerodynamik spoiler nach...
 

Anhänge

  • IMG-20110626-00269.jpg
    IMG-20110626-00269.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 71
Zweimal jemand rangefahren als ich geparkt hab. Selbst hab ich nix gemacht. Lief ja alles über die Versicherung. Und ich glaube das mit dem einstellen ist so ne Sache. Ich war jetzt bei zwei verschiedenen werkstätten. Bei der ersten musste ich nochmal hin zum nachstellen (war nicht nur das was Net gepasst hat). Und morgen muss ich bei der anderen Werkstatt hin zur nacharbeit.
Anscheinend bekommt es niemand hin mein Auto so zu reparieren das es keine Mängel im nachhinein gibt. Ich sag nix wenn's ne Kleinigkeit ist. Aber nen handgroßen lackspritzer am schweller sollte man doch als Fachmann sehen und ordentlich beseitigen wenn man das Auto an den Kunden übergibt. Und das war nur eines von mehreren Beispielen was alles war und noch ist...
Sorry für OT ;-)
 
oh man, du glaubst es nicht, mir ist am sonntag genau das gleiche passiert. ich ärgere mich tierisch, die tür ist komplett hinüber. hab jetzt ne rohtür vom schrotthändler bestellt, lasse die lackieren und baue auf die tür um. es steht aber alles in der TIS, wie es geht. super, jetzt habe ich beim lacker meine neue FL HeckStoßstange und dann die tür liegen. ich hoffe, er sieht dann aus wie vorher:) denke noch über den aerodynamik spoiler nach...
Irgendwie sieht das stylisch aus. Wie bei den billigen Korea-Kleinwagen :X
 
ist wirklich ärgerlich alles...

war gerade beim lacker und der sagte (nachdem er farbkarten und computer bemüht hat), dass ggf. leichte farbunterschiede zum rest sein können. um es wirklich 1:1 zu haben müsste vielleicht die ganze seite lackiert werden. aber irgendwo werde ich doch dennoch den übergang haben. ich lasse ihn erst mal lackieren und schaue es mir an. bei der stoßstange wäre es ja ähnlich. was würdet ihr tun?
 
die lackierte tür immer in sonnenseite parken.
dann passt sie sich am schnellstem dem alten lack an.

mir würde der farbunterschied wahrscheinlich gar nicht auffallen, obwohl ich durch fotografie langsam ein geschultes für farben bekomme :-)

.
 
Lass die Seite "einlackieren". Das machen wir bei uns im Autohaus auch immer in so Fällen so ;)

Du wirst gerade bei dem Farbton enorme Unterschiede sehen.

Also: Tür von innen lackieren lassen (Kanten usw), dann Tür einpassen, Schweller ab und dann beide Kotflügel mit einlackieren lassen. Das kostet vllt. 150 Euro mehr, aber du wirst es dann nicht mehr sehen (gesetzt dem Fall, der Lackierer ist gut)

Bei Interesse: ich hab nen Lackierer an der Hand für den ich die Hand ins Feuer legen kann. Der macht wirklich super Arbeit ;)

Lg Manuel
 
hey manuel, danke für den tipp. ich schaue es mir mal an, wie gut der lacker das hinbekommen hat. habe heute begonnen, die alte tür zu zerlegen, ist ja ganz schön viel krams drin. hoffe, ich kann die türfolie retten und später wieder dicht verkleben - am besten mit sikaflex?
 
Piddel das ganze schwarze Zeug so gut wie möglich ab und verkleb das damit wieder an der neuen Tür :) normal sollte das wieder dicht werden (bei meinem alten hat's geklappt)

Lg
 
Hallo Leute,

bin soeben aus meinem Urlaub zurückgekommen. Wurde leider täglich beim Einsteigen an mein Missgeschick erinnert :)
Meine Tür sieht in etwa so aus wie bei nahodo, nur dass sie schwarz ist.

Ich denke ich werde die Woche mal Angebote einholen. Vielen Dank soweit

Andy
 
so, kurzes update- tür ist perfekt lackiert worden, man sieht keinen unterschied. heute habe ich sie mit einem kumpel eingebaut, ist schon nicht einfach, aber wir haben es geschafft.
bilder gibbet später
 
ohne tür.jpgtuer neu.jpg

ohne tür war auch schön, hat was von z1 :-) nach dem einbau kann man sehen, dass die farbe und spaltmasse perfekt sind!
 
Zurück
Oben Unten