Komponenten für Z4 QP Entertainment Komplettumbau (FSE,iPhone,MP3,USB,Nav)

uwcken

Testfahrer
Registriert
20 Januar 2010
Moin!

Das Z4 QP ist schon ein tolles Auto. Jedoch nervt mich das Entertainment Paket so dermaßen, dass ich jetzt den ganzen Kram ausbauen und ersetzen will. Ich habe das Navi Pro mit DSP und Bluetooth.

Folgendes möchte ich gerne verbauen/realisieren:

iPod/iPhone kompatibles Radio egal welcher Bauart und Marke mit gutem Tuner, MP3 und USB, Freisprechanlage (Bluetooth). Steuerung über BMW MFL vom Lenkrad sollte möglich sein. Idealerweise mit Navi bereits integriert... (Pioneer?). Radio müsste 1 DIN Format haben und mit Blende verbaut werden.

CD Wechseler soll durch einen anderen zum Radio passenden Wechsler ausgetauscht werden. MP3 kompatibel.

Alternativ fürs integrierte Navi ein TomTom, Sprachausgabe aber über die Boxen mit Stummschaltung und automatisches aufladen. Bedienung dann über Touch. Befestigung dort, wo jetzt der Monitor vom Navi Pro sitzt.

Verwendung aller Lautsprecher (habe das große Pro Lautsprecher System).

Kosten sind primär egal. Ich mag das Auto, nur die interne Technik ist halt nicht mehr zeigemäß u geht mir dermaßen aufn Senkel. Da Verbrauchsanzeige und ähnliches sowieso nicht der Hit sind, kann ich den Verlust vom Navi Pro verschmerzen.

Über Vorschläge für Komponenten wäre ich sehr dankbar.

MfG

uwcken
 
AW: Komponenten für Z4 QP Entertainment Komplettumbau (FSE,iPhone,MP3,USB,Nav)

Warum bist Du denn hier im Roadster Forum.
Wir können Dir nur eine Flex anbieten, damit Du dann das richtige Auto hast...... :d :d :d :d :d:X :X :X :X
 
AW: Komponenten für Z4 QP Entertainment Komplettumbau (FSE,iPhone,MP3,USB,Nav)

Naja - wenn ein Audiosystem im Raodster (bei all den Windgeräuschen) noch gut klingt, wird es wohl im Coupé super klasse sein... ;)

Ich denke mir, du weißt eigentlich schon recht genau, was du haben willst. Ich stand vor kurzem in meinem E46 wieder vor der Wahl zwischen Pioneer und Alpine. Was soll ich sagen - es ist ein Alpine geworden. Ich halte einfach mehr von Alpine, was die Qualität der Musikwiedergabe angeht. Gerade wichtig, wenn du keine neue Endstufe verbauen willst.

Die Lösung mit Tom Tom finde ich nicht so toll.

Alternativ finde ich die Integration des 2 DIN Displays von HERO aus seinem (alten) Roadster super gelungen. Diese 1 DIN Ausklapp Teile gefallen mir überhaupt nicht!
 
AW: Komponenten für Z4 QP Entertainment Komplettumbau (FSE,iPhone,MP3,USB,Nav)

Naja - wenn ein Audiosystem im Raodster (bei all den Windgeräuschen) noch gut klingt, wird es wohl im Coupé super klasse sein... ;)
Glaub ich eher nicht. Denn wenn der Raum zu klein ist, ist das Klangbild nicht so dolle.
Mein X3 hat trotz kleinerem Soundsystem einen wesentliche besseren Klang als das QP mit DSP.

Technisch ist da sicherlich einiges realisierbar (zB CarPC?).
Kannst eventuell den Moni vom CID austauschen ala aktueller 1er (Ich weiß nicht, ob der vorhandene ohne weiteres angesteuert werden kann).
Schau mal beim Iceman nach, der ist recht bewandert, was Soundumbauten angeht....

Mit Audio-Soundumbauten bin ich nicht so bewandert, weil mein customiztes Soundsystem unter dem Wagen ist :s
 
AW: Komponenten für Z4 QP Entertainment Komplettumbau (FSE,iPhone,MP3,USB,Nav)

QP oder Roadster ist in diesem Fall wohl egal oder? Ins Dach kommt auf jeden Fall kein TomTom ;) Der Thread ist hier drin, weil es mehr Roadster als QP gibt :) Ergo mehr Leser...

Hat hier jemand ein DoppelDin in seinem Z4 verbaut? Dann würde ich mir wahrscheinlich das Größte Kenwood nehmen :)
 
AW: Komponenten für Z4 QP Entertainment Komplettumbau (FSE,iPhone,MP3,USB,Nav)

Also hab mir jetzt einige DoppelDin umbauten angeguckt. Das wäre eigentlich das richtige für mich. Weiß jemand ob Kenwood einen passenden Lenkradadapter hat für das DNX9260BT? Oder gibt es noch ein besseres All-in-One Gerät? Wichtig ist mir, dass die MFL geht (auch wenn nur vorwärts, rückwärts, lauter, leiser).
 
Zurück
Oben Unten