Kompressor und Gasumbau - geht das?

Jochen1983

Fahrer
Registriert
7 Januar 2008
Hallo Leute,

da man ja bekanntlich keinen M auf Gas umrüsten kann stellte sich mir gerade die Frage, ob es denn möglich ist, einen Gas - betriebenen 3,0i mit einem Kompressor auszurüsten. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, oder wo nachgefragt?

Falls das funktioniert würde mich noch interessieren, welche Anlage dafür am geeignetsten wäre.

danke schonmal für Eure Beiträge !
 
Frag mal karswil, glaube der hat auch eine Gasanlage und lässt jetzt auf Kompressor umrüsten.
 
@Jochen:
Hast du dir mittlerweile schon Feedback von Karswil eingeholt?
Würde mich durchaus auch interessieren.

Achtung Halbwissen:
Müssen ab einer gewissen Ausbaustufe (der Leistungssteigerung / des Kompressors) nicht auch die Einspritzdüsen gegen Größere getauscht werden und der Druck der Benzinpumpe angepasst werden?
Wenn ein Kompressor solche Massnahmen auch fordert, müsste die Gasanlage ebenfalls die entsprechende Menge Krafstoff in gleicher Zeit zur Verfügung stellen, bzw. nachträglich dafür umgebaut werden.
 
Ja, Einspritzdüsen müssen getauscht werden und ab einer gewissen Leistung brauchst du auch eine andere Benzinpumpe, die mehr Druck hat als die Originale. Wie hoch der Durchsatz der Gasanlage ist und ob das ausreicht weiß ich nicht, muss man dann wohl mal nachforschen.
 
@ joerg: hab ihn gestern angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Ich meld mich, wenn ich was höre.
 
bei den Gasanlagen braucht man ggf. einen zweiten Verdampfer. Die Verdampfer sind für bestimmte Leistungsbereiche ausgelegt.
(natürlich nur bei den Verdampferanlagen).
Leitungen bis 400 PS sind für den Umbau auf LPG jedenfalls kein Hindernis, ggf. eher Platzproblem Verdampfer, Tank, etc.
Warum der M nicht auf LPG umgebaut werden kann, weiss ich nicht, an dem Mengenbedarf Gas kann es eigentlich nicht liegen....

Gruß Wensi
 
Moin Moin
Also ob der gasbetriebene Zetti den Kompressor verträgt kann keiner sagen.
Aber die Motoren werden im Serien Trimm eh nur zu ca. 70% des machbaren belastet.
Deswegen wird er mit Kompressor auch laufen und die BMW Motoren sind gasfest.

Die Prins-Verdampfer können mit der Leistung gut umgehen.

Das Motorsteuergerät muß auch angepasst werden, es gibt auch einige Kompressorümrüster wo es nicht gemacht wird.
Auf den Ladeluftkühler sollte man auch nicht verzichten und auch drauf achten das der Kompressor einen eigenen Ölkreislauf erhält.

bin noch weiter im Urlaub(auch vom I-Net:))

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten