kompressor

AW: kompressor

Hi,

ja, hier fahren einige mit SK+, SKI oder gar SKII rum... Ich selbst hatte den SK+ Kit bei meinem Vorgänger Zetti, den Z3 3.0i im Einsatz und war sehr zufrieden.

Was willst Du denn wissen ?
 
AW: kompressor

spiele mit dem gedanken mir nen sk plus kit einzubauen nur voher möchte ich gerne wissen wie sieht es mit der motorcharakteristik aus bleibt die wie voher,wie sieht es mit verbrauch aus,und das wichtigste ist die standfestigkeit.
 
AW: kompressor

spiele mit dem gedanken mir nen sk plus kit einzubauen nur voher möchte ich gerne wissen wie sieht es mit der motorcharakteristik aus bleibt die wie voher,wie sieht es mit verbrauch aus,und das wichtigste ist die standfestigkeit.

Hi,

also gerade bezüglich der Standfestigkeit brauchst Du Dir mit dem SK+ so gut wie keine Gedanken zu machen - der Kit ist sehr ausgereift, qualitativ sehr hochwertig und bei einem gesunden Motor und einem sorgfältigen Einbau dürfte es keine Probleme geben.

Eines muss Dir aber klar sein - Du verkürzt die Kundendienstintervalle etwas, die restlichen Komponenten werden höher belastet (Bremsen, Getriebe, Kupplung, usw.) und generell ist beim Einsatz eines Kompressors (oder einer anderen stärkeren Leistungssteigerung) ein höherer Verschleiß zu erwarten. Beim SK+ ist aber alles noch im grünen Bereich.

Was härter zu Buche schlägt, ist der deutlich höhere Verbrauch. Das mag zumindest bei mir daran gelegen haben, dass ich auch sportlich unterwegs bin und daher gut 1,5-2,5 Liter "Zuschlag" im Durchschnitt zusammenkam. Bei gleicher Fahrweise dürfte der Verbrauch etwa um 0,5-1,0 Liter höher liegen.

Die Motorcharakteristik verschiebt sich beim 3.0 mit Kompressor etwas in Richtung ///M - Du bist jetzt einen Motor gewohnt, der untenrum recht kräftig antritt. Mit dem Kompressor von ASA ist dies immer noch so. Dieser wird untenrum recht zahm "eingekoppelt" um den Verschleiß im grünen Bereich zu halten und dann nimmt der Wirkungsgrad deutlich zu. Somit hast Du im mittleren Bereich spürbar mehr Punch und daher kommt subjektiv der Eindruck zustande, dass der 3.0 untenrum ein bisschen schwächer antritt. Was gerade beim SK+ verwundert ist die unglaubliche Drehfreudigkeit (und dann beginnt der Kompi auch kräftig zum Trinker zu werden), die eigentlich Kompressor-Untypisch ist. Das meinte ich mit dem Verschieben der Charakteristik in Richtung M.

Meiner Meinung nach darst Du vom SK+ keine Wunder erwarten, aber dieser Kit ist so unglaublich gut angepasst und fügt sich so harmonisch ein, dass der Aufwand in einem sehr positiven Verhältnis zu gewonnenen Mehrleistung liegt. Und Infinitas hat ja erst vor kurzem angekündigt, dass der LLK (Ladeluftkühler) als Update des SK+ die nächsten Wochen zur Verfügung steht. Somit kann ein SK+ User mit dem LLK und vermutlich auch einer anderen Riemenscheibe die Leistung in einer weiteren Stufe etwa auf das Niveau des SKI bringen. Dann wäre aber nach meiner Meinung ein größerer Aufwand nötig, um den Rest des Fahrzeuges der Mehrleistung anzupassen (Bremsen, Kupplung, Getriebe, Metallzylinderkopfdichtung wegen des größeren Motorinnendrucks, usw.).

Rückwirkend betrachtet würde ich einen 3.0 immer wieder mit einem Kompressor-Kit unter die Arme greifen - gerade der SK+ hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Vorteil einer guten Leistungsteigerung liegt unter anderem auch darin, dass die Versicherungseinstufung nicht teuerer wird - ich hatte diesen Umbau meiner Versicherung damals gemeldet und im Quartal war dann ein Aufschlag von etwas über 10,- € fällig (ordentlicher Einbau über eine Fachwerkstatt und kompletter TÜV vorausgesetzt).

Trotzdem bin ich nach einiger Zeit doch auf den ///M gekommen - das ist aber eine gaaaaaanz andere Geschichte... :w
 
AW: kompressor

das hört sich ja schonmal ganz net an jetzt bleibt nur abzuwarten wann das kit rauskommt und wo die kosten liegen.
das man mit diesem tuning nicht ganz auf m leistung ist ja auch klar aber es reicht bestimmt zum ärgern grinz,würde die software damals auch angepasst ich habe zur zeit nämlich schon ne andere drauf.wie hoch waren die kosten wenn man fragen darf .

PS: vielen dank für denn ausführlichen bericht
 
AW: kompressor

Hi,
Also zum ärgern eines Z3 ///M (S50 Motor vorausgesetzt, der ja bekanntlich seltenst seine 321 PS erreicht, sondern eher um die 300PS hat) reicht es auf alle Fälle }(.
Eine Kennfeldanpassung muss beim SK+ auf jeden Fall gemacht werden. Jetzt kann dies sogar schon bei Infinitas selber gemacht werden:t.

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
Zurück
Oben Unten