Kondenswasser im Batteriefach

Roughman

macht Rennlizenz
Registriert
8 Februar 2015
Ort
Saarland
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
Ich hatte heute wegen einem Klappern im hinteren Bereich in das Batteriefach geschaut. Dort war es komplett an der Oberfläche voller Kondenswasser. In der Wanne stand aber keinerlei Wasser und im sonstigen Bereich war alles trocken.
Heute Nacht waren ca. 0°C und heute Mittag bis 18°C.
Hat das Problem noch jmd bzw ist es überhaupt problematisch?
Wodurch kann das passieren?
Danke für die Hilfe :) :-)
 
Wie hoch war denn bei Euch die Luftfeuchtigkeit?
War die Batterie auch nass von außen?
Ein Bildchen ist immer hilfreich.
 
Morgens könnte die Luftfeuchtigkeit schon erhöht gewesen sein können. Da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht daran gedacht ein Bild zu schießen, aber morgen werde ich es nochmal kontrollieren und gegebenenfalls nachholen.
Die Batterie war obendrauf ziemlich feucht. Der gesamte obere Bereich war mit Kondenswasser benetzt, aber nur die Oberflächen und nicht die Seiten.
Es hat glaube ich auch nur den Raum unter der Abdeckung betroffen.
 
Kofferraumentlüftung sitzt li und re, dort wo die Mulden neben den Rückleuchten sind. Einfach mal den Teppich dort wegmachen und schauen ob dahinter alles feucht ist.
 
Aber ist es dann auch logisch wenn die Feuchtigkeit unter der Abdeckung, im Batterieraum ist?
Werde ich morgen auf jeden Fall überprüfen.
 
Unten im Batteriefach ist es nachts wohl am kältesten, oben wird es langsam wärmer.... könnte zu Kondenswasserbildung an der Unterseite Kofferraumabdeckung zur Batterie führen.
 
Also heute habe ich noch 3 mal rein geschaut und es war zu jeder Zeit trocken. Vielleicht war es nur einmalig aufgrund des extremen und schnellen Wetterumschwungs.
 
Zurück
Oben Unten