Kopfbedeckung im Winter?

Mr.T

Fahrer
Registriert
30 Mai 2007
Hallo Leute,

nach Benutzung der Suchfunktion habe ich zwar die Threads "Was habt Ihr für Kopfbedeckungen?" und "Wer kriegt Kopfschmerzen vom Offenfahren?" gefunden.

Meine Frage aber ist nicht beantwortet. Was kann man bei unter 10° C. als Kopfbedeckung benutzen? Es soll warm sein und windundurchlässig. Ach ja, die Ohren sollten auch abgedeckt sein....

Bis zu obiger Temperatur benutze ich bei Bedarf ein Baseballcap. Bei meinem alten SJ Samurai habe ich im Winter immer eine Wollmütze benutzt... Naja, auf der Autobahn bin ich dann freiwillig auch nicht schneller als 120 km/h gefahren, obwohl natürlich viel mehr drin gewesen wäre....:b Da hat diese Mütze warmgehalten.

Nun ist es mir aber in diesem Jahr passiert, dass ich auch offen über diese Geschwindigkeit hinaus gegangen bin (...jaja, ich weiß, ist risikoreich, bin aber ein Draufgänger... waren mindestens 150 .....Ääääähhrlich)

Mir schwebt eine lederne Cabriomütze, bzw. Pilotenkappe vor.

In diesem Zusammenhang wäre mir die ästhetische Aussenwirkung auch egal.

Habt Ihr bessere Tips, Bezugsquellen oder ähnliches?

Danke für Eure Mühen


Marcus

(der entgegen seinem Aussehen im Winter weicheiert...)
 
AW: Kopfbedeckung im Winter?

Also ich trage im Winter immer eine Mütze beim Offenfahren, das hat immer gereicht. q:

Bitte kaufe auf keinen Fall so eine Russenmütze! Das sieht einfach nur schrecklich aus b:
 
AW: Kopfbedeckung im Winter?

Moin,

erstmal willkommen im Forum, da hast ja gleich etliche Ansprüche an eine Kopfbedeckung :9 Warm, über die Ohren und Winddurchlässig - so spontan fällt mir da nur eine Lösung ein, hier ein Bild :+

Und wenn Du Sorgen wegen des Stils hast, da kannst dann immer noch ne Lederhaube drüber ziehen :b

Gruß
malcom q:
 

Anhänge

  • Skimaske.jpg
    Skimaske.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 102
AW: Kopfbedeckung im Winter?

also ich würde so eine mütze vorschlagen :d

fj-98381-forest-winter-heat.jpg
 

Anhänge

  • KB%20No1.JPG
    KB%20No1.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 105
AW: Kopfbedeckung im Winter?

die Frage nach einer standesgemäßen Kopfbedeckung beschäftigt auch den Berliner Kollegen Eck gerade recht intensiv, wie ich aus persönlichen Gesprächen weiß. Er hat einige interessante Links gefunden. Schreib ihm mal eine pn.

Allerdings betrachtet er die Frage eher aus Z3 - Sicht. Es wird wohl nicht jede Kappe in jedes Auto passen. Und Eck hat einen, ja wie sag ichs jetzt, recht markanten Kopf (bin mal gespannt, ob Eck den Beitrag findet :s ). Ob die Deckel, die Eck in die nähere Auswahl gezogen hat auch auf Deinen Kopf passen, weiß ich nicht.
 
AW: Kopfbedeckung im Winter?

Hallo,

wieso der Smiley? Sieht doch klasse aus, genauso etwas habe ich gesucht....;)

Wenn man darunter nicht so verdammt (im Trockenen jedenfalls) schwitzen würde, würde ich die Neoprenhaube (super warm, auch beim Eistauchen) meines Trockentauchanzuges tragen, aber der Latexgeruch ist nur in Taucherkreisen akzeptiert.... und bei anderen Enthusiasten, fällt mir aber gerade nicht ein wie die genannt werden....:2batmanz:

Habe unter http://www.cabriohauben.de/ger_prod_start.html das Modell L05 entdeckt. Vielleicht erwerbe ich mir diese Haube. http://www.cabriohauben.de/images/products/g_cabrio08.jpg

Was andere über mich denken ist mir doch egal.... sonst müsste ich ja wie alle anderen einen Fiat Multipla fahren.

Nur zur Klarstellung, ich trage auch im Winter keine langen Unterhosen. :O

Auch denke ich, dass die Abhärtung voranschreitet, oder ich kauf' mir ein QP.

Viele Grüße,

Marcus


also ich würde so eine mütze vorschlagen :d

fj-98381-forest-winter-heat.jpg
 
AW: Kopfbedeckung im Winter?

Hallo Z 007,

welche Piste?q:

So wie ich fahre, brauche ich keinen Helm, höchstens die anderen Schulkinder, wenn ich meinen Sohn zur Schule bringe...:b aber nur morgens, ohne Kaffee.

Da die Helme Ohrenpads haben (ich danke gerade an die Wortschöpfung Kaffepads und Ohrenpads nach) wären die zumindest warm, aber ich denke doch eher an eine Mütze ;-)

Schönen Sonntag noch,

Marcus

ich kann folgendes empfehlen:..ist zwar eher für die piste gedacht (da setze ich einen weissen ein:s) ...aber ästhetik ist dir ja nicht sooo wichtig;):

http://www.redprotection.com/helmets.aspx

hf
 
AW: Kopfbedeckung im Winter?

Hallo Malcom,

hab' ich schon, danke, aber in dieser Montur wollte ich dann doch nicht im Z4 fahren... zerkratzt das Leder ;)

Hier der Beweis.

Noch einen schönen Sonntag,

Marcus

Moin,

erstmal willkommen im Forum, da hast ja gleich etliche Ansprüche an eine Kopfbedeckung :9 Warm, über die Ohren und Winddurchlässig - so spontan fällt mir da nur eine Lösung ein, hier ein Bild :+

Und wenn Du Sorgen wegen des Stils hast, da kannst dann immer noch ne Lederhaube drüber ziehen :b

Gruß
malcom q:
 

Anhänge

  • Tauchen_2004.jpg
    Tauchen_2004.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 7
AW: Kopfbedeckung im Winter?

Und Eck hat einen, ja wie sag ichs jetzt, recht markanten Kopf (bin mal gespannt, ob Eck den Beitrag findet :s ).
Na bloß gut daß ich nach "markanten Kopf" gesucht habe, sonst hätt ich den Beitrag doch glatt übersehen q:

Nun die Kopfterminierungshülsen, die bis jetzt in meiner näheren Auswahl sind, kann man allesamt auf http://oldtimer-outfit.com bewundern. Wer mein Favourit ist bleibt aber erstmal geheim, man wird mich schon irgendwann mal damit bewundern dürfen.
Da. Mr.T die "ästhetische Aussenwirkung auch egal" ist, kann man es auch wagen, sowas in einem Z4 zu tragen.

Gruß
Eck
 
Zurück
Oben Unten