Kopffreiheit Z4 Roadster, Wechsel von Z3 auf Z4

Speedranger

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2008
Hallo Zusammen,

bin ja schon seit geraumer Zeit hier angemeldet ( meistens im Z3 Forum aktiv ).

Aktuell spiele ich mit dem Gedanken meinen Z3 2.8 FL gegen einen Z4 3.0 ( VFL) abzulösen. Hätte aber vorab nochmal gerne ein paar Infos über den Wagen.

  • Wie sieht es mit der Kopffreiheit im Vergleich zum Z3 aus ? Im Z3 sitze ich (Verdeck geschlossen,Sportsitze) schon relativ bescheiden, ist das im Z4 besser?
  • Gibt es evtl. Leute die so einen Wechsel schon gemacht haben, wäre für Erfahrungen sehr dankbar.

Grüße
Björn
 
Hello.

Im Z4 hast mehr Kopffreiheit,selbst mit M-Sitzen drin.
Kann ich so sagen,weil eine Bekannte dies festgestellt hat.Sie fährt einen Z3 und ist mal bei mir mitgefahren.Sie stellte gleich fest,Kopffreiheit ist im Z4 besser.
 
Hi Namensvetter,

Aus eigener Erfahrung (Beifahrer im Z3), im Z4 hat man mehr Platz.

Gruß,

Björn (1.93m)
 
Moin moin Björn,

ich habe auch vom Z3 3,0i auf den Z4 gewechselt und kann die Eindrücke bestätigen, man(n) hat mehr Platz :t.

Was ich aber noch schöner finde ist das bessere Fahrwerk, insbesondere bei Geschwindigkeiten > 200 km/h (besonders das vom ALPINA Z4 :M).

Ich habe den Wechsel nie bereut :b.

Viel Erfolg - und Freude - beim suchen, die Auswahl ist ja groß (und wenn Du gerne auch mal schnell fahren solltest, ziehe doch auch einen Alpina in Betracht :b :b :b, ein paar gibt es ja noch).

LG Max
 
Hallo,

auch ich habe meinen Z3 abgegeben .
Im Z3 saß ich mit 1,86cm noch bescheiden gut.
Im Z4 habe ich jedoch gut Platz .
Finde mit den ( kann nur die M Sitze beurteilen)
Sitzen sitze ich perfekt.

Gruß
 
Hallo,

war ebenfalls Beifahrer im Z3 und ich muss sagen, das du im Z4 um einiges mehr Platz hast.
Nebenbei, du wirst den Wechsel nicht bereuen!!!

Gruß

Daniel
 
Hallo Björn,
ich bin vor 2 Jahren vom Z3 auf den Z4 umgestiegen und kann nur bestätigen, was hier bereits gesagt wurde. Die Kopffreiheit bei geschlossenem Verdeck ist größer und man fühlt sich auch nicht so "eingesperrt". Die Glasheckscheibe und größeren Seitenfenster führen auch zu einer insgesamt besseren Sicht.
Eine Feststellung habe ich gemacht, die mich zunächst irritiert hat. Bei offenem Verdeck (mit eingesetztem Windschott) ist es im Z4 speziell im Bereich zwischen den beiden Sitzen (Schulter-/ Armbereich) zugiger als im Z3. Wenn es kühler ist, kann man das aber mit entsprechender Ausrichtung der Lüftungsdüsen kaschieren.
Ich habe den Umstieg nie bereut und freue mich immer wieder über das Fahrwerk (M). Die im Z3 fast unvermeidbare Geräuschkulisse aus diversem Knarzen (Verkleidungen, etc.) ist bei meinem Z4 auch Geschichte. Ich habe allerdings hier im Forum gelesen, dass es auch andere Exemplare gibt. Also Augen & Ohren auf beim Kauf! :-)
Viel Erfolg bei der Suche!
Grüße, Michael
 
Hm, kommt etwas auf dich draufan, es gibt ja "Sitzriesen" ... jedenfalls hatte ich im 3.0si (M Sitze) mit 1.88 keine Probleme. Der Riesenraum ist es auch da nicht, logo, und soviel Luft war da nicht ... aber beruehrt hat nichts, es ging gut (mit nem irokesen wuerdest aber am Dach ankommen :) ).
 
Hi,

bin letztes Jahr umgestiegen. 1,85m und noch Platz. Z4 mit M-Sitzen ist geräumiger.
 
Zurück
Oben Unten