Koppelstangen HA, Stabilager VO usw.

FuzzyZ3

macht Rennlizenz
Registriert
9 Mai 2012
Ort
dem Kohlenpott
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo zusammen,
mein Auto war kürzlich auf der Bühne. Da habe ich festgestellt, dass die Koppelstangen an der HA doch ziemlich fertig sind. Mutmaßlich noch nie gewechselt. Gleiches gilt wohl für die Stabilager der VO. Ich würde das gerne bei nem Kumpel auf der Bühne selbst machen und habe ich schon durch Beiträge im Forum und YouTube Clips geklickt.

Vielleicht hat ja jemand Tipps oder Anregungen? Ich bin kein Schrauber, habe aber mit Hilfe schrauberfahrener Kumpels immer mal wieder etwas am Fahrwerk gemacht. Federunterlagen HA eingebaut wegen Hängearsch, VO querlenkerlager gewechselt.

Darüber hinaus knackt das Hubdach sehr ungesund, wenn es hochgefahren wird, gleiches gilt für die Scheibe an der Fahrerseite. Die Tür wurde schon mal gerichtet und geschweißt. Und das Wackeln des Fahrersitzes nimmt zu 8-)

Dann ist auch noch der Fensterheber des Beifahrers ist durch die Aussparung in der Mittelkonsole gefallen, weil da eine kleine Nase in der Konsole abgebrochen ist. Jetzt ist das Teil relativ lose drin und fällt hinein, wenn man den Schalter drückt.

Ja, der Wartungsstau hat mich voll erwischt!
:crynew::D:eek: :o
 

Anhänge

  • B8D9F016-13B6-42FF-B7AE-B89CC56EE4C7.jpeg
    B8D9F016-13B6-42FF-B7AE-B89CC56EE4C7.jpeg
    50,8 KB · Aufrufe: 45
  • C3456DF2-823E-48BF-8EF0-A49872EAC707.jpeg
    C3456DF2-823E-48BF-8EF0-A49872EAC707.jpeg
    42,5 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Koppelstangen geht auch in der Garage auf Böcken.
Aber ich befürchte das alle anderen auch nicht so sichtbaren Buchsen ein ähnliches Schicksal haben.
Da ist die Frage ob man das nicht für etwas AUA-Geld machen lässt. Das geht in der Garage sehr schwer.
Also Hinterachse komplett raus und einmal alles.
Wird schon 1500 Steine kosten aber danach fährt sich das Ding wieder wie es soll für weitere 10 Jahre....
 
Die Tonnenlager der HA wurden vor 2 Jahren gemacht. Diff-Lager und koppelstangen jedenfalls seit 2011 nicht :) :-)
 
@pat.zet vielen dank für die Info.

Lässt sich der Einbau selbst bewerkstelligen? Hat das schon einmal jemand hier gemacht?
Also @pat.zet und ich haben das schon selbst getauscht, etwas aufwendig ist die Vorbereitung, aus den „alten“ Koppelstangen müssen die Gummilager operiert werden. Die Montage ist dann schnell erledigt wenn man die PU Lager vorher in warmen Wasser „einlegt“.
24D9289C-7775-4546-8DA4-EB4012FFA32F.jpegC3F7838B-B0B5-436C-B94D-4E4BE81C0A00.jpeg
 
Zurück
Oben Unten