Kosten/Fahrverhalten Eibach Federn 30/30 ????

Z3_Liebhaber

Fahrer
Registriert
4 Januar 2005
Kurze Umfage bezüglich Kosten und Fahrverhalten der Eibach Fesern mit M-Fahrwerk bzw übrig bleibenden M-Dämpfer :)

Wer von euch hat die Federn den verbaut???


Kosten für Einbau und Material?????
Wo habt ihr denn eure Federn her bezogen???

Seid ihr mit Fahrferhalten zufrieden???
Halt sich nach dem Einbau viel verändert (Fahrverhalten)???
 
AW: Kosten/Fahrverhalten Eibach Federn 30/30 ????

Ich habe die Eibach-Federn in meinem 1.8er verbaut, hatte aber kein M-Fahrwerk.

Die Tieferlegung war ungefähr wie die Herstellerangaben 30mm. Eine Riesen-Tieferlegung ist das sicherlich nicht, ich finde es ausreichend. Es ist halt wie alles Geschmackssache.

Der Einbau hat mich 1999 bei einer befreundeten Werkstatt inkl. TÜV-Eintragung 230 DM gekostet. Den Preis der Federn weiß ich nicht mehr genau (von mir selbst bezogen ;) ), ich kann sie Dir bei Interesse gerne anbieten.

Ich bin mit den Federn in der Abwägung Optik und Fahrverhalten sehr zufrieden, das Fahrwerk hat sich aber nach dem Einbau von Bilstein-Dämpfern nochmals deutlich verbessert. Extrem viel hat sich nach dem Einbau nicht getan, aber ich bin auch kein Rennfahrer.

Ich habe mal ein Bild beigefügt, leider sieht man wegen der Lichtverhältnisse den Übergang Reifen zu Radkasten nicht besonders.

Gruß
Heinz
 

Anhänge

  • heinz3.jpg
    heinz3.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 151
AW: Kosten/Fahrverhalten Eibach Federn 30/30 ????

Ich habe noch ein (vielleicht aussagekräftigeres) Bild gefunden!

Gruß
Heinz
 

Anhänge

  • heinz3-3.jpg
    heinz3-3.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 147
Zurück
Oben Unten