Kosten Kotflügel lackieren

Z3Coupe2.8

Fahrer
Registriert
11 März 2006
Möchte gerne wissen, ob ein mir vorliegendes Angebot o.k. ist.

Von einer erfahrenen Karosseriefachwerkstatt:
- Kotflügel hinten lackieren
- schwarz-metallic
- Teil wird nicht abgeschraubt

380 Euro inkl. Rechnung.

Hatte mal alte Freds durchgeschaut und da wurden auch schon mal 250 Euro (ohne Rg?) erwähnt. Deshalb meine Unsicherheit.

Was sagt ihr?
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Für 130 Euro weniger, was willst Du dann mit ner Rechnung???


Möchte gerne wissen, ob ein mir vorliegendes Angebot o.k. ist.

Von einer erfahrenen Karosseriefachwerkstatt:
- Kotflügel hinten lackieren
- schwarz-metallic
- Teil wird nicht abgeschraubt

380 Euro inkl. Rechnung.

Hatte mal alte Freds durchgeschaut und da wurden auch schon mal 250 Euro (ohne Rg?) erwähnt. Deshalb meine Unsicherheit.

Was sagt ihr?
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

moin....


laut Kostenvoranschlag meines :) folgende Kosten


- Seitenwand hinten links oder rechts lackieren 234,80 €

- Ab- und Aufrüstarbeitenfür Seitenwand hinten links oder rechts 125,32 €


Angaben sind Netto!
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Geht sicher günstiger - ist nur die Frage wie lange du Kostenvoranschläge einholen willst.
Gebe dir nur grundsätzlich zu bedenken, daß es nicht einfach wird einen alten metallic Lack wieder exakt zu treffen. Und gerade bei der Seite sieht man Farbunterschiede am deutlichsten. MMn sollte man daher immer die ganze Seite machen. Den Übergang zu Haube sieht man deutlich weniger.
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Kommt auch immer auf den Lackierer an! Es gibt viele gute, aber nur wenig sehr gute! Da würde ich immer auf Empfehlungen (Beispielarbeiten) aus dem Bekanntenkreis o.ä. hören, als irgendwo 20€ einzusparen.
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Danke für Eure schnellen Antworten.

Ein zweites Angebot, bei dem bereits ein Forumsmitglied die Z4 Motorhaube hat lackieren lassen, geht über 281,30 Euro inkl. Rg. Ich glaube, da lasse ich es auch machen. Preis und Qualität passen. Der Meister ist erfahren, nett und gibt mir sogar einen kostenlosen Ersatzwagen :)
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Danke für Eure schnellen Antworten.

Ein zweites Angebot, bei dem bereits ein Forumsmitglied die Z4 Motorhaube hat lackieren lassen, geht über 281,30 Euro inkl. Rg. Ich glaube, da lasse ich es auch machen. Preis und Qualität passen. Der Meister ist erfahren, nett und gibt mir sogar einen kostenlosen Ersatzwagen :)


Also ich denke das der Preis (mit Rechnung) ganz ok ist.
Und vorallem find ich das mit den Ersatzwagen wirklich Kundenfreundlich :t

Ich kenn es aber auch so das man eigentlich die ganze Seite machen lassen sollte, da man den Farbunterschied sieht.
Der Lack kann nie zu 100% so neu gemischt werden wie der schon vorhandene (trotz Farbnummer).

Außerdem kommt es auch immer drauf an wie alt der Wagen ist, ob er viel draußen steht, zwecks Sonne, denn dann verändert sich auch (natürlich nicht wirklich sichtbar) meist die Farbe mit der Zeit ein wenig, gerade die ganzen Versieglungen, Pflegeprodukte usw verändern die Intensivität des Lackes.

Ich würde wenigstens mal ausrechnen lassen wie viel die ganze Seite mehr kosten würde - manchmal nimmt es sich garnicht sooo viel.

Viel Erfolg also :t
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Ich kenn es aber auch so das man eigentlich die ganze Seite machen lassen sollte, da man den Farbunterschied sieht.
Der Lack kann nie zu 100% so neu gemischt werden wie der schon vorhandene (trotz Farbnummer).

Besonders bei metallic würde ich es mir 2x überlegen.
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Moin... für alle die rund um 59174 Kamen wohnen, kann ich die Lackiererei von Klaus Schakols in Bergkamen nur empfehlen.

- linker Kotflügel vorne
- Motorhaube
- rechter Kotflügel vorne
- rechte Tür
- rechter hinterer Kotflügel

zusammen 850,- netto
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

@ alle, die wg. möglicher Farbunterschiede bedenken haben:

Würdet ihr gerne mit so einem Kratzer die Blicke von Beifahrern an der roten Ampel oder Passanten auf euch ziehen? &: :b
 

Anhänge

  • Kratzer 001.jpg
    Kratzer 001.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 22
  • Kratzer 002.jpg
    Kratzer 002.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 22
  • Kratzer 003.jpg
    Kratzer 003.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 23
  • Kratzer 004.jpg
    Kratzer 004.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 23
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Ach du liebe Sch...:X Mein herzlichstes Beileid :#

Nein, wer will das schon, hab es doch auch nur gut gemeint, dass wenn du es einmal machen lässt, du vielleicht doch lieber die ganze Seite machen lassen solltest.

Denn nachträglich den Rest lackieren, weil dir dann der Farbunterschied erst auffällt ist doppelte Arbeit im gewissen Sinne.
Weil man eben mit einmal alles abkleben, reinigen und so weiter kann...
und nicht nochmal anfangen muss.

Würdeste sicher eh erst im Tageslicht sehen.
Kommt ja auch auf die Kosten drauf an...
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Wenn der sonstige Lack top ist, dann würde ichs riskieren. Ansonsten direkt die ganze Seite. Allerdings geht dann weiter, wie sieht die Haube aus? Bestimmt auch schon ein paar Steinschläge. Und wenn die Haube dann auch die Stoßstange. Im Endeffekt ist man bei 3/4 des Fahrzeugs angelagt, nur um mal eben einen Strich wegzumachen.
Mich würde nicht wundern, wenn das ein guter Lacker auch nur partiell beseitigt kriegen würden...
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Ich bin zwar keine Lackiererin aber der Kratzer sieht tief aus, also muss sicherlich Füller drauf und ordentlich geschliffen werden - der Kotflügel wird 100pro komplett lackiert.
 
AW: Kosten Kotflügel lackieren

Ich bin zwar keine Lackiererin aber der Kratzer sieht tief aus, also muss sicherlich Füller drauf und ordentlich geschliffen werden - der Kotflügel wird 100pro komplett lackiert.

Ja, Volltreffer.

Motorhaube, Befahrerseite und Stoßstange hinten haben Neulack. Ich sehe keinen Unterschied zu meinem gepflegten übrige Lack.

Werd aber mal den Lackierer fragen, ob es aus seiner Sicht Sinn macht, die Fahrertür gleich mitmachen zu lassen.
 
Zurück
Oben Unten