Kosten Standheizung

wm0061

macht Rennlizenz
Registriert
30 November 2008
Ort
Nähe Frankenthal
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hi Leute,

gleich mal die nächste Frage: Kann mir jemand sagen, was für Kosten auf mich zukommen, wenn ich einen 3.0 bei BMW mit einer Standheizung nachrüsten lassen wollte, sowohl Teile als auch Einbau? Zum Einen ohne Fernbedienung, zum Anderen aber auch mit?

MfG
Florian
 
AW: Kosten Standheizung

Hallo Florian,

ich kann dir zwar nicht sagen, wieviel das beim BMW kostet.

Ich habe eine Webasto in meinem T-Car. Mit Fernbedienung.
Der Timer selbst ist immer dabei.
Hat damals knapp 1000 Euronen gekostet ohne Einbau.

Reichweite bei frischer Batterie ca. 800 - 1000m. Gebäude und Co. mindern diese Reichweite.

Als tolle alternative gibt es zwischenzeitlich das ganze auch noch als "Thermo-Call".
Sprich du kannst das Ding anrufen und es läuft los. Würde ich zwischenzeitlich der Fernbedienung vorziehen.

Standheizung kann ich generell nur empfehlen.
Keine Scheiben kratzen, warmer Innenraum und keine Kaltstarts mehr für den Motor.

Gruss
 
AW: Kosten Standheizung

Hatte mir damals für meinen 3.0 ein Angebot von BMW machen lassen (inkl. Fernbedienung). Weiß den Preis nicht mehr ganz genau, lag aber bei knapp über 2000 EUR. Hab's dann nicht gemacht.
Billiger ist's vielleicht bei nem anderen Einbau-Partner (wär ne Webasto gewesen).
In meinem Golf IV hatte ich eine drin, da kostete mich der Spaß wesentlich weniger.
 
AW: Kosten Standheizung

naja thermo call geht bei mir bloss net da es keinen handy empfang gibt :)

Ansonsten interessier ich mich auch für den nächsten winter für ne standheizung
 
Zurück
Oben Unten