kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

michi318is

Fahrer
Registriert
29 Dezember 2009
kann mir jemand mal eine grobe preisrichtung für die o.g. arbeiten geben.
service (öl, incl. filter usw...) soll bei bmw gemacht werden, und für ein m-qp. beim klimaservice sollte die kühlflüssigkeit gewechselt werden.

bräuchte die preiseinschätzung für verhandlungen ;)

denke sollte so zwischen 400-600€ liegen, oder wieviel veranschlagt im schnitt ein freundlicher für die arbeiten?

danke und gruß michi
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Ich denke 400-600EUR musst du ohne den Klima-Anteil rechnen, hierfür schätze ich +200EUR.

Bin gespannt auf die anderen Meinungen.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Klima darf max 80,-€ kosten. Die Anlage wird evakuiert, fehlendes Kühlmittel wird ersetzt. Das kann jede andere Werkstatt auch.
Den normalen "kleinen" Service beim Freundlichen machen zu lassen, ist pures Geldverbrennen...
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

... auch wieder wahr.

Hat jemand Erfahrung mit Service bei einer freien Werkstatt? Kosten?
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

wie ich schon geschrieben habe, geht es hier um verhandlungen. das die preise beim freundlichen sehr hoch sind ist mir auch klar.
der wagen um den es geht ist bislang lückenlos bei bmw gepflegt worden. es würde nun noch eine kleine inspektion und eben der klimaservice anstehen. für diese arbeiten würde mir der verkäufer preislich noch entgegenkommen.
dann wäre ich ja schön blöd wenn ich preise einer freien werkstatt rechnen würde.
drum die frage was sowas beim freundlichen kosten wird.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Wo wir grad bei Preisen sind, kann wer berichten wie teuer ca. das Ventilspiel einstellen beim M ist?
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Hat jemand Erfahrung mit Service bei einer freien Werkstatt? Kosten?

bei meiner Werkstatt kostet die kleine Inspektion incl. Klima, Kühlflüssigkeitswechsel und aller Flüssigkeiten
ca. 400,-. Der Inhaber ist ehemaliger BMW-Meister und auch im Rennsport tätig.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

dann würd ich sagen, kann man beim freundlichen für ein m-qp schon fast das doppelte veranschlagen.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

wie ich schon geschrieben habe, geht es hier um verhandlungen. das die preise beim freundlichen sehr hoch sind ist mir auch klar.
der wagen um den es geht ist bislang lückenlos bei bmw gepflegt worden. es würde nun noch eine kleine inspektion und eben der klimaservice anstehen. für diese arbeiten würde mir der verkäufer preislich noch entgegenkommen.
dann wäre ich ja schön blöd wenn ich preise einer freien werkstatt rechnen würde.
drum die frage was sowas beim freundlichen kosten wird.


Du meinst das ernst, ja?? Hier werden Dir eventuell gleich Preise genannt von Flensburg bis Garmisch und Du druckst das dann aus, gehst zu Deiner BMW Werkstatt und dann??? Da wäre ich ja gerne dabei.
Aber interessant, Halt uns mal auf dem Laufenden wie das Geschacher ausgegangen ist :g:g:g
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Du meinst das ernst, ja?? Hier werden Dir eventuell gleich Preise genannt von Flensburg bis Garmisch und Du druckst das dann aus, gehst zu Deiner BMW Werkstatt und dann??? Da wäre ich ja gerne dabei.
Aber interessant, Halt uns mal auf dem Laufenden wie das Geschacher ausgegangen ist :g:g:g

Ich glaube der TE will sich ein Auto kaufen bei dem o.g. Service fällig ist und will wissen um wieviel er den Kaufpreis drücken kann.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

ich weiß ja nicht wo dein problem liegt, vielleicht solltest du dir einfach meine frage nochmal durchlesen.
ich habe nie geschrieben das ich eine exakte summe haben will. die preise werden deutschlandweit beim freundlichen auch nicht wirklich stark schwanken. mir geht es nur darum einen kleinen anhaltspunkt zu haben.
ich habe ausserdem auch nie geschireben das ich den service dann beim freundlichen machen lasse.
mit geschacher hat das in meinen augen nichts zu tun, aber ok, das ist ansichtssache.

@ bennyg: genau richtig, ist da was schlimmes dran? oder habe ich mich wirklich so wirr ausgedrückt das man die frage falsch verstehen kann?
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

@ bennyg: genau richtig, ist da was schlimmes dran? oder habe ich mich wirklich so wirr ausgedrückt das man die frage falsch verstehen kann?

Ne, da ist nichts schlimmes dran, ich hab's nur nochmal so geschriebe das es alle verstehen :w
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Ich glaube der TE will sich ein Auto kaufen bei dem o.g. Service fällig ist und will wissen um wieviel er den Kaufpreis drücken kann.

In seiner oben genannten Fragestellung ( Post 1 ) kann ich nichts von einem Autokauf erkennen in dem der Preis der Anschaffung verhandelt werden soll und eine mögliche fällige Inspektion als Grundlage der Verhandlung sein soll.
Wenn dies aber dennoch der Fall sein sollte nehme ich alles zurück, entschuldige micht und behaupte das Gegenteil
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

In seiner oben genannten Fragestellung ( Post 1 ) kann ich nichts von einem Autokauf erkennen in dem der Preis der Anschaffung verhandelt werden soll und eine mögliche fällige Inspektion als Grundlage der Verhandlung sein soll.
Wenn dies aber dennoch der Fall sein sollte nehme ich alles zurück, entschuldige micht und behaupte das Gegenteil


Mir wurd's auch erst in Post #5 klar ;) Im Eingangspost in der Tat nicht zu erkennen
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

sind wir wieder freunde? ;o)
ok, ich hab mich ein bisschen wirr ausgedrückt.
hier nochmal zum mitschreiben:
ich möchte ein m-qp kaufen, bei dem die o.g. sachen gemacht werden müssen. nun bräuchte ich eine ungefähre einschätzung was sowas beim freundlichen kostet, um einen anhaltspunkt für die preisverhandlungen zu haben.
evtl. ist es dann sogar besser für mich den verkäufer die sachen selbst noch machen zu lassen, wenn ich preislich besser fahre.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Ich glaube der TE will sich ein Auto kaufen bei dem o.g. Service fällig ist und will wissen um wieviel er den Kaufpreis drücken kann.
Seh ich auch so - aber hey, da geh ich doch mit einem Bauchgefühl ran und pokere ein wenig.

Hier mal Service für 500, da mal die Bremsen für 500 und da noch die Reifen für 500.

Ob man da um 200 Euro daneben liegt, ist vollkommen egal, denn das M QP wird eh kaum für unter 10.000 Euro zu bekommen sein.

Es kommt weniger auf die genauen Beträge an, sondern viel mehr auf das selbstsichere Verhandlungsauftreten.

Immerhin führt der Verkäufer solche Gespräche täglich und der Käufer nur alle paar Jahre mal. Dabei ist klar, wer da wen an die Wand reden wird.

... und ohne es böse zu meinen: Wer in dieser speziellen Situation und für diesen Zweck im Forum nachfragen muss, was ein Service kostet, der macht meiner Meinung nach etwas falsch.

Was würde ich tun? ... naja, nach dem ersten Teil des Verkaufsgespräches das Auto nehmen und in eine Werkstatt fahren. Auto auf die Bühne, Fachmann ranziehen und mit ihm gemeinsam einen Werkstattauftrag schreiben. Dafür bekommt er dann je nach Aufwand zwischen 10 und 50 Euro in die Hand gedrückt - je nachdem wie dankbar ich ihm bin und wie sehr er sich engagiert. Bei sehr hochwertigen Autos auch mal etwas mehr.

Damit ist seine Arbeitszeit bezahlt und ich weiß wie der Zustand des Autos ist - vollkommen unabhängig von einem Kauf!

Mit diesem Wissen bin ich dann beim Verkäufer absolut verhandlungssicher und kann ihm das eben gehörte direkt so wiedergeben.
Wenn er es nicht glaubt, dann ab damit wieder auf die Bühne beim Verkäufer und dann nochmal unterm Auto weiterverhandeln.

Meine Erlebnisse sehen so aus, dass am Preis oft wenig geht, aber dafür umso mehr am Service. Kratzer werden entfernt, defekte Teile ausgetauscht, Dellen rausgezogen ...
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

da ich ein ehrlicher mensch bin, möchte ich nur nicht mit an den haaren herbeigezogenen argumenten bzw. preisen an der verkäufer herantreten.
und ich bin bestimmt keiner wie so manch andere nutzer hier, die sich das billigest aussuchen, und dann hinterher jeden euro dreimal umdrehen.
mir geht es nur drum falls der verkäufer (beispiel) mir 300€ nachlassen würde, würde ich die arbeiten einfach noch von ihm ausführen lassen.

zu deinen erlebnissen, denke ich kommt es immer drauf an ob man privat kauft oder vom händler. bei händlern gebe ich dir recht das hier eher service gemacht wird als was am preis. bei privatverkäufern sehe ich es eher so das am preis was gemacht werden kann, da der wagen dann schnell weg ist.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

sind wir wieder freunde? ;o)
ok, ich hab mich ein bisschen wirr ausgedrückt.
hier nochmal zum mitschreiben:
ich möchte ein m-qp kaufen, bei dem die o.g. sachen gemacht werden müssen. nun bräuchte ich eine ungefähre einschätzung was sowas beim freundlichen kostet, um einen anhaltspunkt für die preisverhandlungen zu haben.
evtl. ist es dann sogar besser für mich den verkäufer die sachen selbst noch machen zu lassen, wenn ich preislich besser fahre.


Na ja, heiraten wollte ich Dich jetzt nicht................

Selbst bei der Inspektion I gilt eine Vorgabe von 52!!! AW, da das VS auch bei der Einser kontolliert wird. Das alleine kann schon einen Lohnfaktor von 450 Euro dastellen. Rechne dann noch das gute TWS dazu plus Dein Klimaservice. Interessant auch zu wissen was bei dem Klimaservice festgestellt wird. Wird nur noch ein Bruchteil des Kältemittels abgesaugt könnte man auf eine Undichtigkeit tippen.
Übrigens: zur Zeit steigen die Preise eklatant für den Klimaservice da es einen Engpass beim Kältemittel gibt
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Wie Eng ist der Engpass denn ? =)
Wollte vorm Winter nochmal einen Check machen.
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Ich warte seit über zwei Monaten auf Nachschub. Zur Zeit kann ich diese Arbeiten nicht annehmen. Scheint aber im Kölner Umland nicht anders zu sein wenn man die Kollegen so hört. Aber bis Winter ist ja noch ein bischen hin
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Ob man da um 200 Euro daneben liegt, ist vollkommen egal, denn das M QP wird eh kaum für unter 10.000 Euro zu bekommen sein.


Also wenn ich für mein Auto nur noch 10.000 bekomm - werd ich ihn wohl nie mehr verkaufen! Denke da sollten doch eher 18 - 22 drin sein?!
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Ob man da um 200 Euro daneben liegt, ist vollkommen egal, denn das M QP wird eh kaum für unter 10.000 Euro zu bekommen sein.


Also wenn ich für mein Auto nur noch 10.000 bekomm - werd ich ihn wohl nie mehr verkaufen! Denke da sollten doch eher 18 - 22 drin sein?!

Schau einfach bei mobile.de ... ich schrieb "wohl kaum unter 10.000 Euro" - damit ist meine Aussage zu 100% korrekt.

Deine Aussage hingegen dürfte reine Spekulation sein :X
 
AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice

Ich warte seit über zwei Monaten auf Nachschub. Zur Zeit kann ich diese Arbeiten nicht annehmen. Scheint aber im Kölner Umland nicht anders zu sein wenn man die Kollegen so hört. Aber bis Winter ist ja noch ein bischen hin

Geht so, meiner fängt im Oktober an ^^
 
Zurück
Oben Unten