AW: kostenabschätzung kleiner kundendienst und klimaservice
Ich glaube der TE will sich ein Auto kaufen bei dem o.g. Service fällig ist und will wissen um wieviel er den Kaufpreis drücken kann.
Seh ich auch so - aber hey, da geh ich doch mit einem Bauchgefühl ran und pokere ein wenig.
Hier mal Service für 500, da mal die Bremsen für 500 und da noch die Reifen für 500.
Ob man da um 200 Euro daneben liegt, ist vollkommen egal, denn das M QP wird eh kaum für unter 10.000 Euro zu bekommen sein.
Es kommt weniger auf die genauen Beträge an, sondern viel mehr auf das selbstsichere Verhandlungsauftreten.
Immerhin führt der Verkäufer solche Gespräche täglich und der Käufer nur alle paar Jahre mal. Dabei ist klar, wer da wen an die Wand reden wird.
... und ohne es böse zu meinen: Wer in dieser speziellen Situation und für diesen Zweck im Forum nachfragen muss, was ein Service kostet, der macht meiner Meinung nach etwas falsch.
Was würde ich tun? ... naja, nach dem ersten Teil des Verkaufsgespräches das Auto nehmen und in eine Werkstatt fahren. Auto auf die Bühne, Fachmann ranziehen und mit ihm gemeinsam einen Werkstattauftrag schreiben. Dafür bekommt er dann je nach Aufwand zwischen 10 und 50 Euro in die Hand gedrückt - je nachdem wie dankbar ich ihm bin und wie sehr er sich engagiert. Bei sehr hochwertigen Autos auch mal etwas mehr.
Damit ist seine Arbeitszeit bezahlt und ich weiß wie der Zustand des Autos ist - vollkommen unabhängig von einem Kauf!
Mit diesem Wissen bin ich dann beim Verkäufer absolut verhandlungssicher und kann ihm das eben gehörte direkt so wiedergeben.
Wenn er es nicht glaubt, dann ab damit wieder auf die Bühne beim Verkäufer und dann nochmal unterm Auto weiterverhandeln.
Meine Erlebnisse sehen so aus, dass am Preis oft wenig geht, aber dafür umso mehr am Service. Kratzer werden entfernt, defekte Teile ausgetauscht, Dellen rausgezogen ...