kostenlose Schwackeliste im Netz?

AW: kostenlose Schwackeliste im Netz?

die schwacke bewertung online ist da schon detaillierter. kost nur´n paar euros. gutes instrument für die preisverhandlung.

aber vorsicht: auf die ausstattungsdetails achten, ehe der wert errechnet wird. bei fehlern ist das ergebnis endgültig, änderungen haben eine kostenpflichtige neubewertung zur folge. und ganz exakt ist das auch nicht. insbesondere individual und einzelne sonderausstattungen finden keine berücksichtigung. da hilft dann nur ein gutachten.

ansonsten vergleichsfahrzeuge bei den autoplattformen gegenüberstellen und als faustformel 10 % bis 15 % vom durchschn. Listenpreis abziehen = händler ek.

Bewertungen ohne detaillierte Fahrzeugdaten sind auch wenig aussagekräftig. Können allerdings ein gutes Hilfsmittel sein, um ein grundgefühl für den wert zu vermitteln: dat.de

gruß

toM
 
AW: kostenlose Schwackeliste im Netz?

Nur leider alles vergebene Liebesmüh ! Wenn ein Händler den Preis für ein Auto festlegt, schaut er weder nach Schwacke noch Autobudget, sondern bei mobile.de. Hat mir ein Händler selbst gesagt. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und nicht irgendwelche Listen. Das interessiert niemanden...

Gruß
Jörg
 
AW: kostenlose Schwackeliste im Netz?

Kann jeder "selber"......erste , oder zweite Seite von mobile oder autoscout minus 15 % = ungefähr Händler EK.....immer berücksichtigen, gängige Farbe und Ausstattung....je nach Fzg. auch ob die MwSt. ausweißbar ist.......desweiteren berücksichtigen das der "Händler" die Differenz mit 19 % an Frau Merkel bezahlt werden müssen, sowie eine "Garantie" gegeben werden muß.....
 
AW: kostenlose Schwackeliste im Netz?

U. U. könnte man ein Händler Ankaufsangebot erstellen lassen.

das wär dann auf den jeweiligen händler bezogen schon aussagefähig.

Gruß

toM
 
AW: kostenlose Schwackeliste im Netz?

Häng's bitte nicht an die große Glocke ... ansonsten ist die Möglichkeit ganz schnell dicht

(Piercer hat mittlerweile seine Bewertung :w )
 
AW: kostenlose Schwackeliste im Netz?

Hab auch meine Bewertung für mein "altes" Wägelchen! Wenn ich das Alpina Zeugs, die Distanzen und das lackierte Interiour noch mit einrechne komme ich auf einen Händlerverkaufspreis von ca. 27.000 Euro!
Da komm ich mit meinen 24900 € privat gut hin, oder net?
 
AW: kostenlose Schwackeliste im Netz?

Das Tuning wirst Du jedoch eher "heraus" als "hinein" rechnen können - vom Händlereinkaufspreis werden gern mal die Rückrüstkosten abgezogen.
 
Unter www.autouncle.de kannst du selbst vergleichen: Einfach die Daten deines Autos in die Suchmaske eingeben. Nun erhältst du einen Überblick, was für vergleichbare gebrauchte im Internet angeboten werden. Diese werden preislich bewertet und schon kannst du einschätzen, was deiner noch wert ist!
Viele Grüße Anika
 
Zurück
Oben Unten