Kotflügel hat sich verschoben!

Sephiroth

Fahrer
Registriert
17 November 2007
Wagen
anderer Wagen
Hi

Heute habe ich einem Freund den Motor meines Z4 gezeigt und dabei ist mir aufgefallen, dass unter einer Schraube (der vordersten) des Kotflügels unlackiert ist! Es ist ein Kreisförmiger unlackierter Fleck, der wahrscheinlich vorher unter der Schraube verdeckt war (da ja nach der Montage des Kotflügels lackiert wird). Auch wenn ich die Haube schliesse stimmt auf dieser Seite das Spaltmass nicht mehr. So wie es aussieht, hat sich der Kotflügel vorne nach aussen verschoben! Wie kann das passieren??? Ich bin nirgends gegen gefahren. Ist der Kotflügel so unter Spannung, dass er sich bei nicht gut angezogener Schraube gleich selbstständig macht? Ich könnte es wahrscheinlich selbst richten, aber da der Wagen erst zwei Monate alt ist und erst 1400km drauf hat, lasse ich das beim :) richten.
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Möglich wäre das der Kotflügel nicht richtig angezogen war, oder es hat sich auf dem Weg vom Werk zu dir etwas ereignet, was den Austausch des KOtflügels notwendig machte ;)

Reklamier das bei Deinem :) und besteh vor allen Dingen auf korrekte Spaltmaße.

Gruß Michael
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Ichhabe gerade mit dem :) gesporchen. Angeblich ist das nicht möglich und das hätten sie noch nie vorher gehabt...
Ich muss nun den wagen zeigen damit die sich ein Bild davon machen können.
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Angeblich ist das nicht möglich und das hätten sie noch nie vorher gehabt...

Das scheint bei allen BMW "Filialen" ein eingeschulter Spruch zu sein. Den bekommt jeder zu hören, wenn irgendwas am Wagen abweicht, wenn es sich nicht um das Thema Inspektion oder so handelt b:
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Nö, ist auch bei VW so. Zum Rost am Dach sagen sie auch immer gern, sie hätten das noch nie gesehen. Schaut man aber in die Foren, so findet sich das inzwischen bei den meisten aus selben Baujahr. So wird es sich bei allen größeren Herstellern hinziehen, egal welches Produkt :X
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Was die Reparatur angeht mache ich mir keine Sorgen, im schlimmsten Fall gibt es auf Garantie einen neuen Kotflügel. Mich ärgert aber, dass der Wagen zwei Monate alt ist und ich schon wegen dem dritten Mangel zum :) muss. Zuerst war schon bei der Auslieferung ein Lederstück beim Sitz verkehrt eingenäht (Sitzbezug wurde getauscht) und ein Pfuscher hatte vor der Auslieferung mit einer Zange die Antenne abgenommen und den Antennensockel beschädigt. Für beide Fälle hatte der :) lächerliche Ausreden und nun muss ich wieder Zeit aufwenden, den Wagen zeigen, einen Termin vereinbaren und dann wieder vorbei bringen.
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

BMW hat doch recht ... eine fest sitzende Schraube kann sich nicht erst von selber lösen, den Kotflügel verschieben und sich danach wieder von selber festziehen.

Und dass eine Niederlassung das noch nie gesehen hat, kann auch gut sein - da muss man eben erstmal hinfahren.

Übrigens ist ein Auto ein Klumpen verschiedenster Werkstoffe, die auf verschiedene Art und Weise verbunden sind. Es kann durchaus sein, dass eine Verbindung auch im Werk nochmal gelöst wird und korrigeirt wird.

... zumindest ist das kein Grund auf BMW zu schimpfen! b:

Und ein neuer Kotflügel wegen einer verschobenen Schraubverbindung ... ja, sorry ... :j
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

... zumindest ist das kein Grund auf BMW zu schimpfen! b:

Und ein neuer Kotflügel wegen einer verschobenen Schraubverbindung ... ja, sorry ... :j

Wer hat gesagt, dass sich die Schraube wieder angezogen hat, ev. ist sie immernoch lose!

Was wenn der Kotflügel deformiert ist und in der Produktion einfach rauf gewürgt wurde?

Sorry, deine Reaktion ist :j
Hast du einen schlechten Tag?
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Sorry, aber wenn die Schraube nicht fest angezogen wäre, dann hättest Du doch wohl kaum hier einen Thread eröffnet, oder? :s

Wäre es nicht das Natürlichste der Welt den Kotflügel wieder so hinzudrücken, dass die Schraube den unlackierten Bereich abdeckt und Du sie wieder festziehst?

Deinem "ev." entnehme ich, dass Du noch nichtmal geprüft hast ob die Schraube nun lose ist oder nicht ???


Du bist also zum Auto hin und hast gesehen, dass irgendwas nicht stimmt und noch bevor Du mit der Wimper gezuckt hast, bist Du sofort an den Rechner, hast einen Thread eröffnet und den Freundlichen angerufen?

Und von wegen "unter Spannung stehen" ... halt mal bei 200 km/h die Hand aus dem Fenster ... dadurch kannst Du gaaanz grob abschätzen welche Kräfte auf Karosserieteile wirken - auch auf die Kotflügel.


Und auf die Frage "Hast du einen schlechten Tag?" antworte ich: "ja, wenn vermeintlich ungerechtfertigterweise auf Automobilhersteller eingeprügelt wird".

Wegen einer losen Schraube fährt man doch nicht gleich zum Freundlichen ...
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Hi Sehpirot,
Ich kann Jokin nur zustimmen, hatte an meinem auch ein paar kleine Probleme die von der Montage im Werk herrührten.
Aber beim :) vorbei sachlich und ruhig gesprochen war überhaupt kein Problem. Wie soll sich der Mitarbeiter von BMW am telefon ein Bild von deinem Problem machen wenn du es so schilderst wie oben gesagt,und am besten noch das Problem übers Telefonlösen, denk mal nach.
Mache Dinge lassen sich am Tel schwer erklären und dazu gehört dein Problem bestimmt, fahr vorbei und es ist kein Problem solange du ruhig und sachlich bleibst, denn so wie man in den Wald hineinschreit hallt es auch wieder heraus.
Und Fehler passieren überall, oder bist du Fehlerfrei.
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Klar kann ich das selbst wieder richten, das war auch mein erster Gedanke. Man kann aber auch mal weiter denken. Ich richte nun den Kotflügel und er verschiebt sich wieder da z.B. das Gewinde ausgerissen ist oder sonst irgendwas nicht i.O. ist. Ich gehe dann zum :) und der sieht, dass ich daran herumgeschraubt habe. Dann ist nix mehr mit Garantie. Wenn mein Wagen 5 Jahre alt wäre, würde ich hier garnicht diskutieren. Wenn ich aber bei einem 2 Monate alten Auto selbst schon herumschrauben muss, dann ist das schon nicht so toll.
Ich war übrigens beim :). Der Kotflügel war tatsächlich ein bisschen verschoben. Er hat die Schraube gelöst, den Kotflügel wieder auf seine ursprungs Position gedrückt und die Schraube wieder angezogen. Interessanterweise war die Schraube sehr gut angezogen. Der :) konnte mir keine Erklärung liefern. Ich bin mal gespannt ob es nun hält.
Zum Thema 200km/h: Der Wagen hat 1400km drauf und ich fahre in immer noch ein. Ich bin noch nie über 140km/h gefahren und fahre im Moment sehr sachte. Ausserdem wird man hier in der Schweiz ab 121km/h auf der stelle erschossen von der Polizei.

@Frirewnni

Ich ärgere mich ja nicht darüber auf, dass ich das Problem zeigen muss. Ich ärgere mich darüber, dass ich schon das dritte mal etwas am Auto habe und das nach erst zwei Monaten.
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Klar kann ich das selbst wieder richten, das war auch mein erster Gedanke. Man kann aber auch mal weiter denken. Ich richte nun den Kotflügel und er verschiebt sich wieder da z.B. das Gewinde ausgerissen ist oder sonst irgendwas nicht i.O. ist. Ich gehe dann zum :) und der sieht, dass ich daran herumgeschraubt habe. Dann ist nix mehr mit Garantie. Wenn mein Wagen 5 Jahre alt wäre, würde ich hier garnicht diskutieren. Wenn ich aber bei einem 2 Monate alten Auto selbst schon herumschrauben muss, dann ist das schon nicht so toll.
Ich war übrigens beim :). Der Kotflügel war tatsächlich ein bisschen verschoben. Er hat die Schraube gelöst, den Kotflügel wieder auf seine ursprungs Position gedrückt und die Schraube wieder angezogen. Interessanterweise war die Schraube sehr gut angezogen. Der :) konnte mir keine Erklärung liefern. Ich bin mal gespannt ob es nun hält.
Zum Thema 200km/h: Der Wagen hat 1400km drauf und ich fahre in immer noch ein. Ich bin noch nie über 140km/h gefahren und fahre im Moment sehr sachte. Ausserdem wird man hier in der Schweiz ab 121km/h auf der stelle erschossen von der Polizei.

@Frirewnni

Ich ärgere mich ja nicht darüber auf, dass ich das Problem zeigen muss. Ich ärgere mich darüber, dass ich schon das dritte mal etwas am Auto habe und das nach erst zwei Monaten.

Hi kann ich verstehen, aber Fehler sind gemacht und nun müssen sie behoben werden,
Bei mir ging nach 2 Tagen das Verdeck nicht mehr durch Montage Fehler Kupferdichtung schräg eingebaut, 3 Tage ohne Auto.
Beim Einbau des Verdecks Innenhimmel beschädigt, Austausch 2 Wochen Später.
Nach 2 Wochen Ölsensor defekt, wieder ein Tag ohne Auto.
Nach 4 Wochen Gebläse Lüfter getauscht lautes brummen.
Nach 8 Wochen Scheuerstellen am Innenhimmel durch schlechten Einbau, wieder getauscht und ok.

Fazit: Einen M als Leihwagen,Mini.... und der erste Ölwechsel kostenlos, Lederpflege und Cabrio Pflegeset kostenlos bekommen.
Der Service bei meinen BMW Händler stimmt auch wenn vom Werk nicht alles immer so klappt wie man es bei so einem Auto erwartet.
Überall arbeiten Meschen und da passieren Fehler.

Übrigens meinem Händler sind die ganzen Fehler auch peinlich und bemüht sich sachlich und korrekt.
 
AW: Kotflügel hat sich verschoben!

Ich kann verstehen, dass man sich richtig ärgert, wenn man viel Geld für ein Auto ausgibt und dann nach kurzer Zeit negative Dinge auffallen.

Es ist auch völlig normal, dass nicht jeder zum Schraubenschlüssel greift und das selbst wieder richtet. Wäre auch ziemlich doof, wenn man es nicht selbst hinbekommt und dann zum Händler muss. Dann gibt es vielleicht noch einen aufm Sack, weil er es selbst versucht hat.

Ich würde dem Händler aber auf jeden Fall ne Chance gebe, es zu richten. Das sieht aber anders aus, wenn ich am Telefon blöd angemacht werde. Dann ist schimpfen berechtig!
 
Zurück
Oben Unten