Hallo liebe Gemeinde,
will mal kurz berichten, was mir bei der Reparatur eines Kotflügels hinten rechts widerfahren ist und welche Probleme die ganze Aktion mit sich gebracht hat.
Vor einiger Zeit hat mir ein freundlicher Verkehrsteilnehmer eine kleine Beule direkt unter die Tanköffnung in den Kotflügel gefahren. Als das Auto dann zur Reparatur war, ist das Gummi, welches die kleine Heckscheibe umrandet, nicht wirklich schön montiert worden. Es sah ziemlich wellig aus und aus diesem Grund habe ich das natürlich beanstandet und um Nachbesserung gebeten. Weiterhin ist seitdem immer eine Spur Kraftstoff am Tankstuzen zu sehen, der sich am Kotflügel nach unten zieht. Da scheint also irgendwo ein bisschen Kraftstoff auszutreten.
Jetzt hatte ich einen Termin bei besagtem Autohaus und die Kollegen haben das ganze noch verschlimmert. Erfreulicherweise ist das Autohaus sehr entgegenkommend und muss nun die kleine Heckscheibe komplett austauschen, damit dort ein neues Dichtungsgummi eingesetzt werden kann.
Zum Problem mit der Kraftstoffspur fanden die Kollegen keine Lösung.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Austausch der geschraubten (!) Kotflügel so aufwendig ist und solche Nachwirkungen haben kann. Da das Auto nächste Woche eingewintert werden soll, wird der Austausch der Scheibe wohl im März passieren. (Ist so auch schriftlich vereinbart, zu Lasten des Autohauses.)
Hat denn jemand auch schonmal solche Reparaturen machen lassen und Ähnliches erlebt?
VG
Hannes
will mal kurz berichten, was mir bei der Reparatur eines Kotflügels hinten rechts widerfahren ist und welche Probleme die ganze Aktion mit sich gebracht hat.
Vor einiger Zeit hat mir ein freundlicher Verkehrsteilnehmer eine kleine Beule direkt unter die Tanköffnung in den Kotflügel gefahren. Als das Auto dann zur Reparatur war, ist das Gummi, welches die kleine Heckscheibe umrandet, nicht wirklich schön montiert worden. Es sah ziemlich wellig aus und aus diesem Grund habe ich das natürlich beanstandet und um Nachbesserung gebeten. Weiterhin ist seitdem immer eine Spur Kraftstoff am Tankstuzen zu sehen, der sich am Kotflügel nach unten zieht. Da scheint also irgendwo ein bisschen Kraftstoff auszutreten.
Jetzt hatte ich einen Termin bei besagtem Autohaus und die Kollegen haben das ganze noch verschlimmert. Erfreulicherweise ist das Autohaus sehr entgegenkommend und muss nun die kleine Heckscheibe komplett austauschen, damit dort ein neues Dichtungsgummi eingesetzt werden kann.
Zum Problem mit der Kraftstoffspur fanden die Kollegen keine Lösung.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Austausch der geschraubten (!) Kotflügel so aufwendig ist und solche Nachwirkungen haben kann. Da das Auto nächste Woche eingewintert werden soll, wird der Austausch der Scheibe wohl im März passieren. (Ist so auch schriftlich vereinbart, zu Lasten des Autohauses.)
Hat denn jemand auch schonmal solche Reparaturen machen lassen und Ähnliches erlebt?
VG
Hannes