Kotrückstände auf dem Lack entfernen

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo,

mein Wagen wird ca. 1 mal pro Woche gewaschen, Kot oder andere Ablagerungen immer sofort entfernt.
Ich habe Uni schwarz und eine Swizöl Behandlung gemacht.

Nun ist mir folgendes passiert.
Mein Auto stand am WE über Nacht draußen, gegen Mittag wollte ich fahren und hab gesehen, dass ein Marder sich am Kofferraumdeckel ausgelassen hat :#

Habe dann die Spuren beseitigt und der Kot hat sich eingebrannt.
Dort sind jetzt Spuren zu erkennen, die weder mit Politur, noch mit Lackreiniger weggehen.

Was kann ich tun ?
Das darf doch nach ein paar Stunden keine Spuren hinterlassen ???
 
AW: Kotrückstände auf dem Lack entfernen

Darf nicht, tut es aber. Ich hatte das mitten auf der Motorhaube. Sofort nachdem ich es entdeckt habe, hab ich ein nasses tempo drauf und den Kot abgelößt. Trotz Lackreiniger, Politur und Wachs sieht man wenn man seitlich draufschaut genau den Bereich der vollgekackt wurde. Fährt man mit dem Finger drüber merkt man nichts. So ein Schei... :g
 
AW: Kotrückstände auf dem Lack entfernen

Mit welchen Mittelchen bist du schon dran gegangen?
 
AW: Kotrückstände auf dem Lack entfernen

Darf nicht, tut es aber. Ich hatte das mitten auf der Motorhaube. Sofort nachdem ich es entdeckt habe, hab ich ein nasses tempo drauf und den Kot abgelößt. Trotz Lackreiniger, Politur und Wachs sieht man wenn man seitlich draufschaut genau den Bereich der vollgekackt wurde. Fährt man mit dem Finger drüber merkt man nichts. So ein Schei... :g

Wie bei mir, man sieht den Rand der Schei.... :g

Wie gesagt war mit Swizöl behandelt, hab dann Cleaner Fluid Medium, Cleaner Fluid und wieder Swizöl Wachs probiert.
Leider ohne Erfolg....

Vielleicht ist die Swizöl Politur (Cleaner Fluid Medium) zu "harmlos" ?
 
AW: Kotrückstände auf dem Lack entfernen

Wie die Swizöl Polituren eingestuft werden weiß ich jetzt nicht. Ein etwas schärferes Mittel wäre vielleicht Meguiar's Scratch-X.
 
Zurück
Oben Unten