Kraftstoff

iphykles

Fahrer
Registriert
7 April 2008
Hi Leute...

Ich tanke jetzt schon seit langem "Super". Jetzt wo sich die Preise von "Super" und "Super Plus" in Zeiten erhöhter Spritkosten jedoch mehr und mehr annähern, spiele ich mit dem Gedanken wieder auf "Super Plus" umzusteigen...

Jetzt zu meiner Frage: Erhalte ich dann sofort wieder die volle Leistung wenn ich 2 bis 3 mal "Super Plus" getankt habe? Oder bedarf da vorher einer Kennfeldoptimierung oder sonst was?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus
 
AW: Kraftstoff

Hi,

keines von Beidem... Einfach "frei brennen". Oder anders gesagt: Auf die AB und min 2 Minuten (sicherheitshalber geändert) unter Vollast und Vollgasstellung fahren. Dabei darf der Motor aber nicht in den Drehzahlbegrenzer laufen.

S+ tanken macht aber nur Sinn, wenn die Außentemps >=15°C sind. Dadrunter tun sich S und S+ nichts.

Wenn genügend Interesse besteht, dann such ich den Thread dazu noch mal raus.

Gruß, Texx
 
AW: Kraftstoff

Wäre nett, wenn du mir den Thread raussuchen könntest...Was macht das an Leistungsplus etwa aus...?

Hi,

keines von Beidem... Einfach "frei brennen". Oder anders gesagt: Auf die AB und min 2 Minuten (sicherheitshalber geändert) unter Vollast und Vollgasstellung fahren. Dabei darf der Motor aber nicht in den Drehzahlbegrenzer laufen.

S+ tanken macht aber nur Sinn, wenn die Außentemps >=15°C sind. Dadrunter tun sich S und S+ nichts.

Wenn genügend Interesse besteht, dann such ich den Thread dazu noch mal raus.

Gruß, Texx
 
AW: Kraftstoff

Hi,

Leistungsplus ist das grundsätzlich falsche Wort. ;) Leistungsverlust im Maximallastbereich bei höheren Temperaturen wäre richtig. Und zwar wenn du S statt S+ im Tank hast. Erst ab 15°C Außentemp tut es Not, S+ im Tank zu haben, wenn man unbedingt die volle Leistung im Maximallastbereich braucht. (Ansonsten nicht mal dann...)

Nachtrag: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/31218-super_super_plus.html

Gruß, Texx
 
AW: Kraftstoff

Dank dir

Hi,

Leistungsplus ist das grundsätzlich falsche Wort. ;) Leistungsverlust im Maximallastbereich bei höheren Temperaturen wäre richtig. Und zwar wenn du S statt S+ im Tank hast. Erst ab 15°C Außentemp tut es Not, S+ im Tank zu haben, wenn man unbedingt die volle Leistung im Maximallastbereich braucht. (Ansonsten nicht mal dann...)

Nachtrag: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/31218-super_super_plus.html

Gruß, Texx
 
Zurück
Oben Unten