Falls man irgendwie noch herausfinden könnte, wer davor oder danach in der Anlage war, hätte man vermutlich bessere Chancen, also wenn nicht nur an eurem Auto so ein Schaden entstanden ist, sondern noch an weiteren - wenn das wirklich die Anlage war, dann ja sicher nicht nur an einem Fahrzeug. Evtl. melden sich ja auch zwischenzeitlich noch weitere Betroffene, es gibt/gab tatsächlich ein Problem mit der Anlage und der Betreiber lenkt ein. Daher würde ich das auch reklamieren wenn ich überzeugt wäre dass es dort entstanden ist. Die Aussicht auf Erfolg werden wir aber ebensowenig beurteilen können wie die Ursache fürchte ich.
Grundsätzlich sind Waschstraßenbetreiber m.W. gegen so etwas versichert und wenn man da einen Draht zum Entscheider findet und den Ton richtig trifft (je nach Ansprechpartner kann sehr fordernd oder eben eher diplomatisch helfen, z.B. im Sinne von "bin Stammkunde und würde das auch gerne bleiben") kann es ja vielleicht klappen. Der Betreiber hat da eigentlich nur einen Kunden zu verlieren, aber verständlicherweise wird er auch keinen Schaden ersetzen, von dem er überzeugt ist ihn nicht verursacht zu haben.
Beim Auto meiner Frau ist mal der Heckwischer abgerissen - ein bekanntes Problem bei dem Modell. Trotzdem hat die Waschanlage den anstandslos ersetzt. Ich hatte es direkt reklamiert, der Wischer wurde in der Anlage gefunden, ich habe selbst das Ersatzteil besorgt (waren keine 20€) und habe gegen die Quittung dann das Geld bekommen. War übrigens eine Mr. Wash, bin da gut zufrieden.