Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

toniz4

Fahrer
Registriert
21 März 2005
Hallo

Gestern ist mir etwas, zumindest im ersten augenblick, schockierendes aufgefallen.
Bei meinem zzzz war das Kühlergitter (von vorne gesehen, rechts auf der rechten seite => siehe bild) aus der halterung gesprungen.
Mit etwas Fingerdruck hats dann klick gemacht (eingerastet) und alles war wieder an seinem platz.

Da ich hier (auf dem allgemeinen Z4-campus) ziemlich neu bin, wollte ich fragen, ob das ganze "normal" ist!??

Vielleicht hat einer von euch auch eine idee, warum es überhaupt soweit gekommen ist. Als ich den z4 abholte, war das gitter 100%-ig eingerastet.

Hier noch ein Bild (Anhang)
 

Anhänge

  • z4_kuehlprobl.JPG
    z4_kuehlprobl.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 94
AW: Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

...ich weiss... vielleicht übertreibe ich es ein wenig... aber bin ziemlich heikel was meinen z4 angeht!! :t
 
AW: Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

...Steinschlag? Ein neugieriger Passantenfinger? Da gibt's doch 1.000 Möglichkeiten die ein Ziergitter aus der Halterung bewegen könnten.
 
AW: Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

Hi Toni,

vielleicht war es vorher nicht richtig eingerastet und ist dann irgendwann rausgesprungen. Ich würde es mal beobachten und wenn es wieder passiert zum :) fahren.

Gruß, Ralf
 
AW: Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

steinschläge: keine kratzer oder ähnl. gefunden
einen passanten: nee, da musst de ja scho zimlich ein armer/doofer kerl sein, um sowas zu veranstalten. (imho)

...naja... mal schauen wie sich das ding verhält... i danke bestens für die tipps :t
 
AW: Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

hat dich evtl. vorne einer angedötscht?

guck mal nach kratzern

Gruß Chris
 
AW: Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

Lando2081 schrieb:
hat dich evtl. vorne einer angedötscht?

guck mal nach kratzern

Gruß Chris

zum glück nicht! oder besser: dort wo bzw. wie er steht (geparkt), kann niemand den zetti andrücken ...und kratzer oder ähnl. habe ich ja keine gefunden...

ich tippe jetzt mal auf "bei der montage nicht vollständig eingerastet und bei zettigem fahren wieder aus der halterung gerutscht" ...wie gesagt: behalte ich im auge! :M
 
AW: Kühlergitter: Teilweise aus Halterung gesprungen

war bei meinem genauso (auch rechte seite)
mir ist es aufgefallen als das auto 1 woche alt war (daher tippe ich auch auf schlechte montage)

reingedrückt und jetzt passts wieder :t

lg
Erich
 
Zurück
Oben Unten