Muß ich Dir schon wieder helfen?????

Hast du Dein Auto bei Dir? Meine TelefonNr hast Du ja.
Das ist erst mal der Schaltplan aus dem Link.
Oben befinden sich die diversen Sicherungen. Von links
F16, F71, F92 und eher nebensächlich F37.
Ui, Sicherung
F71 ist etwas komplexer:

Der Plus Zweig läuft über die Junction Box im Handschuhfach, dort steckt ein Leistungs-Relais namens
IO1068
https://www.newtis.info/tisv2/obj/1Vnc3dktwe
Der Elektrolüfter ist mit satten 60A abgesichert, hat eine Leistung von 600W.
Dieser Strom wird geschaltet über das Relais K9137 im Motorraum.
Einbauort:
Die Spule dieses Relais (linker Leitungsstrang oben im 1. Bild) hängt oben via Sicherung an Plus, unten an Masse (Anschluß X165). Auf den ersten Blick scheint mir diese Relaisspule dauerhaft an Plus und Minus zu hängen, das hängt aber davon ab, was sich hinter dem Anscshluß
X165 befindet.
Ok,
X165 ist gemeinsamer Massestützpunkt im Motorraum.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e89-z4-sdrive35i-roa/2by24w1c
An diesen Elementen wäre erst mal zu messen, ob dort "ordentlich" Strom anliegt und zu prüfen, ob die Relais anziehen.
Starten würde ich jedoch am Relais im Motorraum, sofern das leicht zugänglich ist. Vermutlich ist K9137 an der Stelle aber von irgendwas verdeckt, das erst demontiert werden müsste.
Der Elektrolüfter hat die folgenden Anschlüsse:
Ich vermute, daß bei eingeschalteter Zündung bereits oben am roten Draht +12V anliegt. Mit dem Meßgerät kannst du direkt die Spannung zwischen Pin 1 (Masse) und Pin 2 (Plus) messen. Fehlt diese, starte zusätzlich den Motor. Spätestens dann sollten m.M. nach 12V anliegen.
Von der DME wird dann noch das Steuersignal über Pin 4 (schwarz/blaue Leitung) angelegt, damit der Lüfter startet. Das ist sicher temperatur-und-was-weiss-ich-noch abhängig, ehe der Lüfter losläuft.
Sicherungsbelegung:
Mein(!) Sicherungskasten unterm Handschuhfach:
Wenn dieses schwarze Relais defekt ist, dann sollte auch sonst nichts mehr im Auto funktionieren. Scheidet also aus. Dann prüfe mal die Sicherung F71 (5A) auf Durchgang: 0 Ohm oder Piepser im Multimeter, dann ist die ok.
Wann kommt die Essens-Einladung beim Wöllinger? 