Hallo zusammen,
heut morgen beim Motorstart hat die Kühlflüssigkeits- Warnleuchte bei meinem s drive 23 i geleuchtet. Also, Motor aus und dann neu gestartet, keine Warnleuchte mehr, trotz etlichen Versuchen. Hab dann den Flüssigkeitsstand geprüft, laut der Anleitung auf dem Ausgleichsbehälter wäre er etwas zu niedrig, scheint aber alles dicht zu sein. Woran kann das liegen, Kühlflüssigkeit verdunstet ja nicht so einfach. Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Flüssigkeitsstand, bei meinem früheren E 36 328i war dieser auch immer niedriger als die Markierung, allerdings ohne Probleme.
Gruss Wolfgang
heut morgen beim Motorstart hat die Kühlflüssigkeits- Warnleuchte bei meinem s drive 23 i geleuchtet. Also, Motor aus und dann neu gestartet, keine Warnleuchte mehr, trotz etlichen Versuchen. Hab dann den Flüssigkeitsstand geprüft, laut der Anleitung auf dem Ausgleichsbehälter wäre er etwas zu niedrig, scheint aber alles dicht zu sein. Woran kann das liegen, Kühlflüssigkeit verdunstet ja nicht so einfach. Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Flüssigkeitsstand, bei meinem früheren E 36 328i war dieser auch immer niedriger als die Markierung, allerdings ohne Probleme.
Gruss Wolfgang