Kühlmittel?

rusak2

Fahrer
Registriert
14 Februar 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

bei mir hat heute morgen die Leuchte paar Sek. geleuchtet, dass der Kühlmittelstand nicht passt.
Also habe ich mal nachgeguckt und festgestellt, dass der Schwimmer ganz unten ist und im Behälter auch kein Kühlmittel zu sehen ist. ??????
Der Unterboden ist aber Trocken und sonst gibt es auch keine Wasserpfützen. Heizung geht auch.
Nun ja, es gibt ja 2 Kühlflüssigkeiten. Die eine ist gelb und die andere rot.
Welche braucht mein 3.0 si Bj. 2006?

Gruß

S. Müller


PS: An alle die vllt. auch nachfüllen sollten/möchten. Es ist das Glysantin 48.
 
Aber irgendwohin muß die Kühlflüssigkeit verschwunden sein wenn nicht nach außen dann nach innen. Ich würde das Kühlsystem abpressen.
 
Ein bisschen was kann schonmal verloren gehen ohne dass man sich Sorgen machen muss.

Einfach bei BMW für kleines Geld nachkaufen und reinkippen - kostet nicht die Welt.
 
Werde mal etwas reinkippen und dann beobachten. Laut BASF wäre Glysantin 48 das richtige für alle BMW's. Die Farbe ist blaugrün.
Hatte irgendwo gelesen, dass wenn man das mit Wasser mischt, dann kommt grün heraus.
 
Hallo Leute,
ich hatte diese Woche genau denselben Befund wie rusak2. Wie viel Kühlflüssigkeit braucht man in etwa, wenn der Schwimmer unten aufliegt? Wie muss das Glysantin 48 verdünnt werden?

Grüße,
Michael
 
Gibt zwei verschiedene Kühlmittel: für Gussblock (vielen BMW-Diesel) und Alublock.
 
Hallo,
ich hab jetzt die Kühlflüssigkeit bei BMW gekauft und 1:1 verdünnt. Das reicht bis -40°C. Ich musste ca. 700 mL (also fast 10% der Gesamtmenge von 7.6 Liter) nachfüllen, der Pegel ist jetzt in der Mitte zwischen Min und Max.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen wegen dem Kühlwasserverlust, oder ist die Menge noch im Rahmen des normalen Schwunds (Wagen hat 92000 km - u.a. inkl. mehrere schnelle Turns Hockenheim im Juli bei 42°C, wo ich am Ende schon die Heizung hochgedreht hatte, damit der Motor nicht zu heiß wird)? Wird der Kühlwasserstand im Rahmen der Inspektion standardmäßig geprüft bzw. aufgefüllt? Es verwundert mich aber auf jeden Fall, dass die Lampe wirklich nur für ein paar Sekunden angegangen war.
 
Zurück
Oben Unten