aerodeck
Fahrer
- Registriert
- 5 November 2008
Nabend zusammen,
heute wollte mein Motorlüfter IMMER mitlaufen, dabei ist doch schon Herbst und nicht mehr so heiß...
Also ich bin heute 25 Km Autobahn mit 120 km/h gecruist, hab das Auto knappe 2 Stunden abgestellt und beim Starten ist sofort der Motorlüfter angesprungen und hat auch nicht mehr aufgehört. Das hat sich durch ein lautes, drehzahlabhängiges Heulen bemerkbar macht. Zudem ist die Heizung auf maximal so heiß, dass ich mir fast die Finger verbrannt hätte. Der Motorblock, speziell die Vanoseinheit konnte man kaum anfassen. Ebenso den Kühler, aber nur rechts ( Fahrerseite) und auch nur der Kühlerschlauch an dieser Seite war heiß. Der Schlauch an der linken, unteren Ecke des Kühlers war nichtmal lauwarm. Natürlich bin ich mir bewusst, dass der Kühler kühlt! Aber der linke unterer schlauch hat nicht mal Körpertemperatur... Meine Temperaturanzeige ist jedoch konstant in der Mitte geblieben, geht auch wie gewohnt zügig in diese Position.Kühlflüssigkeit schein ausreichend vorhanden zu sein.
Der Lüfter ist in letzter Zeit öfters angesprungen obwohl ich den Motor nicht stark belastet hab.
Kann es sein, dass mein Kühlwasser nicht mehr durch den kompletten Kreislauf gepumpt wird?
Cheers
heute wollte mein Motorlüfter IMMER mitlaufen, dabei ist doch schon Herbst und nicht mehr so heiß...
Also ich bin heute 25 Km Autobahn mit 120 km/h gecruist, hab das Auto knappe 2 Stunden abgestellt und beim Starten ist sofort der Motorlüfter angesprungen und hat auch nicht mehr aufgehört. Das hat sich durch ein lautes, drehzahlabhängiges Heulen bemerkbar macht. Zudem ist die Heizung auf maximal so heiß, dass ich mir fast die Finger verbrannt hätte. Der Motorblock, speziell die Vanoseinheit konnte man kaum anfassen. Ebenso den Kühler, aber nur rechts ( Fahrerseite) und auch nur der Kühlerschlauch an dieser Seite war heiß. Der Schlauch an der linken, unteren Ecke des Kühlers war nichtmal lauwarm. Natürlich bin ich mir bewusst, dass der Kühler kühlt! Aber der linke unterer schlauch hat nicht mal Körpertemperatur... Meine Temperaturanzeige ist jedoch konstant in der Mitte geblieben, geht auch wie gewohnt zügig in diese Position.Kühlflüssigkeit schein ausreichend vorhanden zu sein.
Der Lüfter ist in letzter Zeit öfters angesprungen obwohl ich den Motor nicht stark belastet hab.
Kann es sein, dass mein Kühlwasser nicht mehr durch den kompletten Kreislauf gepumpt wird?

Cheers