Ich habe vorhin das gleiche Problem auf einfache Art und Weise gelöst.
Hatte ebenfalls ähnliches Problem mit meinem 2,5i, 130 KW, Motor N52B25 aus 2006:
Temperaturanzeige ging nach dem Warmfahren sofort nach oben. Warnton wurde ausgelöst und der Lüfter lief bis zum abwinken.
Habe zuerst einmal abgewartet und das ganze ging von vorne los.....

Habe dann vorne im Motorraum die Sicherungsbox ( in Fahrtrichtung auf der linken Seite) geöffnet und alle Sicherungen einmal rausgenommen kontrolliert und wieder eingesetzt.
Danach habe ich alle Sicherungen innen hinter dem Handschuhfach ebenfalls rausgenommen und kontrolliert. Eine Sicherung fehlte dort ganz. Eine weitere Sicherung war dort mit zu wenig Ampere abgesichert. Diese wurde durch eine passende Sicherung ersetzt.
Dann habe ich im kalten Zustand den Kühlerdeckel geöffnet und den Motor kurz anlaufen lassen. Der Wasserstand war OK, zwar läuft dort ein kleiner Wasserstrahl, aber es war kein Kühlwasserüberdruck vorhanden.
Jetzt bei der anschließenden Probefahrt lief wieder alles wie gewohnt. :-) . Vielleicht hat ja der "Reset" des System durch Rausnehmen der Sicherungen etwas bewirkt ?
Die Uhrzeit muss ich jetzt wieder neu einstellen, aber das ist besser und billiger als eine neuer Thermostat oder eine neue WP.
Hoffentlich hilft dieser Hinweis auch anderen Forenteilnehmern .
Viele Grüße