Kühlwassertemperatur im Winter

Swallowtail

Fahrer
Registriert
3 September 2006
Hallo Zusammen,

mein '03 2.5er Z4 erreicht bei den derzeitigen Außentemperaturen nur noch recht niedrige Kühlwassertemperaturen. Die Anzeige im Kombi-Instrument kommt auf maximal ¼ Ausschlag.

Kann das bei Langstrecke auf der Autobahn normal sein oder kann ich davon ausgehen, dass mein Thermostat dauerhaft offen steht?

Danke & Gruß
Swallowtail
 
Dein Thermostat ist kaputt, bin mir zu 100% sicher. Typisches Symptom. Mein Z und jedes andere Auto von mir/uns erreicht nach 5-8km egal bei welcher Witterung 90°C KW-Temperatur (nach Anzeige). Bei defektem Thermostat (hatte ich bisher bei unserem DS3, Mercedes CLK, Ford Mondeo und Mercedes 190 ) fällt sogar oftmals die Temperatur auf der Autobahn ab durch die Kühlwirkung des Kühlers. In der Stadt kommt er auch selten bei Temperaturen unter 20°C auf volle Betriebstemp.
 
@Swallowtail
Funktioniert noch die Heizung?
Das war früher immer bei mir eine Indikation für Kühlerprobleme.

PS: Dein Name Swallowtail …
Ich denke hier ist der Schmetterling gemeint ;-)
 
ich hab genau das umgekehrte Problem bei meinem E36 323i.
Heizung läuft, motor is auch schön warm, aber schwupps war nach 1 std stop/go die Kühlmitteltemperatur im roten Bereich.
 
Das hört sich eher nach defektem Temperatursensor an der es nicht schafft den Zusatzlüfter anzusteuern. Oder dein Thermostat hängt und gibt nicht den vollen Kreislauf frei.
 
defekter Thermostat. hatte ich auch. bin nicht über die 96°C gekommen. Kannste während der Fahrt im Geheimmenü anzeigen lassen.
 
Zurück
Oben Unten