Kühlwasserverlust

roland3er

Fahrer
Registriert
22 Dezember 2004
Hallo,
bei meinem Wagen leuchtete gestern die Warnleuchte für's Kühlwasser auf. Bin dann gleich zum :). Der füllte darauf hin Kühlwasser nach und meinte, es wäre normal, dass Kühlwasser sich im Laufe der Zeit verflüchtigen würde. Ich war der Meinung, dass in einem geschlossenem System kaum Wasser verloren gehen dürft. Stimmt das was mein :)sagt?
Der Wagen hat 20.000 km gelaufen und ist BJ 12/06.

Gruß
 
AW: Kühlwasserverlust

Ganz geschlossen ist das System nicht.Wenn der motor warm wird dehnt sich das Kühlwasser aus und drückt Luft aus der Entlüftung des Ausgleichsbehälters.Beim abkühlen das ganze Spielchen Rückwärts die luft wird zurück in den Ausgleichsbehälter gezogen.Bei der Geschichte geht schon ein bischen Wasser flöten aber nur sehr geringe Mengen.Mach dir mal keinen Kopf denn solange das Auto nicht bei Kühlen Temperaturen lange weiß qualmt oder du grüne oder blaue Flüssigkeit unter dem Auto hast ist alles in Ordnung.

Gruss Pille:w
 
AW: Kühlwasserverlust

ob das so ganz normal ist...ich weiß ja nicht...habe bisher bei keinem auto egal ob vw, audi, bmw, mercedes oder honda kühlwasser nachgefüllt...kann sein das das einmalig ist...aber wohl kaum, oder?
 
AW: Kühlwasserverlust

Marder?

Irgendwelche Indizien dafür, daß ein Marder unter der Haube war? Pfotenabdrücke auf der Kunststoff-Motorabdeckung? Beißspuren an Gummi- oder Schaumstoffteilen?

Tipp: Auto warmfahren und dann nachsehen, ob irgendwo an den Schläuchen Kühlwasser austritt, können auch kleine Mengen sein. Alternative: Kühlsystem beim :) abpressen lassen, dauert nur ein paar Minuten.
 
AW: Kühlwasserverlust

Marder?

Irgendwelche Indizien dafür, daß ein Marder unter der Haube war? Pfotenabdrücke auf der Kunststoff-Motorabdeckung? Beißspuren an Gummi- oder Schaumstoffteilen?

Tipp: Auto warmfahren und dann nachsehen, ob irgendwo an den Schläuchen Kühlwasser austritt, können auch kleine Mengen sein. Alternative: Kühlsystem beim :) abpressen lassen, dauert nur ein paar Minuten.

So war es bei mir auch. Plötzlich ging die Kühlwasser Lampe an. Direkt kontrolliert und korrigiert. Plötzlich wird die Kiste wärmer und wärmer. Blick in die Peripherie und siehe da das Mader tierchen hat ein schönes großes Loch in einen Kühlerschlauch genagt.
Neuer Kühlerschlauch und komplett neue Befüllung des Kühlers durch den :) der Mitleid hatte und mir noch die notwendige Motorwäsche geschenkt hat:t.
 
Zurück
Oben Unten