Kundendienst und Airbag fällig, wie geh ich da vor?

BlackBox

Fahrer
Registriert
11 Juli 2007
Ort
Mengkofen
Wagen
anderer Wagen
Hallo!
Da dies ein Allgemeiner Z bereich ist, ich fahre ein Z3 Coupe 2,8 BJ:12/99
Bei mir ist der TÜV seit 1 Monaten überfällig.
Der Grund, warum der noch nicht gemacht wurde, liegt an der leuchtenden Airbaglampe.
Meist ist ja das Kabel der Sitzbelegungsmatte hinüber, aber was wenn nicht?
Deswegen muss ich wohl oder Übel noch zu BMW, Fehlerspeicher auslesen lassen.
Kundendienst steht aber auch bald an.

Wie soll ich des nun machen?
Soll ich mein Coupe einfach hinstellen, Inspektion 2 fällig, macht mal...
Oder vorher extra Auslesen, Kabel selbst erneuern und dann ein anderes mal die Inspektion?
Bisher leuchtet ja nur die Uhr.
oder, oder... wie würdet ihr des machen?
War noch nie in ner Vertragswerkstatt und Kundendienst hab ich auch noch nie Wirklich gemacht.
Würde ins Service Zentrum Dingolfing fahren, gibts da schlechte erfahrungen?

Mit welchen Kosten muss man bei ner Inspektion 2 so rechnen?
 
AW: Kundendienst und Airbag fällig, wie geh ich da vor?

Typische Gründe für das Leuchten der Airbaglampe:

- Sitz ausgebaut etc- ohne die Baterie abzuklemmen
- Kabel unterm Sitz lose bzw. Wackelkontakt in einer Steckverbindung
- Gurtstraffer
- Sitzbelegungsmatte

Standardmässig wechselt BMW die Sitzbelegungsmatte.


Ich würde vorher mal unter den Sitz schauen (am Besten Sitz losschrauben) ob da alle Stecker und Kabel in Ordnung sind. Wenn ich dort nichts sehe bzw. feststellen kann, dann würde ich eine Werkstatt ran lassen. Denke daran, dass selber wenn du den Fehler in einem defekten Kabel oder losem Stecker gefunden hast danach der Fehlerspeicher gelöscht werden muss.


Ob du den Service bei BMW oder einer anderen freien Werkstatt (bitte nicht ATU etc.) machen lässt musst du wissen. Auf keinen Fall würde ich aber das Auto einfach hinstellen und sagen "macht mal". In Fall könnte es später bei der Rechnungserstellung zu einer bösen Überraschung kommen. Kläre es vorher mit den Jungs ab was sie machen sollen und was es kostet. Also solche Dinge wie Ölservice (oder ob du das Öl selber mitbringst), Bremsflüssigkeit, Bremsscheiben / Beläge etc. Dieses sollte auch deine Kostenfrage beantworten und du kannst entsprechend vergleichen (sofern du das willst).


Viel Erfolg
Nico
 
AW: Kundendienst und Airbag fällig, wie geh ich da vor?

Was mir grad noch einfällt.
Anfangs leuchtete die Lampe mal und war bei der nächsten fahrt wieder weg. beim 2. mal wars wieder so.
Aber irgendwann bliebs für immer.
beim anlassen geht die Lampe erst mit den anderen aus und nen kurzen augenblick später geht se wieder an.

Unterm Beifahrersitz ist nix auffälliges zu sehen.
 
Zurück
Oben Unten