Kupplung quietscht im kalten Zustand

suchard

Fahrer
Registriert
7 Juni 2004
Guten Morgen,

seit kurzem tritt folgendes auf:

Tritt man bei kaltem Motor das Kupplungspedal ist ein Quietschen aus dem Bereich des Motorraums zu hören. Bei eingeschaltetem Motor ist es gerade noch zu vernehmen. Ist der Motor warm so ist das Geräusch nicht mehr reproduzierbar. War deshalb schon beim Händler und war dann wie beim Zahnarzt: Geräusch weg.

Hat jemand eine Idee bzw. das Problem auch schon einmal gehabt?

km-Stand: schlappe 15.000

Danke und Grüße aus dem Sauerland
 
AW: Kupplung quietscht im kalten Zustand

Wenn ich meinen ZZZZ im kalten Zustand aus der Garage fahre, dann hab ich kurz vor dem Schleifpunkt der Kupplung ein sehr lautes Quietschen. Das ist aber spätestens wenn ich vom Hof fahre wieder weg.
 
AW: Kupplung quietscht im kalten Zustand

Hallo,

so ein Quietsch-Geräusch habe ich (Z3, 39K KM) beim anlassen in kaltem Zustand auch, gibt sich dann nach spätestens ca. 5 KM Fahrstrecke wieder...

Ich tippe bei in meinem Fall eher auf nen Zahnriemen o.ä. (das quietschen ist etwas lauter, wenn ich die Klimaanlage vor dem Anlassen aktiviert habe und im Stand bei Leerlauf kaum zu hören, erst beim anfahren/ Gas geben)...

Habe das Geräusch aber noch nicht näher eingegrenzt...

Grüße Benni
 
AW: Kupplung quietscht im kalten Zustand

Danke für Eure Antworten.
Bei mir es es aber definitiv auf die Kupplung zurück zuführen.
Hat niemand eine Idee was das sein könnte. &:

Spezialisten vor...

Grüße
 
AW: Kupplung quietscht im kalten Zustand

Hab ich auch, 12/03 63tkm.

Laut meinem :) muss irgendein Kupplungs-Getriebe-Gestänge-Dingens geschmiert werden, was aber nur geht, wenn das Getriebe draußen ist. Da das damals nicht von der Euro+ übernommen wurde (Kupplungsgeschichten sind genrell ausgeschlossen :g) hab ichs so gelassen. Einmal Getriebe aus- und einbauen liegt bei gut 700 Tacken, meinte der Typ. Da es kein gravierender Mangel sondern nur ein etwas unschönes Geräusch ist, kanns mans einfach überhören und gut ist. :t

Übrigens kein BMW-Problem, so gut wie alle älteren Gölfe (Golfs, Golfe, wer hat noch nen schöneren Plural? :y) haben das auch. ;)
 
AW: Kupplung quietscht im kalten Zustand

Nabend,
kommt vom Ausrücklager was sich hinter der Kupplungsglocke des Getriebes verbirgt und wie richtig von meinen Vorredner erwähnt nur dann zu erreichen ist, wenn man das Getriebe ausbaut.

Ist aber nur ein Schönheitsfehler fürs Ohr, brauchst Dir also keine Sorgen zu machen.

Gruß Multi-Treiber B;
 
AW: Kupplung quietscht im kalten Zustand

Hallo,

vielen Dank Euch beiden!
Also wenns nur ein Schönheitsfehler ohne weitere Bedeutung ist, so kann ich damit leben.
Ältere Gölfe, Golfs,... ok.
Aber mein ZZZZ ist zwar nun auch 4 Jahre alt, hat doch aber erst 15.000 km auf der Uhr.
Das sagt mir: Was steht das rostet ein... :g

Grüße aus dem Sauerland...
 
Zurück
Oben Unten