kupplung ruckelt

ConnyDaxxx

Fahrer
Registriert
2 März 2010
Ort
Kronach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
hi, also seit paar tagen hab ich gemerkt wenn mein zetti kalt ist, ruckelt er beim anfahren, bzw beim kupplung kommen lassen. geht dann aber auch schnell wieder weg, nach paar km oder so.
habe mit jemand geredet der hat das auch bei seinen E46, der hat gemeint das sei bei seinem auto schon immer...
ist das dann normal so? oder ist das was kaputt!?
vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen ;)

mfg
 
AW: kupplung ruckelt

Ist verhälrnismäßig normal...

Manchmal hilfts die Kupplungshydraulik entlüften zu lassen, kostet nicht die Welt und bei mir wurds ein wenig besser, wobei man das eher beim SChalten, als beim Einkuppeln merkt...
 
AW: kupplung ruckelt

Hallo,
eine rubbelnde Kuplung habe ich schon bei meinem E-36 mit 6 Zylinder Motor gehabt.
Irgendwie verstehe ich das nicht, BMW ist nicht in der Lage das abzustellen.
Meine rubbelt auch schon wieder leicht.
Was solls q:
 
AW: kupplung ruckelt

Da kann ich nur zustimmen... Das scheint ein BMW Feature zu sein. Hatte das auch beim e36, e46 und Z4.
Einfach Vollgas und Kupplung schnalzen lassen ;-)))
 
AW: kupplung ruckelt

...voll normal!
Gewöhnungsbedürftig und komisch, doch kein Problem.
 
AW: kupplung ruckelt

Hab ich auch schon öfters ferstgestellt, dieses rubbeln beim Anfahren.
Aber wenn es (fast) normal ist...:)
 
AW: kupplung ruckelt

danke für eure antworten! dann brauch ich mir ja keine sorgen zu machn ;)
 
AW: kupplung ruckelt

Wenn sie ruckelt, versuch mal schneller ein- und auszukuppeln ohne schleifen zu lassen. Das ist nicht ganz einfach, hilft aber ungemein.

Versuch auch mal im zweiten Gang anzufahren ohne länger schleifen zu lassen als wenn Du im ersten Gang anfährst. Also max. eine Wagenlänge nach dem Anfahren von der Ampel weg.

Kannst auch versuchen so zu fahren, dass Du nicht sämtliche Gänge durchschaltest, sondern die Gänge im Alltag überspringst.

Mittlerweile bin ich so derbe schaltfaul, dass ich im Alltag nur noch den 2. und den 5. Gang brauche (hab keinen 6. Gang).

Das Ruckeln meiner Kupplung hab ich meist nur nach Spaßfahrten ... verschwindet im Alltag wieder.
 
AW: kupplung ruckelt

gänge überspring is eh meistens ;)
es ist ja auch nicht immer das sie ruckelt, eig nur wenn das auto länger steht, bzw ich am nächsten tag dann losfahre. (aber da auch nicht immer)
wenn ich 2-3km gefahren bin und dann anfahre isses auch schon wieder weg....
 
AW: kupplung ruckelt

mit dem ominösen kupplungsdrosselventil bzw. dieser verjüngung kann das nichts auf sich haben?

Mfg
Phil
 
AW: kupplung ruckelt

Ach, läuft schon! Hat jeder BMW 6 Zylinder Fahrer mal. Kann man mache nix....
 
AW: kupplung ruckelt

Also wenn du nach längerer Fahrt an der Ampel stehst, probier mal mehrfach ein und auskuppeln mit Gang draußen. Bei mir läßt sich danach gut kuppeln (und die Gänge flutschen fast von alleine rein).
 
AW: kupplung ruckelt

Da kann ich nur zustimmen... Das scheint ein BMW Feature zu sein. Hatte das auch beim e36, e46 und Z4.
Einfach Vollgas und Kupplung schnalzen lassen ;-)))

Kann ich ebenfalls bestätigen. Hatte es beim e36, e46 und vor kurzem auch beim Zetti. Allerdings trat / tritt es bei mit auf, wenn der Motor sehr warm ist!! War beim e36 mal so heftig, dass ich in einem Stau rechts ran fahren musste. Hoffe beim Zetti wirds nicht so wild werden.
 
AW: kupplung ruckelt

also ich hab seit 2000km die sachs performance-kupplung (druckplatte und scheibe) drin.
inkl. ausrücklager, flüssigkeit und hardyscheibe..
die kupplung "rupft" nach wie vor (sporadisch)
( was allerdings nicht der wechselgrund war ;) )

daher denke ich nicht mal, dass es an der kupplung liegt!!!
im übrigen hatte ich das gleiche problem auch bei meinem e46 coupè (6-zyl.) und bei meinem e36 (4-zyl.)
 
AW: kupplung ruckelt

habe gerade diese informationsseite gefunden. meint ihr nicht, dass das abhilfe schaffen würde?

Mfg
Phil
 
Zurück
Oben Unten