Peter_S
macht Rennlizenz
- Registriert
- 3 November 2003
AW: Kupplungspedal beim ///M ???
Morgen,
ich finds ehrlich gesagt nicht so prickelnd hier über ein paar Schweißnähte zu meckern wenn jemand so eine aufwendige Arbeit geleistet hat und das Teil noch 5x umändern musste bis es funzt, dann siehts halt so aus (wen juckt das außer der Staubsaugerdüse, sieht doch keiner jemals).
Die Lösung von Falki ist echtes engineering, weise erst mal was vergleichbares vor bevor Du lästerst bitte. Nix für ungut, nur meine Meinung dazu.
Mein Kupedal steht übrigens auch 3-4cm vor der Bremse, hat mich aber noch nie gestört bzw. ich hab es heute erstmals registriert.
deine arbeit respektiere ich ja auch, kein thema. ich finde halt nur die nähte lustig. ich mein wenn jemand schweissen kann, legt er auch bei nem prototypen ne saubere naht hin und nicht so ein gebruzzel.
warum du dir allerdings die ganze arbeit gemacht hast, erschliesst sich mir auch noch nicht ganz.
war ja eben in meinem fussraum gehangen und so wie das da aussieht kann man den originalhebel auch irgendwie einstellen bzw. mit hitze bisschen biegen, dass die pedale alle gleich stehn.
wie gesagt, deine arbeit respektiere ich ja. trotzdem musst in nem forum mit kritik rechnen und für mich is die ausführung nunmal nicht gerade prickelnd, aber ich muss ja auch nicht so rumfahren![]()
Morgen,
ich finds ehrlich gesagt nicht so prickelnd hier über ein paar Schweißnähte zu meckern wenn jemand so eine aufwendige Arbeit geleistet hat und das Teil noch 5x umändern musste bis es funzt, dann siehts halt so aus (wen juckt das außer der Staubsaugerdüse, sieht doch keiner jemals).
Die Lösung von Falki ist echtes engineering, weise erst mal was vergleichbares vor bevor Du lästerst bitte. Nix für ungut, nur meine Meinung dazu.
Mein Kupedal steht übrigens auch 3-4cm vor der Bremse, hat mich aber noch nie gestört bzw. ich hab es heute erstmals registriert.