Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Kamil4u

Fahrer
Registriert
6 Juli 2010
Guten Morgen liebe User,

ich würde ganz gerne wissen, wo sich der

Kurbelwellen- und Nockenwellensensor

befindet. Fahre einen 2.0 aus dem Jahre 08.2005.

Anhand eines Bildes vom Motorraum o. Motor, könnte ich mir das ganze dann mal anschauen :t.
Vielen Dank ;)
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Kommt man denn da irgendwie dran, so das man vielleicht bisschen sauber machen könnte?

Kann es an Dreck oder Schmutz liegen?
Fehler tritt nicht immer auf, bin echt überfragt -.-.

Danke !
Mfg
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Hallo,
wen der Motor richtig warm ist, und der Zetti aussetzt, also richtig zuckelt,kein Gas mehr annimmt und kalt normal läuft, tippe ich auf Nockelwellensensor, hatte ich auch voriges Jahr.
Gruß: Sepp
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Mh, bei mir passiert es auch nur bei wärme, jedoch aber kein Leistungsverlust oder sonst was ...
Seit kurzem läuft die Klimaanlage durchgehen und der Wagen hat jetzt nicht mehr so oft dieses Aussetzer -.-.

Was hast du beim freundlichen bezahlt für die Rep ?

Lg
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Ich stand auf der Autobahn, natürlich in ner Baustelle, ich war begeistert! Wurde in ne Werkstatt am WE geschleppt, da zahlte ich mit Fehlerauslese, Sensor Ein- und Ausgang tauschen alles in allem 310 Euro. Dürfte abseits der AB beim Freundlichen billiger sein, aber was hilfts?
Wen das wirklich ist bei Euch, lasst es machen! Auf der AB stehen ist kein Spaß!

Gruß: Sepp
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Ging denn irgendeine Motorleuchte an oder sonstige Anzeichen?
Der Wagen läuft rund, nur manchmal diese Aussetzer, einmal beim Fehlerspeicherauslesen sagte er mir, Fehler war da, aber nicht mehr vorhanden ... also kein richtiger Defekt -.-.

Ich werde es aber trotzdem mal wechseln, Aussage war ca. 150 EUR mit allem, wenn es der Nockenwellensensor ist ...
Mfg
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Was ich noch weiß, war da ja ziemlich im mentalen Streß auf der AB, leuchtete gar nix; schlagartig keine Gasannahme, wurde immer langsamer, dann ging er aus, nach 5 min wieder angesprungen, ruckelte, teilweise keine Gasannahme. Alls ich ca ne Std auf Abschlepper wartete, lief der Motor wieder, konnte aufn Abschlepper fahren, bei im aufn hof dann auch keine Probleme mehr weil der Motor wieder relativ Kalt war, aber im Fehlerspeicher war der Fehler drin!

Gruß: Sepp
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Was ich noch weiß, war da ja ziemlich im mentalen Streß auf der AB, leuchtete gar nix; schlagartig keine Gasannahme, wurde immer langsamer, dann ging er aus, nach 5 min wieder angesprungen, ruckelte, teilweise keine Gasannahme. Alls ich ca ne Std auf Abschlepper wartete, lief der Motor wieder, konnte aufn Abschlepper fahren, bei im aufn hof dann auch keine Probleme mehr weil der Motor wieder relativ Kalt war, aber im Fehlerspeicher war der Fehler drin!

Gruß: Sepp
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Guten Morgen,

vielleicht als wichtige Information ganz nützlich.
War beim freundlichen gewesen ...
Fehlerspeicher war leer, nach Aktualisierung der Motorsoftware, läuft der Motor nun rund und geht nicht mehr aus.

Teu teu teu sag ich nur, dass es weiterhin so bleibt :).
Also bevor was gewechselt wird, immer gründlich googeln und schauen was der Fehlerspeicher sagt.
Grüße
 
AW: Kurbelwellen- od. Nockenwellensensor

Thema kann geschlossen werden, bei mir war es nur die Motorsteuersoftware ...
Nach Aktualisierung rennt er wieder ;).
Grüße
 
Zurück
Oben Unten