Kurzes Kennzeichen eintragen lassen 130X255

M3-Compact

Fahrer
Registriert
25 Juni 2009
HI

Will an meinem Zetti Vorne die US-Blende montieren und ein Motorradkennzeichen montieren.Der legale Weg ist es beim Tüv einzutragen.Hat jemand einen guten in NRW.Oder gibt es nen anderen Trick:)
 
AW: Kurzes Kennzeichen eintragen lassen 130X255

Wünsche dir viel Glück dabei, so einfach ist das Ganze nicht!
Ich wollte das Kennzeichen ABG-Z4, welches noch frei war, aber es führte kein Weg hin.
Fotos vom Vorbesitzer hatte ich mit, er hatte XX:0X, also noch kürzer, aber nichts.
Die meinten ich müsse zur Dekra und da kommt es auch nur auf die hintere Kennzeichenbefestigung an.
Wir haben in der Stadt ein Lincoln Towncar (Strechlimo) fahren, welche wirklich eine kleine Mulde hat.
Doch auch da meinte die Dekra er solle es an die Stossstange schrauben und sich eine neue Kennzeichenbeleuchtung bauen. So ein Schwachsinn! Ich wollte es ja nur aus optischen Gründen, bei ihm war aber nichts anders möglich.
Wie der gute Mann es dann doch zu einem so kurzen Kennzeichen geschaft hat (ABG-XZ) weiß ich nicht. Wahrscheinlich konnte er die gut überreden :).

Also viel Erfolg, wollte dich nicht entmutigen.

Berichte vom Ergebnis!

Patrick
 
AW: Kurzes Kennzeichen eintragen lassen 130X255

Hero hat doch auch ein schön kurzes;) Und der Ruhrpott ist schließlich eine Region von NRW;)
 
AW: Kurzes Kennzeichen eintragen lassen 130X255

wenns nur um die Anzahl der Buchstaben/Zahlen geht, das hängt direkt vom zuständigen Landratsamt ab (Straßenverkehrsamt)
die kurzen sind oft für Motorräder reserviert, sprich wer in den entsprechenden Landkreisen trotzdem solch ein kurzes hat hat das eventuell schon viele Jahre oder kennt jemand:D

die Größe des Schildes hängt auch von denen ab, sprich wenn sie dir abnehmen dass du das kurze brauchst und nett sind bekommst es vllt, normal musst du beim TÜV ne Bescheinigung holen, dass du ein kurzes brauchst, aus irgendeinem Grund^^
dann solltes keien Probleme mehr geben, dass man trotzdem kein kleineres bekommt habe ich noch nie gehört. Anders gesehen wird es unmöglich sein dem Prüfer nachzuweisen dass du unbedingt ein kurzes Schild brauchst;)
 
AW: Kurzes Kennzeichen eintragen lassen 130X255

Ich habe mal ein US-Ford Probe für mein Onkel zugelassen,da mußte ich für das US-Heckkennzeichen (125ccm Moped-Schild) LDS-XX-XX ca. 25€ extra zahlen für die Ausnahmegenehmigung,und die gab es nur für hinten nach persönlichen ausmessen der Sachbearbeiterin,und für vorne hätte ich wenn es notwendig gewesen wäre nochmal die 25€ zahlen müssen :j

Ein 3-stelliges also LDS-XX-X oder gar LDS-X-X wollte sie garnicht rausrücken,wegen Mopeds,US hin oder her. Is aber auch schon 3-4 Jahre her.

Tja,das war alles mal einfacher,jetzt wird es immer schwerer solche Kennzeichen zu bekommen.

Bin schon froh,das die bei Uns noch die gequetschten zulassen,mein LDS-PJ11 ist so weit zusammen geschoben, wie möglich! :w

Viel Glück :t
 
AW: Kurzes Kennzeichen eintragen lassen 130X255

ja ich hab das 130 x 255mm kennzeichen aber nur hinten.

HER O 9 ist mein Kennzeichen vom ersten Z4, konnte es beim neuen nicht mehr bekommen weil bla bla bla Straßenverkehrsamt halt.
vorne braucht für das 130 x 255 angeblich ne Genehmigung... ist aber auch bei jedem Amt anders
 
AW: Kurzes Kennzeichen eintragen lassen 130X255

Soweit ich informiert bin, benötigt man für das "kleine Moppedkennzeichen" am Auto, eine TÜV-Eintragung und zusätzlich die Genehmigung des Regierungspräsidenten, das geht wohl Hand in Hand (wobei ich nicht weiss womit zuerst anfangen muss - nach dem Motto: DEr TÜV sagt: "erst die Genehmigung RP" und der RP sagt: "erst Tüv") . Das ist hier im Regierungsbezirk Detmold (NRW) zumindest so. Aus Infos von Betroffenen weiss ich, dass das "fast" aussichtslos ist. Alle Fahrzeuge die ich kenne, haben das entweder "getürkt" oder schon sehr lange aus Zeiten, als das noch nicht so ein Problem war.

Aber scheinbar tut sich grundsätzlich was. Motorräder können nun (ab Februar wohl) ein nur 18x20cm großes Kennzeichen bekommen, auch wenn der Ort mit 3 Buchstaben verschlüsselt ist und dann 2 Buchstaben und 2 Zahlen folgen (das ist sogar mit der Saisonkennung möglich). Daraus lese ich, dass ggf. bei den PKW auch eine gewisse "Entspannung" folgen könnte.
 
Zurück
Oben Unten