Kurzstrecke - schleimiges Öl...

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Hallo, hab mal folgende Frage:

Ich bin mit meinem AUto im letzten halben Jahr fast nur noch Kurzsstrecke gefahren.

Grade hab ich mal alles kontrolliert:

Ölstand: optimal

Öldeckel aufgeschraubt: typisches Kurzstreckenmerkmal: etwas gelb/bräunlich schleimig an der Innenseite

Kühlwasser: Natürlich MIT Frostschutz, muss ich aber mal nachfüllen, da offenbar schon knapp unter Minimum.


Meine Frage: Ist das schon ein Schadensbild oder reicht einfach öftere Langstrecke zum "freiblasen"???

Gelaufen hat der der Wagen 36.000 und ist BJ 10/03.....
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

Na ja ist nichts ungewöhnliches. Bei mir ist auch dieser gelbliche Schleim am Öldeckel.b:
Kommt wohl vom Kondeswasser. Was Abhilfe schafft ist natürlich ein Ölwechsel und den Deckel reinigen. Freiblasen wird nicht funktionieren da das Öl kaum an den Deckel spritzt.

Ich habe bei mir auch entdeckt, dass bei warmen Motor und offenem Öldeckel das Wasser rausdampft. Also wenn freiblasen dann ohne Öldeckel damit das Wasser rauskann:d:X.
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

hmm den thread hab ich schon gesehen, naja dann müsste ja mein auto und das eines gewisssen obigen posters auch bald himmeln oder? :O

na so schlimm wirds nicht sein oder? meiner läuft noch seidenweich.....
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

hmm den thread hab ich schon gesehen, naja dann müsste ja mein auto und das eines gewisssen obigen posters auch bald himmeln oder? :O

na so schlimm wirds nicht sein oder? meiner läuft noch seidenweich.....


Meiner lief auch seidenweich..... ohne Vorwarnung und Anzeichen stehen geblieben. Wenn Kondeswasser und Frost an einer bestimmten Stelle zusammenkommen, merkt man es erst wenn es zu spät ist. Bei mit ist es auch 4 Jahre gut gegangen. Ist halt wie Lotto spielen? Manche trifft es, die meisten aber nicht.
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

Naja, bei Frost fahr ich eh nicht, und falls jetzt einer sagt, dass kann auch im Stand passieren, der steht in ner Garage in ders nie unter 0 Grad wird.....

....aber dumm ist das schon irgendwie :g

und da kann man nix machen? :g
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

Edit: Habe jetzt noch mal den Schlauch zwischen dem Ventil und der Ventildeckeldichtung abgemacht (der den Jokin auch mal abgemacht hatte).

Der SChleim steht bei mir noch nicht dadrin wie beim z4owner, ich habe nur am rand so eine lecihte bräunliche "wandfarbe", also die schläuche scheinen noch komplett durchlässig.

Ich werde jetzt wohl mal bei Gelegenheit einen Ölwechsel machen, zur Sicherheit was? :X
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

Gibt's eigentlich Erfahrungen, ob dieser Schleim (ist an sich eine Emulsion) bei allen Ölsorten auftaucht? Oder ob er sich erst bei älterem Öl einstellt?
Gruß
Ale
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

Hi,

mein Chef hat ein Z3 3,0 und er hat das gleiche Problem!!!

Das kommt wahrscheinlich (seiner meinung nach) weil er auch nur kurzstrecken fährt und den Wagen nicht richtig warmlaufen lässt und den immer "zieht"
 
AW: Kurzstrecke - schleimiges Öl...

Hatte ich bei meinem alten auch im Winter. 100km am Stück und es ist weg.
Das Wasser verdunstet und verschwindet.

Der geschilderte Fall ist m.E. extremes Pech/ aufeinandertreffen von verschiedenen
Problemen.
 
Zurück
Oben Unten