Kurzstrecke z4m qp

dpunkt

macht Rennlizenz
Registriert
20 September 2004
Ort
München
moin moin,

bin grade mal wieder am überlegen mir ein z4 mqp zuzulegen.
dummerweise hätte der bmw händler sogar eines da...

was meinen denn die m-besitzer zu kurzstrecke jeden tag morgens & abends (ungefähr 10km einfach)
der wagen steht nachts in der tiefgarage, also kein mörderkaltstart morgens (im winter)

ist das eher kritisch? wäre halt quasi dann der alltagswagen.
alternativ könnte ich auch den z3 roadster wieder ganzjährig anmelden und damit im winter fahren, möchte ich aber eigentlich nicht.
 
Das muss er abkönnen. Meiner muss mich bei schlechtem Wetter auch die 1,5Km zur Arbeit bringen...

Zum Ausgleich darf er dann mal auf die Nordschleife.
 
Ich fahre mein M Coupé seit 15.000 Kilometer im Alltag, es ist mein "Winterauto", das ziemlich genau 2x 10 Kilometer Arbeitsweg pro Tag zurücklegt.
Am Wochenende gibt's zum Ausgleich Autobahn und Landstraße. Mit guten Winterreifen ist das Auto auch problemlos im Winter zu fahren. Und hier in München und im Chiemgau
schneits doch hin und wieder :)

Mit normaler Fahrweise (im Alltagsbetrieb selten über 3000 U/min, weil der Motor ja kalt ist) habe ich seit einem Jahr eine Durchschnittsverbrauch unter 12 Litern auf 100 Kilometern.

Wenn Du mit den Platzverhältnissen auskommst und Du es dir im Alltag leisten kannst, warum nicht!?

so long ,

e-type
 
?? Also damit hätte ich Probleme.... ich fahre meinen nicht unter 20km, nie über 3000 Touren, wenn das Öl nicht ordentlich warm ist. Denk aber generell auch, dass das Teil eigentlich Grosserie ist und das abkönnen müsste.
 
Ich muss meinen grad auch im Alltag bewegen und fahre täglich 11km zur Arbeit und wieder zurück...

Es geht aber angenehm zu fahren ist es nicht... bin froh, wenn das Ganze bald ein Ende hat und der M nur noch aus Spaß bewegt wird :t

Wenn Du den wirklich immer auf der Kurzstrecke bewegen möchtest würde ich keinen M kaufen, egal ob er das ab kann oder nicht...
 
kommt halt auch noch drauf an ob nur 10 km Stadtverkehr um die 60 km/h (ok, in M 90 :D) oder ob auch Überlandstrecke dabei ist.
 
Nach 10 km ist der Emmy warm und kann auch wieder abgestellt werden. Und eins ist klar, auch bis 3000 Touren ist der Emmy ordentlich schnell, also lieber mit nem Emmy die Kurzstrecke, als mit ner anderen Gurke ;)

Ich würd halt das Öl öfters wechseln, wenns dich beruhigt!
 
hab zwar auch einen M, aber wer sich solche fragen stellen muß - bei einem Serienfahrzeug - da ist der Ruf wohl im Eimer.

Fürn Alltag würde ich einen SLK nehmen.
 
hab zwar auch einen M, aber wer sich solche fragen stellen muß - bei einem Serienfahrzeug - da ist der Ruf wohl im Eimer.
.

was denn - mein ruf? ;-)

hab mich mit der technik vom M noch nicht beschäftigt, deshalb die frage.

@all - danke
ich fahr ihn jetzt erst mal probe und dann sehen wir weiter.

mit der farbkombi hadere ich auch grad noch - weiss mit roter innenausstattung.
anscheinend kam da jetzt ein ganze charge zurück, sind einige davon bei bmw.

die farbkombi ist gewohnheitsbedürftig, aber irgendwie mal was anderes als ständig schwarz/schwarz oder maximal schwarz/braun.
bin mir nur nicht sicher ob ich mich relativ schnel lsattsehe dran. wiederverkaufswert ist auch ein thema.

na mal sehen...
 
ich find die farbkombi super. rotes leder innen ist klassische sportwagenfarbe (siehe Mercedes 300SL Gullwing) aus den 50ern und 60ern!!
 
Hmm, weiß ja, aber weiß/rot wäre mir etwas zu feminin.
 
Zurück
Oben Unten