KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi folks,

kann mir einer genau erklären was der Unterschied zwischen den Fahrwerken ist?

Also das was ich weiß ist, dass das Var. 2 nur in der Zugstufe einstellbar ist und das Var. 3 zusätzlich in der Druckstufe. Was ist das genau? Und brauch man das?

Was ist besonders an der Druckstufe?

Weiß einer ob man diese Sachen auch im eingebautem Zustand einstellen kann?

Beste Grüße
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Hi,

wenn Dir eine Verstellung im eingebauten Zustand wichtig ist, dann nimm lieber ein Bilstein.
Warum willst Du es unbedingt nachträglich noch am Fahrzeug verstellen können???

Wenn Dir Komfort wichtig ist, dann würde ich Dir übrigens zum KW Variante 1 raten (sofern es das für den Z4 gibt). Oder hat es einen bestimmten Grund, warum das für Dich ausscheidet? *edit: gibts anscheinend nicht für den Z4, hab grad mal nachgeschaut**

Vom KW Var. 3 würde ich abraten, wenn Du nicht auf die Rennstrecke möchtest. Zumal das die wenigsten wirklich gut/richtig einstellen können.

Viele Grüße
Henric
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Ich habe halt sehr viel positives über KW gelesen und einige fahren das ja hier im Forum.

Hmm, welches Bilstein denn?
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Ich habe KW3 und Ich finde es :t. Einstellen ist nicht einfach, ok... aber das kann ein Spezialist ja machen :) Das Vorteil ist ja das es ein zu stellen ist. Nicht jeder wagen ist gleich (denke an Felgengewicht / Grösse), und nicht jeder Fahrer ist gleich.

Bilstein ist natürlich auch gut...

Gruss Marcel
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Ich fahre auch KW Variante3 und bin nach anfänglichen Problemen (Einstellung am Z4 ist tricky) sehr zufrieden.

Gruß,
Bernd
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Von Bilstein gibt es das B16 PSS9.
Denke auch nicht, dass Du mit dem KW2, KW3, dem Bilstein oder H&R etwas falsch machen könntest. Beim H&R hat mir die Komfort-Variante sehr gut gefallen; relativ komfortabel (Kanaldeckel etc. kaum zu spüren), aber dort hart, wo es hart sein sollte.

Höre nur immer wieder, dass das KW3 lange nicht jeder einstellen kann, der "nur" Fahrwerke einbaut; hier bedarf es wohl ein besonderes Geschick.

Hat Dein Zetti eigentlich ein M-Fahrwerk?

Viele Grüße
Henric
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Ich hatte KW3 in meinem TT Roadster. War sehr angetan von dem Fahrwerk und kann es sehr empfehlen. Die Einstellungen sind wie immer eine sache vom eigenen Fahrer. Eher bissig um die Kurven oder gediegen über die Querfugen. Alles ist damit einstellbar.

cheers
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Was ist das genau? Und brauch man das?

Was ist besonders an der Druckstufe?
Hi,

ich hab hier mal einen, zugegeben, speziellen Link zum Thema: Fahrwerkseinstellung? Was ist das eigentlich? Es ist zwar eigentlich für ein Spiel geschrieben, aber die Erklärungen kommen aus dem realen Rennsport. Also keine Berührungsängste... :t

http://www.4players.de/adserver/adserver.php?adtype=pdfbericht&ID=3119&sid=

(bzw http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispbericht&world=lfs&magtyp=tutorials&BERICHTID=3119 falls oben nicht geht)

Gruß, Texx
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Die Einstellungen sind wie immer eine sache vom eigenen Fahrer. Eher bissig um die Kurven oder gediegen über die Querfugen. Alles ist damit einstellbar.

Sicherlich ist damit mehr einstellbar, als mit teilweise anderen Fahrwerken.
Aber gerade das soll ja das Problem sein.
Da das Fahrwerk in aller Regel nicht vom Fahrer eingestellt wird, sondern von dem der es einbaut, sind viele wohl sehr oft zum Nachjustieren gefahren ...

Hast Du denn vorher mal das KW2 gefahren und konnest Du erhebliche Unterschiede feststellen? Habe leider keinen Vergleich.

Viele Grüße
Henric
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

Hi,

ich hab hier mal einen, zugegeben, speziellen Link zum Thema: Fahrwerkseinstellung? Was ist das eigentlich? Es ist zwar eigentlich für ein Spiel geschrieben, aber die Erklärungen kommen aus dem realen Rennsport. Also keine Berührungsängste... :t

http://www.4players.de/adserver/adserver.php?adtype=pdfbericht&ID=3119&sid=

(bzw http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispbericht&world=lfs&magtyp=tutorials&BERICHTID=3119 falls oben nicht geht)

Gruß, Texx

Hatte zwar meine "Berührungsängste"/Bedenken, aber klasse Erklärung :t
 
AW: KW Gewindefahrwerk - Unterschiede Var. 2 und 3

war einfach für mich.... es gibt nur Variante 3 für den M :)
 
Zurück
Oben Unten